Das Wichtigste in Kürze
- Günstiges Girokonto für 25,56 Euro im Jahr mit gratis Bankomatkarte
- kostenlose Ein- und Auszahlungen inklusive
- Kostenloses Online und Smartphone Banking
- 3,21 Euro bei Bargeldtransaktionen am Schalter
- kein monatlicher Mindesteingang
- Aktion: Gratis „Go Green“ Konto für immer bei Gehaltseingang inklusive Kontoführung, Debitkarte und Online Banking, gültig im November 2022
Die Fakten zum Konto im Überblick:
Kontoführungsgebühr: | 25,56 € p.a. |
Bedingungen: | keine |
Karten: | Mastercard Debit: 0,00 Euro p.a. |
Mobile Payment Zahlungssysteme: | Apple Pay, Android Pay |
Inhaltsverzeichnis
Info
Bei der Bank Austria handelt es sich um eine der führenden Banken in Österreich und ist an die UniCredit angebunden, die wiederum über ein Netzwerk in West- Mittel- und Osteuropa verfügt. Die Bank Austria ist eine Vollbank, d.h. es gibt Filialen im ganzen Land und das Angebot reicht über das Einlagengeschäft, Kreditleistungen werden angeboten und auch das Gebiet des Brokerage wird abgedeckt.
In diesem Beitrag wird das Online Konto der Bank Austria beleuchtetet, welche Vorteile und Nachteile es gibt und speziell wie es um die Gebühren steht.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- 1 Bankomatkarte mit Maestro-Limit
- OnlineBanking inkl. MobileBanking App
- 24h Service-Line
- Kontowechselservice
Nachteile
- kein Google Pay dafür aber Android Pay
- Kontoführungsgebühr von 25,56 Euro p.a.
Gebühren
Online-Konto gratis
Das „Online Konto“ der Bank Austria kann nur online abgeschlossen werden und ist ein günstiges Girokonto für all diejenigen die ihre Geschäfte über Online Banking und Bankomatkarte tätigen. Das Kontoführungsentgelt beträgt 25,56 Euro im Jahr (2,13 Euro im Monat) und darin sind alle Buchungen sowie Ein- und Auszahlung mit der gratis Bankomatkarte bei den jeweiligen Automaten inbegriffen.
Weitere Konten der Bank Austria sind das „Relax-Konto“ sowie das „Perfect-Fit“ Konto. Hier sind die Kosten aber deutlich höher, wenn auch die Serviceleistungen erweitert werden. Diese Konten sind für jene interessant, die gerne in eine Filiale gehen, um dort ihre Bankgeschäfte zu erledigen.
Gebühren |
|
---|---|
Konto: | Bank Austria |
Kontoführung: | 25,56 € p.a. |
Gemeinschaftskonto: | Ja |
Bedingungen: | - |
Kontorahmen: | Ja |
Go Green Konto
Das Go Green Konto ist bis 31.3.2022 lebenslang kostenlos erhältlich, wenn ein Gehalt eingeht. Wie hoch dieser Eingang sein muss und weitere Bedingungen, wann dieses kostenlos auch wieder wegfallen kann, das ist nicht bekannt. Näheres findet sich nicht in den Bedingungen.
Inkludiert sind die Kontoführung, die Mastercard Debitkarte und das Internet- und Smartphone Banking. Gebühren gibt es für Bargeldbehebungen am Schalter, Automatentransaktionen wie z. B. Kontoauszug oder Bargeldeinzahlung. Diese kosten pauschal im Moment 3,21 Euro.
