Verfügbarkeit der Amazon Kreditkarte in Österreich Lange mussten Amazon-Kunden in Österreich darauf warten, doch nun ist es endlich soweit: Die Amazon Kreditkarte ist zumindest für einen Teil der Kundschaft auch in Österreich erhältlich. Ob man selbst bereits berechtigt ist, die Karte zu beantragen, zeigt sich direkt auf der entsprechenden Landingpage.

Je nach angezeigter Variante gelten folgende Bedingungen:
- Mögliche Beantragung: Kunden mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich können die Karte beantragen. Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz sind ausgeschlossen.
- Noch nicht verfügbar: Die Beantragung ist aktuell nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland möglich. Kunden aus Österreich oder der Schweiz sind weiterhin ausgeschlossen.
Derzeit scheint es, dass eine erste Gruppe von österreichischen Kunden die Amazon Kreditkarte bereits beantragen kann, während andere noch warten müssen. Es ist zu erwarten, dass die Verfügbarkeit sukzessive ausgeweitet wird.
- direkt zur Amazon Kreditkarte
Inhaltsverzeichnis
Konditionen, Gebühren und Vorteile der Amazon Kreditkarte
- Dauerhaft keine Jahresgebühr – Kostenlos für sowohl Prime- als auch Nicht-Prime-Mitglieder.
- Attraktive Startgutschrift – Bis zu 25 € für Neukunden (abhängig vom Prime-Status).
- Cashback in Form von Amazon-Punkten:
- 1% auf Amazon.de-Umsätze (1 Punkt pro vollem Euro Umsatz)
- 0,5% auf alle weiteren Einkäufe (weltweit, wo Visa akzeptiert wird)
- 2% Cashback an bestimmten Amazon-Angebotstagen (nur für Prime-Mitglieder)
- Flexible Rückzahlungsoptionen: Wahl zwischen Voll- oder Teilzahlung.
- Kein neues Girokonto erforderlich: Abbuchung erfolgt vom bestehenden Bankkonto.
- Echtzeit-Umsatzkontrolle: Verfügbar über die Amazon Visa App und Online-Banking.
- Sicheres Banking: Push-Benachrichtigungen, biometrischer Login und umfassende Kartenverwaltung.
- Kontaktloses Bezahlen & Google Pay: Apple Pay wird jedoch nicht unterstützt.
- Sofort nutzbares Kreditlimit: 210 € direkt nach Genehmigung für Amazon-Käufe, mit Erhöhungsmöglichkeit auf bis zu 2.000 €.
- Hier geht es zur Beantragung der Amazon Kreditkarte mit 0 € Jahresgebühr.
Alternativen zur Amazon Kreditkarte: TF Bank Mastercard & Free.at Mastercard
In den letzten Jahren haben sich gebührenfreie Kreditkarten aus dem Ausland als attraktive Alternativen etabliert. Besonders zwei Karten stechen heraus:
- TF Bank Mastercard Gold (Schweden)
- Free.at Mastercard von Advanzia Bank (Luxemburg)
Beide Karten sind dauerhaft ohne Jahresgebühr, unterstützen sowohl Apple Pay als auch Google Pay und erheben keine Fremdwährungsgebühren, was sie besonders für Reisende attraktiv macht.
Wichtiger Nachteil: Hohe Sollzinsen bei verspäteter Zahlung
Der größte Haken dieser Kreditkarten sind die extrem hohen Zinsen von knapp 25 % p.a., wenn Rechnungen nicht fristgerecht beglichen werden. Zudem unterscheiden sich die Zahlungsmethoden:
- TF Bank Mastercard Gold: Keine automatische Lastschrift, Rechnungen müssen manuell per Überweisung bezahlt werden.
- Free.at Kreditkarte: Optional automatische Lastschrift möglich, allerdings nicht garantiert. Manuelle Zahlung erforderlich, wenn das Konto nicht gedeckt ist.
TF Bank Mastercard Gold – Konditionen
✅ 0 € Jahresgebühr
✅ Keine Fremdwährungsgebühren
✅ Inklusive Reiseversicherung (bei Zahlung von mindestens 50 % der Reisekosten)
❌ Keine automatische Lastschrift – nur manuelle Zahlung per Überweisung
❌ Hohe Sollzinsen: 24,79 % p.a. bei verspäteter Zahlung
📌 Zinsfreies Zahlungsziel: bis zu 51 Tage
Mehr zur TF Bank Kreditkarte erfahren.
Free.at Kreditkarte (Advanzia Bank) – Konditionen
✅ 0 € Jahresgebühr
✅ Keine Fremdwährungsgebühren
✅ Bis zu 7 Wochen zinsfreies Zahlungsziel
✅ Reise- & Stornoversicherung inklusive
✅ Apple Pay & Google Pay Unterstützung
❌ Bargeldabhebungen verzinsen sich ab dem ersten Tag (24,69 % p.a.)
❌ Keine garantierte Lastschriftoption – manuelle Überweisung erforderlich
❌ Niedriger anfänglicher Kreditrahmen (500 €)
Mehr zur Free.at Kreditkarte erfahren.
Fazit: Ist die Amazon Kreditkarte die beste Wahl?
Die Amazon Kreditkarte bietet attraktive Vorteile, insbesondere für treue Amazon-Kunden:
- Dauerhaft keine Jahresgebühr
- Bis zu 25 € Startgutschrift
- Cashback-System mit Amazon-Punkten
- Flexible Rückzahlung
- Echtzeit-Kontrolle via App
- Direkt nutzbares Kreditlimit
Allerdings bleibt unklar, wann genau die Karte flächendeckend für alle österreichischen Kunden erhältlich sein wird. Aktuell ist die Beantragung nur für ausgewählte Nutzer möglich.
Für alle, die nicht warten wollen, sind die TF Bank Mastercard Gold und die Free.at Kreditkarte sinnvolle Alternativen, insbesondere für Vielreisende oder Nutzer, die oft in Fremdwährungen bezahlen. Allerdings muss hier auf eine rechtzeitige Begleichung der Rechnungen geachtet werden, da die hohen Sollzinsen von rund 25 % p.a. sonst erhebliche Mehrkosten verursachen.
Letztendlich eignet sich die Amazon Kreditkarte am besten für aktive Amazon-Kunden, während Vielreisende und Nutzer mit regelmäßigen Fremdwährungsumsätzen mit einer der Alternativen besser bedient sein könnten.
Hier geht es zur Beantragung der Amazon Kreditkarte mit 0 € Jahresgebühr.