Bank99 Konto – Test & Erfahrungen

Bank99 Konto – Test & Erfahrungen

Das Wichtigste in Kürze

  • ING Kunden werden zu bank99 Kunden – wenn sie möchten.
  • Viele verschiedene Kontomodelle  – günstig, aber mit Kosten verbunden, Aktionen jedoch mit 1 Jahr kostenlos
  • Bank99 ist die Bank der Österreichischen Post
  • Apple Pay und Google Pay kompatibel
  • Einfache Produkte, klar und verständlich aufbereitet
  • Servicequalität mitunter verbesserungswürdig
  • Preiserhöhung mit 1. Mai 2023

Auf dieser Seite

Test

Testergebnis

Im Gratis-Konto.at Vergleich wurde das Angebot analysiert und wie folgt bewertet. Das Ergebnis des Konto-Tests zeigt sich so:

Kosten & Gebühren
Karten & Zahlungssysteme
Service, Beratung & Support
Banking

Die größten Vorteile und Nachteile des Girokonto Angebots:

Bank99 Testbericht
3.91 / 5 Gratis-Konto.at
{{ reviewsOverall }} / 5 (16 Erfahrungsberichte) User
Vorteile
  • Österreichische Bank der Österreichischen Post
  • Viele verschiedene Kontomodelle
  • immer wieder Aktionen
  • viele Filialen
  • Apple Pay und Android Pay kompatibel
  • Nachteile
  • Mit Kosten verbunden
  • Servicequalität mitunter verbesserungswürdig
  • Fazit
    Die Bank99, die Bank der Österreichischen Post, überzeugt durch relativ kostengünstige Kontomodelle mit klarer Gebührenstruktur. Die Konten gibt es dank verschiedener Aktionen meist für ein Jahr kostenlos. Das günstigste Konto startet seit der Preiserhöhung mit Mai ab 4,34 Euro im Monat, also 52,08 Euro im Jahr und beinhaltet die Kontoführungsgebühren sowie 1 Aktivität an einem SB-Automaten (z. B. Bargeldbehebung) im Monat. Danach kostet jede weitere Aktivität 0,27 Euro. Inkludiert ist in diesem Konto dann auch gleich eine Mastercard Debitkarte als Bankomatkarte. Der Einsatz von Apple Pay und Android Pay ist natürlich auch hier möglich. Das Konto der Bank99 ist gut und preislich akzeptabel, günstiger geht es aber immer. Der Vorteil der Bank99 ist hier sicherlich, dass es landesweit auch Filialen gibt.
    Kosten & Gebühren
    Karten & Zahlungssysteme
    Service, Beratung & Support
    Banking

    Details zum Konto

    Sie möchten Details zum Bank99 Konto? Im dazu passenden Beitrag erfahren Sie mehr zu den Kosten aber auch zur

    • Einlagensicherung
    • Apple Pay, Google Pay oder Android Pay
    • Online- und Smartphone Banking
    • Kontowechselservice

    und vielen anderen Detailthemen.

    Kosten und Gebühren

    Im Mittelpunkt des Tests steht das Einsteigerkonto, das Konto „Bank99 einfach“. Es kostet mit 1. Mai 2023 im Monat 4,34 Euro, was Jahreskosten von 52,08 Euro ausmacht. Es ist auch als Gemeinschaftskonto abschließbar und ein Kontorahmen ist bei Bedarf und Möglichkeit ebenso möglich. Es gibt bei diesem Konto keine gesonderten Bedingungen wie einen Mindesteingang oder Mindestsaldo. Das Konto kann daher auch gut als passendes Zweitkonto verwendet werden. Einmal im Monat kann bei diesem Konto kostenlos der SB Automat verwendet werden für z. B. eine Bargeldbehebung oder eine Einzahlung, danach kostet es jedes Mal 0,27 Euro.

    Neben dem „Bank99 einfach“ Konto gibt es aber auch noch andere Konten die mit mehr Möglichkeiten dann glänzen. Dort ist dann die Kreditkarte inkludiert wie beim Bank99 praktisch-Konto und die SB-Geräte können ohne Einschränkung genutzt werden. Beim Bank99 komplett-Konto sind dann Debitkarte und Kreditkarte GOLD inkludiert und auch der Weg zum Schalter der Filialen kostet dann nichts mehr. Auch die Zinssätze werden dann attraktiver mit 0,01 % Habenzinsen (wie gehabt) und 7,00 % Sollzins.