Wie „grün“ ist das „Go Green“ Konto der Bank Austria? Naja, ist die Antwort, denn die Bank Austria sagt dazu:
„Im Laufe eines Nutzungsjahres werden nur rund 30 Prozent jener klimaschädlichen Gase aufgewendet, die sonst mit einem Konto einhergehen.“
Gebühren |
|
---|---|
Konto: | Bank Austria Go Green Konto |
Kontoführung: | 0,00 € p.a. wenn Gehaltskonto und Eröffnung bis 31.3.22 |
Gemeinschaftskonto: | Nein |
Bedingungen: | - |
Kontorahmen: | Ja |
Zinsen
Habenzinsen
In Zeiten wie diesen schaut es eben schlecht aus mit den Habenzinsen. So auch bei der Bank Austria mit dem Online Konto. Zinsen für Guthaben? Fehlanzeige!
Sollzinsen / Überziehungszinsen
Bei den Sollzinsen sieht es natürlich gleich anders aus. Der Verzugszinssatz für fällig gestellte Konten beträgt 9,00 % p. a. plus 3,00 Prozentpunkte wenn der Rahmen auch noch überschritten wird, so die Daten aus dem Tarifblatt.
Zinsen |
|
---|---|
Habenzinsen: | 0,00% |
Sollzinsen: | 9,00 % p.a. Überziehungszinsen: 12,00 % p.a. |
Karten und Bargeld
Das Online Konto der Bank Austria beinhaltet eine gratis Debitkarte und auch für Abhebungen am Bankomat entstehen keine Kosten.
Aber so ganz kostenlos ist natürlich selbst ein Online Konto nicht. Will man z.B. Geld bar am Schalter einzahlen oder abheben, kommt es zu Spesen von 3,06 Euro. Eine Kreditkarte gibt es auch nur gegen Bezahlung und die Standardkarte kostet 19,20 Euro im Jahr.
Möchte man eine Debit-Partnerkarte, kann diese gegen eine Gebühr von 20,64 Euro beantragt werden. Die Kreditkarte für die Partnerin oder für den Partner kostet 19,20 Euro jährlich.
Karten |
|
---|---|
Debitkarte: | Mastercard Debitkarte |
Kosten Debitkarte: | inkludiert |
Limits: | täglich bis maximal 3.000 € |
Bargeldbehebung außerhalb EURO-Zone: | 2,00 € + 0,75 % |
Kartenzahlung außerhalb EURO-Zone: | 1,30 € + 0,75 % |
Partnerkarte Kosten: | 20,64 € p.a. |
Ausgeber der Kreditkarte: | CardComplete |
Kreditkarte Kosten: | 19,20 € p.a. |
Kreditkarten Limit: | 2000 |
Partner Kreditkarte Kosten: | 19,20 € p.a. |
Kreditkarte GOLD: | 69,60 € p.a. |
Kreditkarte GOLD Limit: | 3000 |
Bargeld |
Bargeldeinzahlung: | 3,21 € |
Bargeldbehebung: | 0 € Automat, 3,21 € Schalter |

Apple Pay, Google Pay, Android Pay
Die Bank Austria ist natürlich bereits auf den Trend mit dem Smartphone zu bezahlen aufgesprungen und bietet für Apple und Android Nutzer das praktische Tool an.
Des Weiteren gibt es die mobile Geldbörse mit ZOIN, womit Geldbeträge in Echtzeit an gespeicherte Smartphone-Kontakte gesendet werden können.
Mobile Zahlungssysteme |
|
---|---|
Apple Pay: | Ja |
Google Pay: | Nein |
Android Pay: | Ja |
Banking
Das Online Banking funktioniert über den Webbrowser, wie auch über die Smartphone App. Überweisungen mittels QR Code oder mit der elektronischen Geldbörse wird ebenso unterstützt. Ein rundum tolles Servicepaket der Bank Austria.
