DADAT Girokonto

DADAT Girokonto

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab 01.02.2023: kostenloses Konto bei einem Mindesteingang von 1.000 Euro/Monat 
  • Girokonto ohne Mindesteingang 57,84 im Jahr (ab 1.4.2023)
  • inkludierte Bankomatkarte (bei Eingang > 1.000 €)
  • Visa Kreditkarte Classic um 19,80 € p.a. (bei Eingang > 1.000 €)
  • Online & Smartphone Banking inkludiert
  • Bareinzahlung bei Bankhaus Schelhammer Capital beim Wiener Stephansdom möglich (Schalter 3 €, Automat 0 € Gebühr)
  • Online Kontowechselservice vorhanden, automatisiert
  • Dauer Kontoeröffnung: ca. 3 Werktage, Bankomatkarte wird nach 10 Werktagen versandt
  • Seit März 2020 auch mit Apple Pay und Android Pay – mit dem Smartphone bequem an der Kassa bezahlen
  • Seit Juni 2021 kostenpflichtig für Neukunden und teilweise für Bestandskunden

Die Fakten zum Konto im Überblick:

Kontoführungsgebühr:0,00 Euro p.a. 
Bedingungen:bei monatlichem Eingang von 1.000 Euro von Lohn, Gehalt oder Pension, sonst 57,84 Euro p.a.
Karten:kostenlose Bankomatkarte
Mobile Payment Zahlungssysteme:Apple Pay und Android Pay

Inhaltsverzeichnis

Info

Die DADAT ist die „Die Alles Direktbank“ und ist die Direktbanken Marke der ältesten Privatbank Österreichs, der Schelhammer Capital, welches bekannt ist für seine ethische Grundausrichtung. Wiederum dahinter steht die GRAWE Bankengruppe bzw. die GRAWE Versicherung. Diese gehört sich selbst. Also ein urösterreichisches Angebot, was natürlich das Herz höher schlagen lässt! Aus Österreich für Österreich ist also das DADAT Girokonto. Das Konto wird immer wieder gebührenfrei bzw. gebührenreduziert gestellt bei einem Mindesteingang von 1.000 Euro.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • immer wieder kostenloses Konto bei Mindesteingang von 1.000 Euro/Monat
  • sonst 57,84 Euro Kontoführung im Jahr (inklusive aller Buchungen, Daueraufträge und Lastschriften)
  • Bankomatkarte inkludiert
  • Visa Kreditkarte um 19,80 Euro p.a.
  • Online- und Smartphone Banking
  • Online Antrag und online Legitimierung, automatischer Kontowechselservice (mit wenigen Klicks alles automatisch)
  • Bareinzahlung möglich bei Schelhammer Capital beim Wiener Stephansdom möglich 
  • Weitere Produkte wie Online Brokerage, online Sparkonto, Konsumkredit, Vermögensverwaltung vorhanden
  • Apple Pay und Android Pay nutzbar

Nachteile

  • Keine Filialen
  • Banking optisch und haptisch nicht so, wie es sein könnte, dafür zuverlässig und umfangreich (Volksbanken verwenden das selbe Banking)
  • immer wieder Wechsel zwischen kostenpflichtigen/kostenlosen Konto

Gebühren

Online-Konto Gehaltskonto

Wenn Sie vorhaben auf das DADAT Konto regelmäßig einen Eingang zu haben in Form eines Gehalts, Lohns oder einer Pension und liegt dieser Eingang über 1.000 Euro im Monat, so ist das Konto mit 01.02.2023 wieder kostenlos. Sonst kostet das Konto 4,82 Euro im Monat, macht 57,84 Euro übers Jahr (ab 1.4.2023). Das bedeutet, dass die Kontoführung, Buchungszeilen und die Mastercard Debitkarte als Bankomatkarte  für Sie im Paket enthalten sind. Gibt es über 3 Monate und mehr keinen regelmäßigen Eingang, so gelten ab dann die Konditionen für das Girokonto ohne Gehaltseingang, also 57,84 Euro pro Monat und die Karte kostet dann extra 13,60 Euro im Jahr.

Was sind die Bedingungen für ein 0,00 Euro Girokonto der DADAT?

Ein Gehalts-, Lohn- oder Pensionseingang von mindestens 1.000 Euro muss garantiert sein, dann gibt es das kostenlose Konto der DADAT.