    Es gibt auch das Bank99 Helferkonto und das Bildungskonto. Das Helferkonto ist für Blaulichtorganisationen wie Rotes Kreuz, Samariterbund oder Feuerwehrmitglieder gedacht. Diese erhalten ein sehr kostengünstiges Konto. Es kostet nur die Hälfte vom eigentlichen Preis, das Bank99 einfach Konto kostet dann statt 52,08,00 Euro im Jahr nur noch 24,00 Euro im Jahr. Gut, oder?
    Beim Bildungskonto ist es so, dass das Bank99 Konto gänzlich kostenlos ist während einer Aus- oder Weiterbildung. Während viele andere Banken hier ein Maximalalter von 26 Jahren oder ähnlich ansetzen zeigt die Bank99 das sie sehr wohl sehen wie die Realität ist – es ist nie zu spät sich zu bilden und so bieten sie das Bildungskonto ohne Altersbeschränkung an. Es ist für die Zeit der Aus- und Weiterbildung kostenlos, ganz gleich ob Lehrling in jungen Jahren oder hungrig auf Bildung in der zweiten Hälfte des Lebens.

    Gebühren

    Konto: Bank99 einfach
    Kontoführung: 52,08 € p.a.
    Gemeinschaftskonto: Ja
    Bedingungen: -
    Kontorahmen: Ja

    Gebühren

    Konto: Bank99 praktisch
    Kontoführung: 91,20 € p.a.
    Gemeinschaftskonto: Ja
    Bedingungen: -
    Kontorahmen: Ja

    Gebühren

    Konto: Bank99 sorglos
    Kontoführung: 117,24 € p.a.
    Gemeinschaftskonto: Ja
    Bedingungen: -
    Kontorahmen: Ja

    Gebühren

    Konto: Bank99 komplett
    Kontoführung: 195,36 € p.a.
    Gemeinschaftskonto: Ja
    Bedingungen: -
    Kontorahmen: Ja

    Gebühren

    Konto: Bank99 Helferkonto
    Kontoführung: ab 26,04 € p.a.
    Gemeinschaftskonto: Ja
    Bedingungen: halber Preis vom normalen bank99 Konto nach Wahl
    Kontorahmen: Ja

    Gebühren

    Konto: Bank99 Bildungskonto
    Kontoführung: 0,00 € p.a.
    Gemeinschaftskonto: Ja
    Bedingungen: bildungskonto99 gibt es für alle, die gerade eine Ausbildung machen oder sich weiterbilden.
    Kontorahmen: Ja

    Zinsen

    Habenzinsen

    Es gibt sie sogar noch bei der Bank99, die Habenzinsen! Ungewöhnlich aber dennoch vorhanden mit 0,01 % Habenzinsen für die Guthaben. Das natürlich vor Kapitalertragsteuer, aber so ergibt sich dennoch eine kleine Verzinsung für Guthaben am Konto. Der Habenzinssatz gilt für alle Girokonten der Bank99. Anders ist es hingegeben bei den Sollzinsen.

    Sollzinsen / Überziehungszinsen

    Der Sollzins innerhalb des festgelegten Rahmens ist beim Bank99 einfach-Konto 12,00 %, wird jedoch der fixierte Rahmen überzogen, so gilt ein Überziehungszins von 16,50 % – das sind schon sehr happige Zinsen!

    Bei den teureren Kontomodellen ist es dann so, dass die Sollzinsen sich dann nach unten bewegen. Die Differenz zwischen Sollzins und Überziehungszins sind jeweils 4,50 Prozentpunkte. Beim Bank99 praktisch-Konto sind es 8,50 % Sollzinsen (und daher dann auch 13,00 % Überziehungszinsen), bei den anderen beiden Kontomodellen sorglos und komplett sind es dann 7,00 % Sollzinsen.

    Hier noch einmal die aktuellen Zinssätze im Überblick:

    • Habenzinssatz: 0,01 % pro Jahr
    • Sollzinssatz: 12,00 % pro Jahr
    • Überziehungszinssatz: 16,50 % pro Jahr

    Zinsen

    Habenzinsen: 0,01 % p.a.
    Sollzinsen: 12,00 % p.a. Überziehungszinsen: 16,50 % p.a.