Banking |
|
---|---|
Browser Banking: | Ja |
Smartphone App: | Ja |
Push Notification: | Ja |
QR Code Überweisungen: | Ja |
Überweisungen Kontakte: | Ja |
Überweisungen Vorlagen: | Ja |
Finanzmanager inkl. Statistiken: | Ja |
News
Die TF Bank hat endlich die Einführung einer Smartphone-App für ihre Mastercard Gold Kreditkarte auch in Österreich bekanntgegeben. Während die App bereits seit längerem in Deutschland verfügbar war, gab es bisher in Österreich keine entsprechende Lösung. Inhaltsverzeichnis App fürs Handy Das Webinterface der kostenlosen TF Bank Mastercard erscheint veraltet und es bereitet keine große Freude,
Die Gebührenanpassung macht auch bei der bank99 bzw. beim ehemaligen ING Girokonto nicht halt. Mit 1.12.2021 übernahm die bank99 die einstigen ING Kunden in Österreich und versuchte ING Bestandskunden den Umstieg so sanft wie möglich, ohne Gebührenveränderung, zu gestalten. Dies ist auch gelungen. Nun aber gibt die Bank eine Anpassung nach oben bekannt. Als Begründung
Vivid Kunden wurden gestern per Mail über die Änderungen der Geschäftsbedingungen der Solaris Bank informiert. Die Solaris Bank ist die Partnerbank von Vivid und ist für die Verwaltung und Verwahrung der Kundengelder verantwortlich. Nun wurde das Preis/Leistungsverzeichnis aktualisiert und es bedarf der Kundenzustimmung um die neuen Gebühren geltend machen zu können. Vivid bietet ein kostenloses
Test und Erfahrungsberichte
Auf Gratis-Konto.at wurde das Konto getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
3.9 /5 |
Erfahrungsberichte (12 Erfahrungsberichte) |
2.7 /5 (12 Erfahrungsberichte) |
Service und Kontakt
Die Bank Austria bietet mehrer Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme an. Wählt man die über alle Filialen übergreifende Telefonnummer, kommt man zu Servicemitarbeitern die das Anliegen erstmal aufnehmen um es dann an die richtige Filiale bzw. Mitarbeiterin oder Mitarbeiter weiterzuleiten. Das kann geschehen indem man weiterverbunden wird, oder es kommt das Angebot eines Rückrufs.
Im Test: Ja, funktioniert, aber leider nicht immer und so kann es auch in einer Odyssee enden, damit das Anliegen an der richtigen Stelle deponiert werden kann. Alles zwar immer sehr höflich, aber ein wenig unpersönlich und kompliziert.
Service und Kontakt |
|
---|---|
Name: | Bank Austria |
Straße: | Rothschildplatz 1 |
PLZ: | 1020 |
Ort: | Wien |
Land: | Österreich |
Telefon: | 050505-25 |
E-Mail: | info@unicreditgroup.at |
Web: | https://www.bankaustria.at/ |
Sperrhotline Debitkarte: | 050505-25 |
Sperrhotline Kreditkarte: | 01 71111-770 |
Filiale: | Ja |
Erreichbar: | 24 Stunden: 050505/25 |
Eröffnung
Die Eröffnung erfolgt online über die Videolegitimierung und digitaler Signatur. Der Weg in eine Filiale wird somit unnötig und der gesamte Prozess kann bequem vom PC aus abgewickelt werden.
Im Praxistest war der Gesprächspartner sehr schwer zu verstehen und unkonzentriert. Die Eröffnung war nicht ganz einfach.
Eröffnung |
|
---|---|
Bonitätsabfrage: | Ja |
Antragstellung: | Online |
Legitimationsverfahren: | Video-Ident |
Kontowechselservice
Mit Hilfe eines Kontowechselservice funktioniert der Übertritt zu einer neuen Bank meist unkompliziert und ohne nennenswerten Hürden. Die Bank Austria bietet solch ein Service an und führt alle notwendigen Schritte für ihre neuen Kundinnen und Kunden durch. Das beginnt mit der Verständigung der alten Bank über den Wechsel. Dabei werden auch die Daten von allen regelmäßigen Zahlungsverkehrspartnern (Daueraufträge) eingeholt und über die neue Bankverbindung informiert, und gleich am neu eröffneten Konto eingerichtet. Ein von der Antragstellerin, bzw. Antragsteller selbst gewähltes Datum gibt den Zeitpunkt an, ab wann alle Zahlungen nur mehr über das neue Konto laufen sollen.
