DKB Aktion: 100 € Konto-Prämie, 30 € Kreditkarten-Prämie, 1 € Trades über Baader Trading

Die DKB startet im November 2025 mit der Blue Week in eine breit angelegte Jahresendkampagne. Im Zeitraum vom 17. November bis 1. Dezember 2025 (bei Krediten bis 7. Dezember) profitieren Kundinnen und Kunden von mehreren parallel laufenden Aktionsangeboten. Alle Angebote können miteinander kombiniert werden, sofern die jeweiligen Bedingungen nichts anderes vorsehen. 100 Euro Prämie für …

Weiterlesen …

TF Bank Cashback-Aktion: 1 % Rückvergütung für Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay

Die TF Bank startet im Zeitraum von 11. November bis 31. Dezember 2025 eine neue Cashback-Aktion für die TF Mastercard Gold. Teilnehmen können ausschließlich Kundinnen und Kunden, die von der Bank persönlich per E-Mail eingeladen wurden. Ob diese Einladung tatsächlich nur an eine ausgewählte Kundengruppe ergeht oder alle Karteninhaberinnen und Karteninhaber profitieren, ist nicht bekannt. …

Weiterlesen …

Klarna startet Premium- und Max-Mitgliedschaften – der nächste Schritt zur digitalen All-in-one-Plattform?

Nach dem Launch der Klarna Debitkarte im September 2025 geht das schwedische Fintech den nächsten großen Schritt: Mit einem neuen Abo-Modell will Klarna seine Rolle als zentrale Zahlungsplattform weiter ausbauen. Das Mitgliedschaftsprogramm, das in den Stufen „Premium“ und „Max“ angeboten wird, kombiniert Reisevorteile, Cashback und exklusive digitale Abonnements – zu einem monatlichen Preis von 17,99 …

Weiterlesen …

Mastercard Cashback-Aktion für Online-Einkäufe bis Dezember 2025

Zwischen dem 1. Oktober und dem 1. Dezember 2025 läuft eine Sonderaktion von Mastercard in Deutschland, bei der Kundinnen und Kunden durch die Nutzung ihrer Debit- oder Kreditkarte beim Online-Shopping Geld zurückerhalten können. Eine klassiche Cashback Aktion! Wer mit einer Mastercard im online bezahlt, hat die Möglichkeit, bis zu 25 Euro Cashback zu sammeln, maximal …

Weiterlesen …

200 Euro Startguthaben beim Consorsbank Girokonto möglich

Das Girokonto der Consorsbank richtet sich an alle, die ein modernes, digitales Konto mit flexiblen Kartenoptionen suchen – und belohnt Neukunden aktuell mit einer Prämie von bis zu 200 Euro. Das Consorsbank Girokonto ist unter bestimmten Voraussetzungen in der Kontoführung sogar kostenlos. Man erhält so ein solides deutsches Girokonto mit einer DE-IBAN. Guthaben unterliegen sowohl …

Weiterlesen …

Klarna bringt Debitkarte nach Österreich

Klarna erweitert sein Angebot in Österreich: Ab sofort ist hierzulande auch die Klarna Debitkarte verfügbar. Anders als bei einem klassischen Girokonto handelt es sich dabei nicht um ein vollwertiges Konto, sondern um ein Guthabenkonto. Dieses lässt sich per Überweisung oder durch Aufladung mit einer anderen Karte befüllen. Zahlungen können anschließend direkt aus dem vorhandenen Guthaben …

Weiterlesen …

bunq V5 im Überblick: Neue Banking-App mit erweiterten Funktionen und mehr Komfort

Die niederländische Neobank bunq, die in Österreich nicht steuereinfach ist, hat mit dem 29. großen Update ihrer Plattform eine neue App-Version vorgestellt. Im Zentrum steht bunq V5, eine deutlich überarbeitete Anwendung, die den Anspruch hat, digitales Banking einfacher, übersichtlicher und internationaler zu machen. Die Präsentation erfolgte zu einem besonderen Zeitpunkt: bunq feiert sein zehnjähriges Bestehen …

Weiterlesen …

Visa Cashback-Aktion im Herbst 2025 – lohnend auch für österreichische Nutzerinnen und Nutzer deutscher Visa Karten

Ab dem 16. September 2025 dürfen sich Besitzerinnen und Besitzer einer deutschen Visa Debit- oder Kreditkarte wieder freuen: Visa Deutschland startet eine neue Cashback-Aktion, die Online-Einkäufe belohnt. Für einen begrenzten Zeitraum gibt es 3 Prozent Geld-zurück auf qualifizierte Transaktionen im Internet. Damit knüpft Visa an die beliebte Frühjahrspromotion an, die bereits viele Karteninhaberinnen und Karteninhaber …

Weiterlesen …

Ab Oktober 2025 prüfen Banken: Passt der Name zur IBAN?

Ab dem 9. Oktober 2025 müssen Banken in der Europäischen Union vor jeder Überweisung prüfen, ob der angegebene Name des Empfängers zur eingegebenen IBAN passt. Das soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Dieses Verfahren nennt sich „Verification of Payee“ – auf Deutsch: Empfängerüberprüfung. Was bedeutet das für Kundinnen und Kunden? Wenn du künftig eine …

Weiterlesen …

N26 startet in Österreich mit Ratenzahlung & Konsumkredit direkt in der App

Die Berliner Neobank N26, gegründet von den Österreichern Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal, baut ihr digitales Banking-Angebot in Österreich weiter aus. Neu im Portfolio: zwei smarte Finanzierungsmöglichkeiten, die direkt in der App beantragt und verwaltet werden können – ein digitaler Konsumkredit sowie eine nachträgliche Ratenzahlung für bestehende Kartentransaktionen. In Österreich ist N26 nicht steuereinfach, Zinserträge …

Weiterlesen …