    Karten

    Bei der Karte handelt es sich um eine Mastercard Debitkarte als Bankomatkarte. Jeder Umsatz der getätigt wird oder Bargeld mit der Karte damit behoben wird, geht zu Lasten des Girokontos ohne zeitliche Verzögerung.

    Die Mastercard Debitkarte ist auch kompatibel mit Apple Pay und Android Pay, damit kann einfach und problemlos mit jedem iOS Smartphone oder Android Smartphone bezahlt werden.

    Wird eine Karte für den Partner gewünscht, so kostet diese Karte in jedem Monat 2,00 Euro, also 24,00 Euro über das ganze Jahr.

    Wird außerhalb der Eurozone Bargeld behoben, errechnen sich die Kosten aus 1,82 Euro + 0,75 %. Die Kartenzahlung außerhalb der Euro-Zone kostet dann 1,09 Euro fix und 0,75 % des Werts.

    Wie bereits oben erwähnt ist beim Bank99 einfach-Konto eine SB-Transaktion im Monat mit dabei. Damit ist eine Einzahlung, Überweisung oder Bargeldauszahlung am Bankomaten enthalten – jede weitere Automatentransaktion kostet dann 0,25 Euro. Wird am Schalter der Bank99 Geld eingezahlt, so kostet diese Transaktion 3,00 Euro.

    Karten

    Debitkarte: Mastercard Debitkarte
    Kosten Debitkarte: inkludiert
    Limits: 400 € pro Tag, Bankomatkassen 1.100 €/Woche, gesamt 3.900 €/Woche BarTAN (abheben ohne Bankomatkarte) Limitänderung über eBanking jederzeit möglich max. 9.800 € Bargeld/Tag, Bankomatkassen max. 9.80
    Bargeldbehebung außerhalb EURO-Zone: 1,82 € + 0,75 %
    Kartenzahlung außerhalb EURO-Zone: 1,09 € + 0,75 %
    Partnerkarte Kosten: 24,00 € p.a.
      
    Ausgeber der Kreditkarte: -
    Kreditkarte Kosten: nicht möglich
    Kreditkarten Limit: -
    Partner Kreditkarte Kosten: -
    Kreditkarte GOLD:
    Kreditkarte GOLD Limit:

    Bargeld

    Bargeldeinzahlung: 3,26 €
    Bargeldbehebung: 1 Transaktion pro Monat kostenlos, danach je Transaktion 0,27 €

    Mobile Zahlungssysteme

    Apple Pay: Ja
    Google Pay: Nein
    Android Pay: Ja

    Service und Support

    Hier punktet die Bank99, denn sie ist eine der wenigen Banken die auf eine Hybrid-Strategie setzen mit Filialen und Online-Kanälen. Die Bankfiliale befindet sich in der Postfiliale und selbst beim Postpartner sind gewisse Bankgeschäfte ebenso möglich. Damit hat die Bank99 mehrere hundert Filialen über das ganze Land, von Bregenz bis Eisenstadt.

    Daheim ist die Bank99 in Wien, am Rochusplatz im 3. Wiener Bezirk.

    Service und Kontakt

    Name: bank99 AG
    Straße: Rochusplatz 1
    PLZ: 1030
    Ort: Wien
    Land: Österreich
    Telefon: 0800 099 099
    E-Mail: info@bank99.at
    Web: https://bank99.at/
    Sperrhotline Debitkarte: 01 204 8800
    Sperrhotline Kreditkarte: 01 711 11 770
    Filiale: Ja
    Erreichbar: Montag - Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr

    Banking

    Beim Banking ist es so, dass die Bank99 auf das Banking des Tiroler Banking-IT-Spezialisten ARZ setzt. Damit ist die Bank99 nicht alleine, denn die österreichischen Volksbanken, Hello Bank, DADAT Bank oder auch die Addiko Bank setzen auf das selbe Banking. Das Banking ist jetzt nicht top modern, doch ist es sehr umfangreich und tut genau das, was es tun soll. 

    Es gibt natürlich auch eine Smartphone App. Diese Smartphone App ist jedoch nur eine Webview und keine native App. Damit ist das Nutzungserlebnis bescheidener als man es von Smartphone Apps wie die von N26 kennt. Funktionieren tut sie aber, doch ist der Joy of Use nicht so gegeben wie eben bei den Könnern der Materie wie bei N26.