Inkludierte Leistungen:

  • alle Buchungen
  • Bankomatkarte (Mastercard Debitkarte)
  • Apple Pay und Android Pay

Die DADAT stellt das Konto immer wieder auf kostenpflichtig bzw. kostenlos mit Bedingungen um. Die letzte Umstellung mit 01.02.2023 fällt zum Positiven für die Kunden aus, denn die Gebühren sind wieder gefallen bei einem monatlichen Kontoeingang von 1.000 Euro. Bis auf Widerruf, unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist, wie die DADAT betont. 

Gebühren

Konto: DADAT Gehaltskonto
Kontoführung: 0,00 € p.a. bei monatlichen Eingängen (Gehalt, Lohn, Pension über 1.000 €)
Gemeinschaftskonto: Nein
Bedingungen: 1.000 €/Monat von einer bezugsauszahlenden Stelle (Gehalt, Lohn, Pension)
Kontorahmen: Auf Anfrage, je nach Bonität

Online-Konto Girokonto

Das normale Girokonto der DADAT ist nicht kostenlos, auch nicht ab einem bestimmten Mindesteingang. Die Kontoführungsgebühr beträgt seit der Gebührenerhöhung ab 1.3.2023 57,84  Euro p.a. fix (4,82 Euro monatlich).

Die Bankomatkarte kostet nochmals extra 13,60 Euro. Eine Kreditkarte würde extra kosten und ist nicht standardmäßig im Kontopaket enthalten.

Auch bei diesem Konto ist Apple Pay und Android Pay möglich. Das Bezahlen mit dem jeweiligen Smartphone. Die Nutzung ist kostenlos.

Gebühren

Konto: DADAT Girokonto
Kontoführung: 57,84 € p.a.
Gemeinschaftskonto: Ja
Bedingungen: Nein
Kontorahmen: Auf Anfrage, je nach Bonität

Zinsen

In Sachen Habenzinsen gibt es auch bei der DADAT nichts zu holen. Das Zinstief trifft mit voller Wucht und so gibt es nicht mal ein mickriges Zehntel eins Prozents. Bei den Sollzinsen zieht die DADAT an und verrechnet ab März 2023 6,80 % (9,75 % Sollzinsen minus 2,95 % Bonuszins).

Zinsen

Habenzinsen: 0,00%
Sollzinsen: 7,875 %

Karten und Bargeld

Bei der DADAT sind auch Einzahlungen und Auszahlungen möglich. Bei Schelhammer Capital in Wien, in der Goldschmiedgasse 3, gleich in einer Seitenstraße neben dem Stephansdom, können Sie an der Kasse Bargeld ein- und auszahlen. Die Kosten hierfür betragen je Transaktion 3 €. Günstiger geht es beim Ein- und Auszahlungsautomaten der Schelhammer Capital, denn dort kosten Bareinzahlungen nichts. Das Limit je Transaktion liegt hier bei 14.995 Euro.

Früher war auch eine Bareinzahlung bei allen Volksbank Automaten möglich, dieser Service wurde von der DADAT leider eingestellt.

Das DADAT Konto bietet sowohl eine Bankomatkarte als auch eine Kreditkarte an, eine Mastercard oder Visa Classic Kreditkarte. Bei der Bankomatkarte handelt es sich um eine Debit Mastercard. Die Visa Classic Kreditkarte ohne Versicherungsschutz gibt es um 19,80 Euro p.a.

Und so sieht die DADAT Bankomatkarte aus. Man kann die Bankomatkarte auf Wunsch in weiß oder schwarz bestellen. Das weiß ist ein perlmuttweiß und sieht sehr edel und gediegen aus.

Und so sieht die DADAT Bankomatkarte aus. Man kann die Bankomatkarte auf Wunsch in weiß oder schwarz bestellen. Das weiß ist ein perlmuttweiß und sieht sehr edel und gediegen aus.

Die DADAT Bankomatkarte in weiß
So sieht die Vorderseite der DADAT Bankomatkarte aus. Die Karte kann in schwarz oder weiß bestellt werden.
Die Rückseite der DADAT Bankomatkarte
Die Rückseite der DADAT Bankomatkarte
Die DADAT Bankomatkarte in schwarz
Die DADAT Bankomatkarte in schwarz
Die Bankomatkarte gibt es eben in weiß und schwarz, die Rückseite der schwarzen DADAT Bankomatkarte sieht so aus
Die Bankomatkarte gibt es eben in weiß und schwarz, die Rückseite der schwarzen DADAT Bankomatkarte sieht so aus.