Während des Wechsels empfiehlt es sich, die Kontobewegungen genau zu überprüfen um etwaige Fehlbuchungen schnell beheben zu können.
Kontowechselservice |
|
---|---|
Wechselservice: | Ja |
Einlagensicherung
Die Bank Austria unterliegt als österreichische Bank auch der österreichischen Einlagensicherung. Was genau die Bank selbst darüber schreibt, hier ein Auszug:
Einlagensicherung: EUR 100.000,–
Unter besonderen Voraussetzungen sind Gutha- ben, die an bestimmte Lebensereignisse (wie z. B. Auszahlung der Abfertigung bei Pensionsantritt) anknüpfen oder aus dem Verkauf eines privat ge- nutzten Wohnraumes resultieren, bis zu einem Betrag von EUR 500.000,– gesichert. Die Gut- schrift darf dabei nicht länger als ein Jahr zurück- liegen. Details dazu finden Sie in unseren FAQs zur Einlagensicherung und in § 12 des Einlagen- sicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes (ESAEG).
Unter die Einlagensicherung fallen Guthaben (in Euro und anderen Währungen) auf: – Giro-/Pensionskonten,
– Sparkonten,
– Sparbüchern und Festgeldkonten.
Nicht gesichert sind z. B. Einlagen (Details vgl. § 10 Abs 1 ESAEG) von
– Staaten, regionalen und örtlichen Gebietskörperschaften (z. B. Länder und Gemeinden), – Finanzinstituten und Wertpapierfirmen.
Bilder und Video
Hier ein paar Screenshots vom Online Banking sowie die Vorstellung des Bank Austria Online Kontos in einem Video.
Hier ein paar Fotos der Smartphone App:
So sieht es über den Webbrowser aus:
Über den Anbieter
Die Bank Austria ist eine Marke der UniCredit und ist der Bilanzsumme nach die größte Bank Österreichs. Seit 2005 ist die Bank Austria an die UniCredit gebunden, seit 2008 gehört sie zu 100 % als Tochtergesellschaft der UniCredit. Die Finanzdienstleistungen reichen über die Bau- und Wohnfinanzierung, Brokerage und natürlich Geldeinlagen, Kredite und Beratung. Angeboten werden diese Leistungen in 121 Niederlassungen in 18 unterschiedlichen Ländern.
Produkte |
|
---|---|
Konsumkredit: | Ja |
Immobilienkredit: | Ja |
Wertpapierdepot: | Ja |
Sparkonto: | Ja |
Versicherungen: | Ja |
Fazit
Die Bank Austria bietet als Vollbank ein vielseitiges Angebot. Betrachen wir nur das Online Konto, ist das ein recht günstiges Angebot. Die Kontoführungsgebühr beträgt jährlich 25,56 Euro, dazu gibt es eine kostenlose Debit-Mastercard.
Kurzfristig gibt es das Go-Green Konto bis 31.3.2022 kostenlos ein Leben lang. Inklusive Kontoführung, Debitkarte und Internetbanking.
Kosten entstehen bei Bargeldein- und auszahlungen am Schalter und beim Erstellen von Kontoauszügen am Kontomanager im SB-Foyer von 3,21 Euro. Des Weiteren auch bei Kartenzahlungen im Ausland.
Insgesamt liefert die Bank Austria ein tolles Serviceangebot mit dem Kontowechselservice oder der Zahlungsfunktion mit Apple oder Android Pay. Das Konto wird ganz bequem vom PC aus über ein Video-Identverfahren eröffnet und verlangt bei der Nutzung nach keinem monatlichen Mindesteingang.
FAQ
Welche Bank steckt hinter der Bank Austria?