     

    Banking

    Browser Banking: Ja
    Smartphone App: Ja
    Push Notification: Ja
    QR Code Überweisungen: Ja
    Überweisungen Kontakte: Ja
    Überweisungen Vorlagen: Ja
    Finanzmanager inkl. Statistiken: Ja

    Fazit

    Die Bank99 bietet ein kostenloses Konto nur bei Aktionen an, ansonsten heißt es dafür zu bezahlen. Die Kosten für ein Konto sind jedoch relativ niedrig gehalten, denn ab 4,34 Euro im Monat, also 52,08 Euro im Jahr ist man mit dabei. Alle elektronischen Buchungszeilen sind hier inkludiert, das Online- und Smartphone Banking sowie 1 Aktivität am SB-Automaten für z. B. eine Bargeldbehebung. Jede weitere kostet dann 0,27 Euro.

    Inkludiert beim Bank99 einfach-Konto ist  die Mastercard Debitkarte und die mobilen Zahlsysteme Apple Pay und Android Pay. 

    Möchte man mehr Komfort beim Konto, wie z. B. niedrigere Sollzinsen, mehr kostenlose Bargeldbehebungen und eine inkludierte Kreditkarte, so muss ein höheres Kontopaket genommen werden, was natürlich mehr kosten wird.

    Die Bank99 bietet mit dem Helferkonto oder dem Bildungskonto Möglichkeiten an, für bestimmte Zielgruppen ein günstigeres oder gar kostenloses Girokonto zu erhalten.

    Das Konto ist dank der Strategie Online + Filiale für manche sicherlich interessant, es ist günstig, aber sie sind nicht die günstigsten am Markt. Durchaus okay in Hinblick auf den Preis und Funktionsumfang, günstiger geht es aber immer.

    Wie wird getestet?

    Der Test auf Gratis-Konto.at umfasst 4 Testbereiche. Die 4 Hauptkriterien des Tests umfassen

    • Kosten und Gebühren
    • Karten und Zahlungssystem
    • Service, Beratung und Support
    • Banking

    Im Detail runtergebrochen werden die 5 Hauptkriterien nochmals weiter untergliedert und mit Prozente versehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Bewertung keine allgemein gültige Bewertung ist, denn jeder hat so seine eigene Vorlieben.

    Kosten und Gebühren20,00 Punkte
    Kontoführungsgebühr13,00 Punkte
    Sonstige Gebühren3,00 Punkte
    Zinsen2,00 Punkte
    Keine Bedingungen/Sonstige Gebühren2,00 Punkte
    Karten & Zahlungssysteme20,00 Punkte
    Gebühren Behebung/Zahlungen/Einmalkosten4,00 Punkte
    Debitkarte inklusive8,00 Punkte
    Kreditkarte inklusive3,00 Punkte
    Mobile Zahlungssysteme5,00 Punkte
    Service, Beratung & Support20,00 Punkte
    Wie gut und schnell ist der Support12,00 Punkte
    Gibt es viele Kontakt-Kanäle4,00 Punkte
    Gibt es auch Filialen und wenn ja, wo?4,00 Punkte
    Banking20,00 Punkte
    Wie modern ist das Aussehen des Banking2,00 Punkte
    Wie umfangreich sind die Funktionen3,00 Punkte
    Gibt es Web-Banking?10,00 Punkte
    Gibt es App-Banking?3,00 Punkte
    Läuft alles reibungslos?2,00 Punkte

    Diese werden nach besten Wissen und Gewissen bewertet und immer wieder neu evaluiert und gegebenenfalls neu bewertet.

    Erfahrungsbericht schreiben

    Sie sind Girokonto Kunde und möchten das Angebot bewerten? Dann zögern Sie nicht und hinterlassen Ihre Erfahrungen.

    Erzählen Sie in Ihrem Erfahrungsbericht welches Konto Sie in Verwendung haben und wie sie es nutzen und natürlich wie lange bereits. Als Anhaltspunkte für einen umfangreichen Erfahrungsbericht können Sie gerne diese Fragen beantworten:

    • Was halten Sie von den Kosten und Gebühren des Girokontos?
    • Welche Besonderheiten, sprich Einschränkungen gibt es beim Konto?
    • Ist das Preis-Leistungsverhältnis des Kontos ok?
    • Ist etwas besonders negativ oder positiv, was erwähnt werden sollte?
    • Wie steht es um die Zinsen? Habenzinsen für Guthaben und Sollzinsen für Minusstände am Konto?
    • Ist die Debitkarte kostenlos?
    • Ist eine Kreditkarte dabei bzw. kostenlos?
    • Wie gefallen Ihnen die Karten optisch?
    • Welche mobilen Zahlungssysteme werden unterstützt wie z. B. Apple Pay, Google Pay oder Android Pay?
    • Wie gut und schnell ist der Support
    • Gibt es viele Kontakt-Kanäle
    • Gibt es auch Filialen und wenn ja, wo?
    • Wie modern ist das Aussehen des Banking
    • Wie umfangreich sind die Funktionen
    • Gibt es Web-Banking?
    • Gibt es App-Banking?
    • Läuft alles reibungslos?

    Wird Ihr Erfahrungsbericht zum Broker veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Beachten Sie bitte, dass Sie tatsächlich Kunde sein müssen bei diesem Broker, bestehen Zweifel daran (z. B. weil der Erfahrungsbericht nicht stimmig ist, so wird nachgefragt und im Zweifel nicht freigeschalten). Gewünscht sind eben echte Erfahrungsberichte und keine Geschichten aus dem Märchenland. Nun aber los mit einem echten Erfahrungsbericht zum Broker:

    Hinterlassen Sie Ihre Bewertung

    Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

    Erfahrungen

    Hier sehen Sie bereits vorhandene Erfahrungsberichte

    Erfahrungen unserer Leser Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
    Order by:

    Be the first to leave a review.

    User Avatar User Avatar
    Geprüft & freigeschaltet
    {{{ review.rating_title }}}
    {{{review.rating_comment | nl2br}}}

    This review has no replies yet.

    Avatar
    Show more
    Show more
    {{ pageNumber+1 }}
    Andreas von Gratis-Konto.at

    Ich bins, Andreas! Der Gründer und der Kopf von Gratis-Konto.at – die Website wurde 2008 gestartet mit dem Ziel den hier in Österreich lebenden Menschen eine Übersicht zu bieten von kostenlosen und kostengünstigen Girokonten. Nach und nach wurde das Angebot erweitert um die Themen Zahlungsverkehr. Dazu gehören zum Beispiel das Thema Kreditkarte bzw. Zahlungskarten allgemein sowie mobile Zahlungssysteme wie Apple Pay oder Google Pay. 

    Im Regelfall versuche ich natürlich die zahlreichen Konten, Karten & Co persönlich zu testen und berichte daher aus dem Maschinenraum der Konten & Karten.

    3 Kommentare
    Inline Feedbacks
    View all comments

    Was aus der guten, alten, soliden IngDiba durch die Übernahme der Kunden von der sogenannten „Bank“99 wurde ist nicht nur bedauerlich, sondern wird in einigen Monaten/Jahren noch ein Nachspiel für diese der Namensgebung nach „Bank“99 haben. Leider, oder zum Glück, denn geteiltes Leid ist halbes Leid, darf auch ich hier meine Erfahrung kundtun. Die „Bank“99 war anscheinend mit der Rendite im Portfoliogeschäft nicht zufrieden, deswegen wollte sie „ihre“ Kunden (ich wollte nie zur „Bank“99 wurde jedoch, wie viele andere Ex-Ing Kunden dazu verurteilt, zu diesem Postdienstleister übertragen zu werden) auf ein profitableres Geschäftsmodell umstellen, nämlich mit dem Transaktionsentgelt. Da hierfür… Weiterlesen »

    Nachdem ich den Antrag für ein kostenloses Online-Girokonto eingereicht hatte, wollte ich mich noch telefonisch wegen des damit verbundenen Kontowechsels und eines Sparkontos erkundigen. Ich rief dreimal an. Zunächst erhielt ich die Auskunft, dass bei einem Kontowechsel kein kostenloses Girokonto möglich sei. Ich müsse ein Kontowechselformular in der Bank ausfüllen und abgeben und das gehe nur beim kostenpflichtigen Konto. Im Gespräch stellte sich heraus, dass ich Mitkontoinhaber eines IngDiba-Sparbuches bin, und die Mitarbeiterin teilte mir mit, dass in diesem Fall, die Sache womöglich anders sei, sie könne mir aber bzgl. Girokontoeröffnung durch ehemalige IngDiba-Kunden nichts genaueres sagen und müsse mich… Weiterlesen »

    3
    0
    Would love your thoughts, please comment.x