Weniger gut ist das Thema mit dem Limit der Bankomatkarte, denn diese sind standardmäßig sehr eng gesetzt und eine Erhöhung des DADAT Limits ist nicht über das Online Banking zu administrieren, sondern kann ausschließlich über ein Formular erhöht werden. Die Standard-Limits der DADAT Bankomatkarte lauten wie folgt:

  • Bankomat – (Geldausgabeautomat):  EUR 400,– pro Tag
  • Bankomatkassen – (POS-Kassen):  EUR 1.100,– pro Woche
  • Gesamtlimit: EUR 3.900,– pro Woche (die Woche beginnt Montag 00:01 und endet Sonntag 23:59)

Um eine Erhöhung vom Standard Bankomatkartenlimit von 400,00 Euro zu erhalten, kann über das Online Banking im Service Bereich ein Antrag auf Erhöhung ausgefüllt werden. Das maximale Wochenlimit von 3.900,00 Euro kann aber nicht erhöht werden.

Auszahlungen sind natürlich an jedem Bankomat in Österreich möglich und es gibt nur eine Möglichkeit Bargeld einzuzahlen. Die DADAT informiert, dass bei der Schelhammer Capital in der Goldschmiedgasse 3, 1010 Wien (Seitengasse des Stephansdoms) Bargeld einbezahlt und ausbezahlt werden kann.  Zusätzlich gibt es dort auch die Möglichkeit den dort vorhandenen Automaten dafür zu verwenden und dort kann gratis Geld eingezahlt werden. Maximale Summe ist 4.995 Euro pro Transaktion. Bargeld kann dort ebenfalls behoben werden, maximal 3.900 Euro. Beides eben kostenfrei.

Die Limits auf der Bankomatkarte können nur telefonisch oder per E-Mail bei der DADAT im Moment verändert werden. Das maximale Wochenlimit von 3.900 Euro kann nicht verändert werden, jedoch das maximale Limit pro Tag/Woche, solang es unter 3.900 Euro bleibt.

Karten

Debitkarte: Mastercard Debitkarte
Kosten Debitkarte: 0,00 € p.a.
Limits: 400 € pro Tag, Bankomatkassen 1.100 €/Woche, gesamt 3.900 €/Woche BarTAN (abheben ohne Bankomatkarte)
Bargeldbehebung außerhalb EURO-Zone: 2,45 € + 0,75 %
Kartenzahlung außerhalb EURO-Zone: 1,45 € + 0,75 %
Partnerkarte Kosten: 13,60 €/Jahr
  
Ausgeber der Kreditkarte: CardComplete
Kreditkarte Kosten: 19,80 € p.a. bei Eingang von mehr als 1.000 €/Monat aus
Kreditkarten Limit: 2000
Partner Kreditkarte Kosten: 19,80 €/Jahr
Kreditkarte GOLD: 73,80 € p.a.
Kreditkarte GOLD Limit: 3000

Bargeld

Bargeldeinzahlung: Schelhammer Capital, Stephansplatz Automaten Kassa: 3 €, Automat: 0,50 €
Bargeldbehebung: 0 € mit Bankomatkarte 3 € bei Schelhammer Capital, nähe Stephansplatz

Apple Pay, Google Pay, Android Pay

Seit März 2020 gibt es bei der DADAT Bank auch Apple Pay! Die Bankomatkarte der DADAT kann so virtualisiert bei Apple Pay hinzugefügt und genutzt werden. Selbiges ist mit der Kreditkarte aber leider nicht möglich. Android Pay für Android Smartphone Nutzer kann ebenso benutzt werden.

Mobile Zahlungssysteme

Apple Pay: Ja
Google Pay: Nein
Android Pay: Ja

Banking

Ja, das DADAT Online Banking funktioniert im Webbrowser, wie auch am Smartphone via App. Kreditkartenabrechnungen sind dort abrufbar, Daueraufträge können eingerichtet werden, u.v.m. Alles funktional aber mäßig übersichtlich, so unser Eindruck.

