Die Fidor Bank ist eine deutsche Direktbank mit Sitz in München, welche 2003 gegründet wurde und gehört seit Mitte 2016 zur französischen Groupe BPCE aus Frankreich, eine Bank mit über 100.000 Mitarbeitern. Die Fidor Bank selbst hat knapp über 40 Mitarbeiter, ist also eine sehr schlank aufgestellte Bank. Die Fidor Bank ist schon sehr lange in Deutschland tätig und eine Eröffnung eines Kontos oder einer anderen Dienstleistung war jahrelang für uns Österreicher nicht möglich. Seit ca. einem halben Jahr hat die Fidor Bank es nun aber still und heimlich ermöglicht, dass man nun auch als Österreicher ein Konto bei der Fidor Bank eröffnet.
Wichtigste Fakten zum Fidor Konto „Smart Girokonto“:
- gratis Kontoführung nur ab 11 Transaktionen pro Monat oder Kredit oder Sparprodukt, kein Mindesteingang, kein Mindestsaldo, sonst 5 Euro pro Monat, 60 Euro im Jahr.
- Digitale Debit Mastercard 0 €, Debit Mastercard 12 €/Jahr, SmartCard 24 €/Jahr
- gratis Online & Smartphone Banking
- Dauer Kontoeröffnung: ca. 1 Stunde, wenn die Legitimierung glatt läuft
- Apple Pay, Fidor Pay (Android Geräte)
Fidor Girokonto
Das Fidor Smart Girokonto ist ein gratis Konto ohne Mindesteingang und Mindestsaldo aber kostet nun mit der Preisänderung im Herbst 2019 satte 5 Euro im Monat, also 60 Euro im Jahr. Es ist einfach zu eröffnen, wenn der Wohnsitz in Österreich ist. Mit einem Reisepass gelingt die Video-Legitimierung ganz easy und schnell. Die Kontoführungsgebühr wird erstattet, wenn mindestens 11 Transaktionen im Monat am Konto stattfinden.
Was sind nun also die Vor- und Nachteile eines Girokontos bei Fidor?
Vorteile:
- Gratis Kontoführung (inklusive aller Buchungen, Daueraufträge und Lastschriften) ab 11 Transaktionen im Monat, sonst 5 Euro im Monat
- Digitale Debit Mastercard 0 €, Debit Mastercard 12 €/Jahr, SmartCard 24 €/Jahr
- Online- und Smartphone Banking inklusive
- Weitere Produkte wie Sparen, Kredite, Edelmetalle, Fremdwährungen, …
- Apple Pay, Fidor Pay
Nachteile:
- Keine Filialen
- Deutsches Konto, deutsche IBAN
- Kontoführungsgebühr von 5 Euro im Monat bzw. 2 Euro pro Monat für Fidor SmartCard
- Eigentlich teuer für eine Direktbank, oder aktive Nutzung des Kontos notwendig
Es gibt keine Bedingungen um das Fidor Girokonto als Privater zu erhalten, das heißt kein Mindesteingang und auch kein regelmäßiger Eingang ist notwendig, um das Girokonto zu erhalten, jedoch ist es seit Herbst 2019 kostenpflichtig und nur unter bestimmten Umständen kostenlos.
Die Kontoführung kostet 5 Euro im Monat und ist nur dann weiterhin kostenlos, wenn mindestens 11 Transaktionen im Monat getätigt werden, also das Konto sehr aktiv verwendet wird. Die Fidor Bank nennt das Aktivitätsbonus. Was zählt alles zu den Transaktionen zum Erhalt des Aktivitätsbonus der Fidor Bank?
- eingehende und ausgehende SEPA- und Auslandsüberweisungen [als Standardüberweisung, Terminüberweisung oder Dauerauftrag],
- Fidor-interne Überweisungen,
- alle Kartenzahlungen [inkl.