1991 schlossen sich die Zentralsparkasse und die Länderbank zusammen und unter dem neuen gemeinsamen Namen Bank Austria kam es zur damals größten Bank in Österreich. Die bewegte Geschichte führt die Bank Austria 1996 zur Neugründung und Übernahme der Creditanstalt. Im Jahr 2000 kam gleich die nächste Übernahme durch die Bayrische Hypo- und Verreinsbank. 2005 übernahm die italienische UniCredit die 77,5 % Anteile der HVB und seit dem neuen Marktauftritt 2008 nennt sich die Bank UniCredit Bank Austria AG.
Ist die Bank Austria seriös?
Ja, die Bank Austria ist als eine der größten Banken Österreichs seriös und unterliegt auch der österreichischen Einlagensicherung.
Ist das Konto der Bank Austria kostenlos?
Nein, das Online Konto der Bank Austria ist nicht kostenlos, aber sehr günstig! Mit nur 25,56 Euro im Jahr (2,13 Euro im Monat) ist das wirklich sehr preiswert für ein Konto, das nicht von einer Online Bank stammt. Ein kostenloses Konto gibt es nur für Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren, bzw. für Studenten bis zum 30 Lebensjahr.
Wie viel kostet ein Konto bei der Bank Austria?
Das Online Konto ist das günstigste Konto und kostet 25,56 Euro jährlich (2,13 Euro monatlich). Das GoGreen Konto ist im ersten Jahr kostenlos, danach kostet es 35,76 Euro im Jahr bzw. 2,98 Euro im Monat. Beim Relax Konto schlägt sich bei der Kontoführungsgebühr mit 102,72 Euro p.a. (8,56 Euro monatlich) nieder.
Wie kann ich Geld bei der Bank Austria einzahlen?
Wer Bargeld einzahlen möchte, geht damit in einer der Bank Austria Filialen. Am Schalter oder am SB-Gerät im Foyer ist die Einzahlung möglich und kostet 3,06 Euro.
Wie funktioniert die Kontoeröffnung bei der Bank Austria?
Die Eröffnung gelingt ganz einfach online über die Webseite. Das gewünschte Konto auswählen und den Fragebogen wahrheitsgemäß ausfüllen. Anschließend wird mittels Video-Identverfahren die Identität überprüft, daher unbedingt einen Lichtbildausweis zur Hand haben! Die Daten werden überprüft und anschließend wird das Konto freigeschalten und mit einer digitalen Signatur unterzeichnet. Die Zugangsdaten kommen mit der Post.
Wer kann ein Konto bei der Bank Austria eröffnen?
Kinder bzw. Jugendliche ab 10 Jahren können mit Einverständnis eines Erziehungsberechtigten bei der Bank Austria ein Jugendkonto eröffnen. Ohne Erziehungsberechtigten funktioniert das ab dem vollendeten 18. Lebensjahr mit einem österreichischen Hauptwohnsitz.
Wie sind die Erfahrungen mit dem Bank Austria Konto?
Laut den Erfahrungsberichten unserer Leserinnen und Leser erhält die Bank Austria 2,7 von 5 Punkten. Wie das begründet ist und welche Informationen es über die Bank Austria zu wissen gibt, erfahren Sie hier.
Gibt es zum Bank Austria Konto eine kostenlose Kreditkarte?
Die Bank Austria hat neun verschiedene Kreditkarten im Programm, von Visa Card, Mastercard oder Diners Club zu den unterschiedlichsten Konditionen. Eine kostenlose Variante zu einem Konto der Bank Austria gibt es nicht, sondern muss separat beantragt werden. Die günstigste Kreditkarte von Visa oder Mastercard gibt es um 57,60 Euro im Jahr inklusive Versicherungsschutz, im ersten Jahr bezahlt man nur die Hälfte. Für Studenten gibt es das Angebot von Visa oder Mastercard um 33,60 Euro jährlich, das erste Jahr ist kostenlos.