Banking

Browser Banking: Ja
Smartphone App: Ja
Push Notification: Ja
QR Code Überweisungen: Ja
Überweisungen Kontakte: Ja
Überweisungen Vorlagen: Ja
Finanzmanager inkl. Statistiken: Ja

News

Neu bei TF Bank Kreditkarte: Kostenlose e-Commerce Versicherung und praktische Handy-App

Die TF Bank hat endlich die Einführung einer Smartphone-App für ihre Mastercard Gold Kreditkarte auch in Österreich bekanntgegeben. Während die App bereits seit längerem in Deutschland verfügbar war, gab es bisher in Österreich keine entsprechende Lösung. Inhaltsverzeichnis App fürs Handy Das Webinterface der kostenlosen TF Bank Mastercard erscheint veraltet und es bereitet keine große Freude,

Weiterlesen »
bank99/ex ING: Gebührenerhöhung beim ex ING-Girokonto ab 1. Mai

Die Gebührenanpassung macht auch bei der bank99 bzw. beim ehemaligen ING Girokonto nicht halt. Mit 1.12.2021 übernahm die bank99 die einstigen ING Kunden in Österreich und versuchte ING Bestandskunden den Umstieg so sanft wie möglich, ohne Gebührenveränderung, zu gestalten. Dies ist auch gelungen. Nun aber gibt die Bank eine Anpassung nach oben bekannt. Als Begründung

Weiterlesen »
Vivid: neue Geschäftsbedingungen erfordern Zustimmung der Kunden – was hat sich geändert?

Vivid Kunden wurden gestern per Mail über die Änderungen der Geschäftsbedingungen der Solaris Bank informiert. Die Solaris Bank ist die Partnerbank von Vivid und ist für die Verwaltung und Verwahrung der Kundengelder verantwortlich. Nun wurde das Preis/Leistungsverzeichnis aktualisiert und es bedarf der Kundenzustimmung um die neuen Gebühren geltend machen zu können. Vivid bietet ein kostenloses

Weiterlesen »

Test und Erfahrungsberichte

Auf Gratis-Konto.at wurde das Konto getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.

Testbericht
3.5 /5
Erfahrungsberichte
(28 Erfahrungsberichte)
3.3 /5 (28 Erfahrungsberichte)

Service und Kontakt

Der Sitz der DADAT ist in der Franz-Josef-Straße in Salzburg, dort gibt es aber keinen Parteienverkehr. Beheimatet ist die DADAT im ehemaligen Haus, in dem die Generali Versicherung in Salzburg beheimatet war. Der Sitz der DADAT ist in der Franz-Josef-Straße in Salzburg, dort gibt es aber keinen Parteiverkehr. Beheimatet ist die DADAT im ehemaligen Haus in dem die Generali Versicherung in Salzburg beheimatet war.
Die Heimat der DADAT ist in Salzburg. Parteinverkehr gibt es dort aber keinen. Die DADAT ist eine reine Online Bank

Service und Kontakt

Name: DADAT ist eine Marke der Schelhammer Capital Bank AG
Straße: Franz-Josef-Straße 22
PLZ: 5020
Ort: Salzburg
Land: Österreich
Telefon: 050 - 33 66 99
E-Mail: office@dad.at
Web: https://www.dad.at/
Sperrhotline Debitkarte: 01/204 8800
Sperrhotline Kreditkarte: 01/71111-770
Filiale: Nein
Erreichbar: 08:00 - 17:30 Uhr Montag bis Freitag