- Fidor Pay und Apple Pay],
- Bargeldauszahlungen [via Fidor Cash oder am Geldautomaten], Bargeldeinzahlungen [via Fidor Cash],
- Fremdwährungskäufe bzw. –verkäufe,
- Edelmetallkäufe bzw. –verkäufe,
- sowie Kryptowährungstransaktionen und zugehörige Gebührenbelastungen über den Bitcoin.de Expresshandel.
- aktiver Ratenkredit,
- Fidor Spar- oder
- Fidor Kapitalbrief
Video
Zum Fidor Konto haben wir ein kleines Video mit den wichtigsten Fakten erstellt, wie die Fidor SmartCard aktiviert wird und wie das Online Banking der Fidor Bank aussieht:
Wenn das Video gefällt, dann einfach im Video selbst einen „Daumen nach oben“ hinterlassen. Dankeschön. Ebenfalls spannend und interessant ist die Österreich Gruppe in der Fidor Community. Hier tauschen sich Österreicher rund um das Fidor Girokonto und andere Fidor Produkte aus. Sicherlich kein Fehler, sich hier anzumelden und mitzulesen. Die Fidor Gruppe ist hier zu erreichen.
Leistungen und Kosten
Inkludierte Leistungen:
- alle Buchungen
- evtl. Smartcard gratis
Fidor Konto
„Eine deutsche Bank mit gratis Konto auch für uns Österreicher. Die Fidor SmartCard ist innovativ, wird aber erst nach einigen Eingängen beantragbar. Zusätzlich gibt es bei Fidor auch eine aktive Finanz-Community.“
Produkt | „Fidor Smart Girokonto“ |
Dauer der Kontoeröffnung | ca. 10 Werktage bis die Karte eintrifft |
Kontogebühren | 5,00 € Kein Mindestsaldo Kein Mindesteingang Kontoführungsgebühr wird rückerstattet ab 11 Transaktionen im Monat ODER wenn ein Konsumkredit oder Sparprodukt bei Fidor abgeschlossen wurde |
Bankomatkarte | – |
Debitkarte | 0,00 € p.a. |
Habenzinsen | 0,00% |
Sollzinsen | 8,50 % |
Fidor Girokonto | |
Eigentümer: | DE – Gehört fast zur Gänze der französischen Bankengruppe BPCE |
IBAN | DE |
Einlagensicherung | DE |
Kontoführung | 0,00 € Kein Mindesteingang Kein Mindestsaldo |
Eröffnungsbonus | – |
Gemeinschaftskonto | Nein |
Kontowechselservice | Nein |
Kontorahmen | Keiner |
Karten | |
Maestrokarte / Bankomatkarte | – |
NFC-Funktion | Ja |
Debitkarte | 0 € Fidor Debit Mastercard digital 1 € p.M. Fidor Debit Mastercard physisch 2 € p.M. Fidor SmartCard (Maestro und Mastercard Kreditkarte in einem) |
Kreditkarten-Partner | Fidor Bank |
Kreditkarte Limit | – |
Kreditkarte GOLD | – |
Kreditkarte GOLD Limit | – |
Partner-Bankomatkarte | – |
Partner-Kreditkarte | – |
Zinsen | |
Habenzinsen | 0,00% |
Sollzinsen | 8,50 % |
Bargeld + Zahlungen | |
Bargeldeinzahlung | Keine Möglichkeit. |
Bargeldbehebung | mit digitaler Debit Mastercard: nicht möglich mit physischer Debit Mastercard: 3 € pro Behebung mit SmartCard: 2 Behebungen pro Monat kostenlos, danach 2 € pro Behebung |
Bargeldbehebung Limits | Individuell einstellbar in der App oder im Online Banking |
Bargeldbehebung außerhalb Euro-Raum | 1,5% |
Bezahlen außerhalb Euro-Raum | 1,5% |
Banking | |
Push-Notifications | Ja |
QR-Code Überweisung Scan | Ja |
Überweisungen Kontakte | Ja |
Überweisungen Vorlagen | Ja |
Web-Banking | Ja |
App-Banking | Ja |
Freigabe | SMS-TAN |
Umfangreiche Statistik- und Einstellungsmöglichkeiten | Ja |
Kontoeröffnung | |