Alternativen
Alternativen zum Konto? Da gibt es so einige. Beliebte Konten ohne Mindesteingang oder Mindestsaldo sind diese beiden Konten:
Das DKB Konto aus Deutschland, kostenlos in der Kontoführung und einer echten Visa Debitkarte inklusive Apple Pay und Google Pay. Gibt es einen monatlichen Eingang von 700 Euro und mehr, so gibt es weltweite Zahlungen und Bargeldbehebungen ohne Gebühr der DKB.
N26 ist eine Neobank aus Deutschland. Das Konto kommt mit einer Mastercard Debitkarte und unterstützt auch Apple Pay und Google Pay. Keine Mindesteinzahlung, keinen Mindesteingang. Einfach Konto beantragen und ausprobieren.
Andreas von Gratis-Konto.at
Ich bins, Andreas! Der Gründer und der Kopf von Gratis-Konto.at – die Website wurde 2008 gestartet mit dem Ziel den hier in Österreich lebenden Menschen eine Übersicht zu bieten von kostenlosen und kostengünstigen Girokonten. Nach und nach wurde das Angebot erweitert um die Themen Zahlungsverkehr. Dazu gehören zum Beispiel das Thema Kreditkarte bzw. Zahlungskarten allgemein sowie mobile Zahlungssysteme wie Apple Pay oder Google Pay.
Im Regelfall versuche ich natürlich die zahlreichen Konten, Karten & Co persönlich zu testen und berichte daher aus dem Maschinenraum der Konten & Karten.
Ich finde auf der Homepage keine Infromationen über Gemeinschaftskonten – wo´her wissen Sie, dass es beim Go Green die Möglichkeit nicht gibt?
Nachgefragt – am besten beim Kundendienst 050 50525 anrufen, um selbst die Antwort zu erhalten.
GoGreen Konto (inkl. 100 Jahre Gratis Kontoführung) der BA nach 2 Monaten Vertragsdauer seitens der Bank und ohne Angabe eines plausiblen Grundes gekündigt. Was läuft da ab? ist die Werbekampagne aus dem Ruder gelaufen und der Schaden wird begrenzt oder so was?
Gibt es dazu schon andere Erfahrensberichte oder bin nur ich betroffen?
ich habe von anderen noch nichts gehört.
Eine (vielleicht) kleine Korrektur – habe mit den Servicemitarbeitern gesprochen und die meinten, die Bargeldeinzahlung mittels Bargeld-Manager im SB-Foyer sei immer kostenlos, auch bei einem Online-Konto. Nur über den Schalter würde es etwas kosten 🙂
Hallo, ich bin seit Ewigkeiten schon Kunde bei der Bank Austria und eigentlich ganz zufrieden. Ich hab ein Girokonto was ich privat nutze und bräuchte/möchte jetzt ein 2. Girokonto wo eigentlich nur Ein – und Ausnahmen von meiner geringfügig selbst. Arbeit verbucht werden sollen zu besseren Übersicht. Das wären aber unregelmäßige Einkünfte und auch unregelmäßige Ausgänge. Da meine Hauptbank mittlerweile nimmer im gleichen Bundesland ist wo ich wohne, tätige ich fast alles nur über online Banking. Würde es genau da Sinn machen so ein Online Konto zu eröffnen?
Das müsste durchaus gehen, einzig könnte es sehr gut sein, dass die BA sagt, dass man dafür ein Geschäftskonto benötigt und da wollen Banken in der Regel mehr €€€ sehen. Viele probierens aber mal und es geht durchaus oft auch durch.
Ich bin Kunde bei bank Austria kann ich eine Kreditkarte bekomme mit Limit
Servus Svetlana,
da musst du dich bitte direkt an die Bank Austria wenden.
Alternativ kannst du dir hier die Seite über gratis Kreditkarten ansehen: https://www.gratis-konto.at/kostenlose-kreditkarte
Ich habe eine BANKCARD (Bank-Austria).Möchte gerne wissen ob ich eine Neue BANKCARD benötige, oder eine Neue Version beantragen kann.Ich bitte um eine Antwort,und möchte mich im voraus für ihre Bemühungen herzlich bedanken. GABY
Frau Gaby, bitte wenden Sie sich direkt an die Bank Austria. Die kann Ihnen hier sicherlich helfen.