Eröffnung

1. Auf der Website den Kontoeröffnungsprozess starten Persönliche Daten erfassen und die Angaben bestätigen. Für die Aktivierung des Kontos muss auch eine Mobilfunknummer hinterlegen werden, welche danach auch für die Zusendung von SMS-TANs verwendet wird um Transaktionen im Online Banking abschließen zu können. Die Legitimierung des Kontos erfolgt vorzugsweise online über das Video-Identverfahren. Alternativ kann auch das langsamere Post-Identverfahren verwendet werden, hier überprüft der Briefträger die Angaben.
2. Girokonto wird eröffnet Nach der erfolgreichen Identitäts- und Bonitätsprüfung eröffnet die DADAT das Girokonto unverzüglich.
3. Bestätigung der Daten, Zugangsdaten werden versandt Der Neukunde erhält per Einschreiben die Kontonummer (IBAN) und die Zugangsdaten fürs Online- und Smartphone Banking. Nur der Neukunde persönlich kann den Brief vom Postzusteller oder am Postamt entgegennehmen. Die Post überprüft das Dokument und händigt Ihnen den Brief mit den Zugangsdaten der DADAT aus. Einige Tage später erhalten Sie die Bankomatkarte in den Briefkasten.
WebID Solutions: Über dieses Unternehmen erfolgt die Online Legitimierung. Im folgenden Video können Sie sehen, wie die Legitimierung genau erfolgt und wie die sichere Datenübertragung funktioniert. Dauer der Kontoeröffnung: Die Zugangsdaten zum Online Banking erhält der Kunde nach 2-3 Werktagen ab Eingang des vollständigen Eröffnungsantrags bei der DADAT. Die Maestrokarte (Bankomatkarte) wird nach 10 Werktagen an den Kunden versendet. Dauer der Kontoeröffnung bis zum Abschluss des Kontowechsels: Ab dem Zeitpunkt der Ermächtigung zum Datenaustausch mit der Fremdbank bzw. ab Erteilung des Auftrags an die DADAT zur Einrichtung von Daueraufträgen und Verständigung von Zahlungspartnern beträgt die Frist gemäß Verbraucherzahlungskontogesetz hierfür insgesamt max. 12 Bankwerktage, soferne keine andere Frist mit dem Kunden vereinbart wurde.

Eröffnung

Bonitätsabfrage: Ja
Antragstellung: Nur Online
Legitimationsverfahren: VideoIdent (Sofort)

Kontowechselservice

Die DADAT bietet hier ein innovatives online Wechselservice an, bei dem der Kunde der DADAT bzw. einer dritten Software einen TAN-geschützten einmaligen Zugang zum alten Konto gewährt und so die Daueraufträge und Lastschriften ausgelesen werden und die Daueraufträge beim neuen DADAT Konto automatisch angelegt werden und die Stellen der bisherigen Lastschriftaufträge automatisch benachrichtigt werden, wo es möglich ist. Insgesamt eine sehr bequeme Art das Girokonto zu wechseln. In Deutschland bieten dieses Service bereits etliche Banken an, in Österreich bislang nur die BAWAG P.S.K. und nun eben auch die DADAT. Wechselnde Kunden werden begeistert sein, wie einfach dies nun geht.

Die DADAT hat ein eigenes Video erstellt in dem gezeigt wird, wie einfach es ist den Kontowechselservice in Anspruch zu nehmen:

 

 

 

Kontowechselservice

Wechselservice: Ja, automatisch

Einlagensicherung

Was sagt die DADAT selbst auf der Webseite zu diesem Thema? Hier ein Auszug:

Die Einlagensicherung und die Anlegerentschädigung sind in Österreich im Bundesgesetz über die Einlagensicherung und Anlegerentschädigung bei Kreditinstituten (Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz – ESAEG) geregelt. Bei diesen Bestimmungen handelt es sich um die Umsetzung von entsprechenden Richtlinien der EU in innerstaatliches Recht.

Jedes Kreditinstitut mit Sitz in Österreich, das Kundeneinlagen entgegennehmen oder sicherungspflichtige Wertpapierdienstleistungen erbringen möchte, muss einer Sicherungseinrichtungen angehören, andernfalls erlischt seine Konzession zur Entgegennahme von Einlagen und Erbringung sicherungspflichtiger Wertpapierdienstleistungen.

In Erfüllung ihrer gesetzlichen Verpflichtung ist Schelhammer Capital Bank AG Mitglied der gesetzlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA Gesellschaft m.b.H.

Einlagen sind pro Einleger mit einem Höchstbetrag von EUR 100.000,- gesichert; in Ausnahmenfällen bis zu EUR 500.000,- (§ 12 ESAEG).

Die Bezeichnung „DADAT“ ist eine Marke von Schelhammer Capital Bank Aktiengesellschaft. Kunden der DADAT sind somit Kunden der Schelhammer Capital Bank Aktiengesellschaft. Einlagen bei der DADAT sind damit Einlagen bei Schelhammer Capital Bank Aktiengesellschaft. Hat der Kunde Einlagen über den Direktbankbereich DADAT und sonstige Einlagen bei Schelhammer Capital Bank Aktiengesellschaft, so werden diese im Rahmen der Einlagensicherung zusammengerechnet. Der oben angeführte Höchstbetrag der Einlagensicherung gilt daher nur einmal für sämtliche Einlagen.

