Die ING Kunden werden zur bank99 überführt, so die frohe Kunde vor wenigen Wochen. Nun informiert die ING Österreich auf ihrer Website weiter und siehe da, jetzt klingt das schon ein wenig anders. Hier wird nämlich darüber informiert, dass es weitere Kündigungen gibt:
„Die Kündigung bezieht sich vor allem auf Sparkonten, Festgeldkonten und leere Depots.“
So die ING Österreich auf ihrer Website
Jetzt werden auch alle Festgeldkonten gekündigt aber nicht nur das! Besonders bemerkenswert ist der Teil mit „vor allem auf“, denn das bedeutet nichts anderes, dass natürlich auch andere Kunden gekündigt werden. Bei den dazugehörigen Fragen liest der Interessierte auch, dass die ING auch Kontokunden kündigen.
+++ Sie haben eine Kündigung für Ihr Girokonto erhalten? Bei der Vorbereitung für die Übernahme durch die bank99 haben wir unser Geschäft neu geordnet und uns entschieden, einige Girokonto Verträge zu kündigen. Alle betroffenen Kunden werden persönlich von uns per Post informiert. +++
Wer eine Kündigung für das Konto erhält, der muss schnell handeln, denn das Konto und die Karte sind vermutlich nur noch 2 Monate lang gültig. Die ING Österreich informiert dazu auf der Website:
Bis zum Ende der Kündigungsfrist stehen Ihnen Ihr Girokonto und Ihre Bankomatkarte wie gewohnt zur Verfügung – nur die Einkaufsreserve bieten wir ab sofort nicht mehr an. Ihr Online-Banking und die App funktionieren wie bisher. Nach dem Ende der Kündigungsfrist ist Ihr Konto geschlossen und die Geschäftsbeziehung beendet. Es gibt keinen Zugang mehr zum Online-Banking bzw. zur App.
Könnte man meinen, dass die ING jene Konto-Kunden kündigt, die das Konto eh nicht verwendet haben, so irrt man sich hier. Nach so einigen Kommentaren werden auch Konto-Kunden gekündigt, die das Konto als Hauptkonto verwenden und hier nun wirklich rasch handeln müssen.
Das ist natürlich alles andere als ein feiner Zug von der ING. Viele ING Kunden fühlten sich bereits in Sicherheit mit der bank99 und warteten auf weitere Neuigkeiten und nun flattert manchen ING Österreich Kunden das Kündigungsschreiben ins Haus.