Jede Geldanlage bei einer Bank ist mit einem gewissen Ausfallrisiko verbunden. Dieses besteht darin, dass das Geldinstitut nicht mehr in der Lage ist, die Geldeinlage zurück zu zahlen. Mit Hilfe der Einlagensicherung wird das Ausfallrisiko abgesichert und der Kunde hat eine Garantie bis zu einer bestimmten Höhe.
Eigenerlag
Wenn Sie auf das eigene Girokonto Geld einzahlen, spricht man einem Eigenerlag. Das kann zum Beispiel vorkommen, wenn Sie eine größere Summe in bar geschenkt bekommen haben. In der Regel ist es so, dass die Menschen zuhause nicht zu viel Bargeld haben wollen. Das alleine schon deshalb, weil das Geld bei einem Einbruch gestohlen werden könnte. …