Informationsbogen zur Einlagensicherung und Anlegerentschädigung DADAT41 (PDF, 115.00 KB)

Bilder und Video

Hier ein paar Screenshots vom Online Banking sowie die Vorstellung des DADAT Online Kontos in einem Video.

Über den Anbieter

Mit dem Team rund um Ernst Huber (1995 Mitbegründer und fast zwei Jahrzehnte CEO der direktanlage.at – heute Hello bank!) setzen Sie auf langjährige Erfahrung im Direktbankgeschäft.

Die DADAT ist seit März 2017 im österreichischen Direktbankenmarkt tätig und bietet Privatkunden ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsangebot rund um die Themen Banking, Sparen und Trading. Die DADAT will ihre Kunden für das gesamte Angebotsspektrum – vom Girokonto bis hin zu den Anlage- und Trading-Produkten – begeistern und sich auch als Erstbank für ihre Kunden etablieren. Um unsere Kunden in ihren Entscheidungen zu unterstützen, haben wir Tools und Werkzeuge entwickelt, die neue Standards setzen.

Zusätzlich zum Privatkundengeschäft ist die DADAT auch der richtige Partner für konzessionierte Wertpapierfirmen und Wertpapierdienstleistungsunternehmen, die eine innovative und kostengünstige Abwicklungsplattform bzw. Depotbank benötigen.
Die DADAT ist die Direktbankmarke Schelhammer Capital und somit Teil der GRAWE-Bankengruppe.

Produkte

Konsumkredit: Ja
Immobilienkredit: Ja, Bank Burgenland
Wertpapierdepot: Ja
Sparkonto: Ja
Versicherungen: Tw. über GRAWE

Fazit

Die DADAT hat mehrere Girokonten am Start und präsentiert sich als vollwertige Direktbank mit einem umfangreichen Produktportfolio abseits des Girokontos. Leider stellt die DADAT das Konto immer wieder kostenpflichtig, zum Leidwesen der Kunden. Vier Jahre nach dem Start und nach dem Aus der ING in Österreich, wittert die DADAT die Chance für das Konto eine Gebühr verlangen zu können. Das Konto inkludiert für 57,84 Euro im Jahr die Kontoführung, die Debitkarte und das Online Banking – Bedingung ist ein Eingang von über 1.000 € pro Monat, dann ist das Konto zur gleichen Bedingung immer wieder auch kostenlos. 

FAQ

Ja, die DADAT Bank ist seriös, sie ist zwar erst 2017 gegründet worden, doch der Gründer Ernst Huber ist seit über 25 Jahren im österreichischen Direktbanken Markt tätig und das Bankhaus Schellhammer & Schattera ist die älteste Privatbank Wiens.

Nein, das DADAT Konto ist nicht mehr kostenlos. Mit 21.6.2021 hat die DADAT bekanntgegeben, dass sie pro Monat 3,50 Euro für die Kontoführung veranlagen. Darin ist neben der Kontoführung auch die Mastercard Debitkarte mit Android Pay und Apple Pay inkludiert. Das Online Banking sowieso. Die Bedingung ist lediglich die Verwendung als Gehalts- oder Pensionskonto und ein Mindesteingang von 1.000 Euro im Monat.

Es gibt jedoch noch eine Möglichkeit ein kostenloses Gehaltskonto bei der DADAT zu erhalten. Wenn ein Wertpapierdepot mit einem Wert von 10.000 Euro oder mehr vorhanden ist bzw. wenn ein aktiver Wertpapier-Sparplan besteht, dann gibt es das obige Gehalts- bzw. Pensionskonto kostenlos statt den 3,50 Euro im Monat.

Gibt es keinen regelmäßigen Eingang von einer bezugsauszahlenden Stelle auf das Konto, so werden 50,40 Euro im Jahr an Kontoführungsgebühr fällig und für die Karte nochmals ca. 12,00 Euro im Jahr. Das Gehaltskonto kostet 42,00 Euro im Jahr inklusive Karte.

Bargeld Einzahlung ist bei der DADAT nicht so einfach möglich, denn dies ist nur in Wien in der Hauptanstalt von Schelhammer & Schattera möglich. Im dortigen Automaten kostet jede Einzahlung 0,50 Euro und am Schalter 3,00 Euro.