Sehr geehrte Damen und Herren! Kann ich ein Girokonto eröffnen auch wenn ich in Deutschland lebe? Wenn ja, wie kann ich die Bankomatkarte in Deutschland nutzen? Ich möchte das Girokonto für mein Gehalt ca. 1400,-€ montl. nutzen und hätte einen Dauerauftrag nach Deutschland. Mit freundlichen Gruß Barbara Matysik
Sorry Barbara, aber das wird nicht möglich sein, denn die Bank Austria hat in ihren Bedingungen „habe meinen Hauptwohnsitz in Österreich und bin in keinem weiteren Land steuerpflichtig.“ stehen. Ansonsten wäre eine österreichische Bankomatkarte super in Deutschland, denn man kann mit dieser überall kostenfrei Geld beheben, aber man kriegt eben grundsätzlich kein österreichisches Konto, wenn man im Ausland sitzt – wir sind hier äußerst rückständig.
Geh einfach zur HypoVereinsbank, sind so im großen und ganzen die selben Konditionen. Es ist außerdem möglich innerhalb der Unicredit und der Cash Group kostenlos Bargeld abzuheben. Eine Frage noch werden mit einer österreichischen Girocard an fremden Bankautomaten keine Gebühren erhoben? Achso btw. als Kunde der Bank Austria kann man auch an Bankautomaten in Deutschland zumindest bei der Cash Group kostenlos Geld abheben da das Mitglied die HVB genauso wie die Bank Austria eine Tochtergesellschaft der Unicredit SpA ist
Die Österreicher haben einen Vorteil, denn mit einer österreichischen Bankomatkarte hebt man im regelfall in der gesamten Euro-Zone kostenlos ab 🙂 Die Gebühren sind bereits in der Kontoführung enthalten und all-inclusive.
Also auch bei z. B. DER SPARKASSE OBERPFALZ Nord
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich hätte da eine Frage, habe momentan ein Erfolgskonto-Bank Austria, welches im Quartal so in etwa 16,4 Euro kostet. Ich liebäugle aber mit einem Wechsel zu einem Online-Konto welches besser auf mich zugeschnitten ist. Da ich nicht viel abhebe im Monat und meine Daueraufträge, um die 5 an der Zahl dort überprüfe, vielleicht 1 mal im Jahr eine Auslandsüberweisung tätige, würde ich gerne mehr über dieses Online-Konto erfahren. Kreditkarte brauch ich nicht, habe eine Maestro-Bankomatkarte . Ist es richtig, dass nur kosten jährlich von 23,88 anfallen würden, keine Quartalsabzüge mehr, nur dieser jährlicher Abzug? Des… Weiterlesen »
Lieber Herr Szücs, wirft man einen Blick auf die Website der Bank Austria so findet man folgende Informationen zum Online Konto der Bank, welches nur online abgeschlossen werden kann: Kontoführungsentgelt EUR 1,99 pro Monat (Buchung am Quartalsende), inkludiert sind: Online beauftragte und automatisierte Buchungen aufgrund von – Gutschrift. – SEPA-Überweisungsauftrag Online. – Dauer-, Abschöpfungsauftrag und Lastschrift. – Transaktion mit der BankCard in Euro. – Barauszahlung am Geldausgabeautomat der Bank Austria. – Bareinzahlung am Bargeld-Manager1). – Auslandsüberweisungsauftrag (zuzüglich Entgelten im Auslandszahlungsverkehr). – von der Bank ausgelöste Buchung (z. B. Kontoführungsentgelt, Zinsen). Dauerauftragsänderung oder -löschung über OnlineBanking. Elektronischer Kontoauszug. 1 BankCard mit… Weiterlesen »