N26 ist im Sommer dieses Jahres zu einer richtigen Bank geworden und nun im Herbst 2016 laufen die Umzugsarbeiten von der WireCard Bank AG hin zur N26 Bank. Das bedeutet, dass sich der IBAN, die BIC und natürlich die Kreditkarte und die Maestrokarte sich verändert. Alles nicht so einfach und N26 brauchte länger als versprochen um die Softwarelösung zu implementieren, damit die Kunden umziehen können. In der hitzigen Zwischenzeit wurde auch bekannt, dass der CTO und Co-Geschäftsführer Christian Rebernik das Unternehmen verlässt. Über die Hintergründe wird leider nur spekuliert.
Umzug hat begonnen!
Der Umzug hat für die meisten Kunden nun begonnen und N26 verspricht, dass innerhalb von 14 Tagen auch die neue Kreditkarte eingeht. Diese Kreditkarte muss danach über die Smartphone-App aktiviert werden und danach erfolgt auch der Umzug des Kontos. Am Ende des Umzugs zeigt sich auch die neue IBAN und der Hinweis, dass bestehende Zahlungspartner informiert werden sollen, damit auch diese die neue IBAN kennen. Aus der Sicht eines Österreichers wird das N26 Konto im Moment aber wohl eher als Zweitkonto verwendet und es wird wohl eine überschaubare Anzahl an Zahlungspartnern geben die informiert werden sollten. Eine so bequeme Lösung wie es diese in Deutschland gibt, gibt es in Österreich leider nicht. In Deutschland übernimmt N26 die Information der Zahlungspartner auf Basis einer Vorschlagsliste.
Die neue MasterCard Kreditkarte sieht im Vergleich zur alten Kreditkarte eher nüchterner aus:
Unten sehen Sie die alte MasterCard von Number26 und darüber sehen Sie die neue MasterCard von N26 – nun auch für alle mit NFC Technologie.
Der Umzug des Girokontos erfolgt in wenigen Minuten. Wir haben den Umzug soeben durchgeführt und folgende Bildergalerie daraus erstellt:
- Meldet sich in der App an, erhält man einen Hinweis auf den Umzug
- Danach ist es erforderlich den 10stelligen Code der MasterCard Kreditkarte einzugeben, welche man frisch zugestellt bekam
- Danach legt man den neuen 4stelligen PIN für die MasterCard Kreditkarte fest, welchen man in Zukunft für Zahlungen oder Bargeldbehebungen verwenden möchte
- Danach das OK für den Kontoumzug geben
- Danach noch den bisherigen Überweisungs-Code als Bestätigung für den Umzug geben
- Danach mit „Bestätigen“ das Konto aktivieren
- Danach wird gearbeitet…
- Hurra, geschafft! Das Konto ist umgezogen und die neue MasterCard Kreditkarte ist nun auch aktiv. Die alte Kreditkarte und Maestro Karte somit nicht mehr einsatzfähig
- Dann erfährt man die neue IBAN. Der BIC der N26 Bank lautet: NTSBDEB1XXX
- Danach weist N26 darauf hin, dass evtl. ein paar Stellen darüber informiert werden sollten, dass sich die Banverbindung geändert hat.
- Wer noch mag, kann sich auch noch die Maestro Karte holen. Diese ist aber mehr als uncool geworden, denn jede Bargeld-Behebung kostet ab sofort 2 € pro Transaktion. Willkommen Bankomatgebühr 😉
Neuer BIC NTSBDEB1XXX und viele Probleme
Neben einer neuen IBAN gilt natürlich auch ein neuer BIC. Dieser neue BIC lautet bei der N26 Bank „NTSBDEB1XXX“. Für Überweisungen auf das N26 Girokonto von einem österreichischen Girokonto aus, wird diese Information zusätzlich benötigt. Der Umzug und andere Aktivitäten der letzten Wochen und Monate haben bei N26 wohl tiefere Spuren hinterlassen. Neben dem Aderlass beim CTO findet sich auf der Facebook-Page von N26 keine Bewertungsfunktion mehr. Ob dies mit den negativen Kommentaren zusammenhängt der letzten Woche ist unbekannt. User kritisieren, dass sie sehr lange in der Warteschleife hängen, Überweisungen nun sogar bis zu 2-3 Tage dauern, falsche Kontoauszüge und andere Beschwerden die als Besucherbeiträge auf der Facebook-Wall von N26 sieht.
Hier 2 Beispiele die den Unmut von manchem Kunden zeigen:
Schwierige Zeiten bei N26 im Moment, aber man darf annehmen, dass sich das Unternehmen und die Bank nach dem Umzug wieder konsolidieren und die Hektik der letzten Wochen in eine neue Aufbruchsstimmung umschlägt. Hoffen wirs.
zum N26 Konto »
bei mir ist alles gut gelaufen und ich habe die neue mastercard nach 9 tagen bereits gehabt! alles super weiterhin.