Die Kontoeröffnung funktioniert digital über die Website der dad.at - Eingabe der persönlichen Daten und welches Produkt gewünscht wird, akzeptieren der Bedigungen und danach geht es bereits an die Video-Legitimierung. Ist die Video-Legitimierung erfolgreich verlaufen, so gibt die DADAT meist innerhalb eines Werktages nach positiver Prüfung das Konto auch frei und der Kartenversand wird angestoßen.

Es gibt folgende Bedingungen für eine Kontoeröffnung: Mindestens 18 Jahre und gute Bontität, unselbstständige Erwerbstätigkeit (oder Pension), Kontoeröffnung auf eigenen Name und Wohnsitz in Österreich

Die Erfahrungen mit dem DADAT Konto sind gut. In unserem Test wurde das DADAT Konto mit rund 4 Sternen von maximal 5 Sternen bewertet was ein ziemlich gutes Ergebnis ist. Die fast 30 Erfahrungsberichte bewerten das DADAT Konto mit knapp über 3 Sternen von maximal 5 Sternen.

Nein, leider ist seit geraumer Zeit auch bei der DADAT die Kreditkarte nicht mehr kostenlos und kostetet in der günstigsten Ausführung 19,20 Euro jährlich.

Alternativen

Alternativen zum Konto? Da gibt es so einige. Beliebte Konten ohne Mindesteingang oder Mindestsaldo sind diese beiden Konten:

Das DKB Konto aus Deutschland, kostenlos in der Kontoführung und einer echten Visa Debitkarte inklusive Apple Pay und Google Pay. Gibt es einen monatlichen Eingang von 700 Euro und mehr, so gibt es weltweite Zahlungen und Bargeldbehebungen ohne Gebühr der DKB.

N26 ist eine Neobank aus Deutschland. Das Konto kommt mit einer Mastercard Debitkarte und unterstützt auch Apple Pay und Google Pay. Keine Mindesteinzahlung, keinen Mindesteingang. Einfach Konto beantragen und ausprobieren.

Andreas von Gratis-Konto.at

Ich bins, Andreas! Der Gründer und der Kopf von Gratis-Konto.at – die Website wurde 2008 gestartet mit dem Ziel den hier in Österreich lebenden Menschen eine Übersicht zu bieten von kostenlosen und kostengünstigen Girokonten. Nach und nach wurde das Angebot erweitert um die Themen Zahlungsverkehr. Dazu gehören zum Beispiel das Thema Kreditkarte bzw. Zahlungskarten allgemein sowie mobile Zahlungssysteme wie Apple Pay oder Google Pay. 

Im Regelfall versuche ich natürlich die zahlreichen Konten, Karten & Co persönlich zu testen und berichte daher aus dem Maschinenraum der Konten & Karten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

14 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Würde gerne wissen ob Dadat das Konto auch kostenlos führt, wenn die Geldeingänge als „neue selbstständige“ Arbeit erfolgen, bzw. Überweisung der Bareingänge auf das eigene Konto. Ist das dann auch wie ein Lohn für Dadat?
Gibt es hier eine Empfehlung?

Im Abschnitt „Bankomatkarte“ steht „… Bargeld einzuzahlen … relativ flächendeckend …“
Das kann so ja nicht stimmen, wenn es nur einen Einzahlungs-Automaten in Wien gibt, oder?

Ich hab ein Konto eröffnet und es ist alles sehr reibungslos verlaufen, auch den Kontowechselservice finde ich super, in wenigen Minuten hab ich diesen erledigt und alle Zahlungspartner wurden verständigt. Diese Bank nur allen empfehlen, auch die versprochenen 50,00 EUR erhielt ich nach dem 3. Gehaltseingang auf mein Konto gutgeschrieben.

Die Information über Volksbanken ist nicht mehr aktuell:
„Die Möglichkeit, dass Sie bei Volks- und Spardabanken über Einzahlungsautomaten Bargeld einzahlen, ist nicht mehr gegeben.“ (Email auf Anfrage)

Leider gibt es noch keine APP und auch der LOGIN funktioniert nur teilweise (bis ich zum richtigen Loginfenster komme dauert es teilweise über 5 Minusten), ansonsten gefällt mir die DADAT recht gut. Hoffe die Probleme werden bald behoben.

Hallo,

Wie lange dauert es denn bis ich Zugang zu meinem Konto habe nach der Eröffnung?

Wie kann man bei der dadat Bargeld einzahlen? Gibts Filialen?

14
0
Would love your thoughts, please comment.x