Bonitätsprüfung | Ja |
Antrag | Nur Online |
Legitimation | Video-Identverfahren |
Weitere Produkte | |
Konsumkredit | Ja |
Immobilienkredit | Nein |
Wertpapierdepot | Nein |
Sparkonto | Ja |
Versicherungen | Nein |
Support | |
Filiale | – |
Erreichbar | Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr |
Telefon | Ja |
Ja | |
Sperrhotline Maestro | 0049 116 1160 |
Sperrhotline Kreditkarte | 0049 116 1160 |
Bankomatkarte & Kreditkarte
Bankomatkarte: | Es gibt keine klassische Bankomatkarte, sondern eine Karte in Form der Fidor SmartCard, alternativ eine Debit Mastercard und diese in einer digitalen Variante (für Apple Pay und Fidor Pay) |
Kreditkarte: | siehe oben |
Die Fidor Smartcard ist die bessere Karte, eine Hybridkarte. Sowohl eine Maestro als auch Mastercard Kreditkarte. Etwas besonderes, gibt es nur bei Fidor. Im Monat kostet diese 2 Euro und mit dieser Karte sind 2 Bargeldbehebungen beim Bankomaten kostenlos. In Österreich muss bei Raiffeisen Bankomaten aufgepasst werden, denn diese verlangen in der Regel bei ausländischen Karten mittlerweile ebenso schon Gebühren.
Ebenso haben Sie die Möglichkeit eine digitale gratis Kreditkarte zu erstellen. Diese ist sofort verfügbar und kann für das Online Shopping verwendet werden. Hier ein Screenshot zu den verfügbaren Karten beim Fidor Konto und die unterschiedlichen Gebühren:
Apple Pay
In einem User-Erfahrungsbericht wurde die virtuelle Mastercard Apple Pay erfolgreich hinzugefügt und so ist es möglich mit Fidor auch Apple Pay als Österreicher zu nutzen. Sehr smart! Hier Screenshots die zeigen, dass Apple Pay und Fidor auch in Österreich bereits zusammenarbeiten:
Update Februar 2019: Wie manche Leidgenossen berichten gibt es bei manchen österreichischen Bankomaten der Raiffeisenbanken eine Gebühr für Bargeldbehebungen mit ausländischen Karten. Das betrifft die Karten der Fidor Bank genauso. Bei der Behebung müsste ein Hinweis erscheinen, dass diese Behebung Gebühren verursacht, die vom Kunden zu tragen ist. Hier kann die Transaktion abgebrochen werden und ein anderer Bankomat gesucht werden. Mehr zur Bankomatgebühr in Österreich.
Service & Kontakt zu Fidor
www.fidor.de Fidor Bank AG Sandstr. 33 D-80335 München Tel: +49 (0)89 18 90 85-233 Fax: +49 (0)89 18 90 85-199 E-Mail: [email protected] BLZ: 70022200 BIC: FDDODEMMXXX |
Der Sitz der Fidor ist in München und von dort operiert Sie in Deutschland und Großbritannien. Dazu sind auch Kontoeröffnungen aus Österreich möglich.
Kontoeröffnung bei der Fidor
1. Registrierung | Klicken Sie einfach auf Registrieren und füllen Sie alle notwendigen Felder aus! Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail, um Ihren Zugang zu aktivieren. Geben Sie bitte zudem Ihre Mobilfunknummer an. Die Fidor Bank benötigt diese für das kostenlose mTAN-Verfahren. |
2. Legitimation | Um das Fidor Smart Girokonto im vollen Umfang nutzen zu können, müssen Sie sich legitimieren, was man als Österreicher am geschicktesten mit dem VideoIdentverfahren durchführt. Aber nehmen Sie sich dafür ein wenig Zeit, denn unser Praxistest zeigte, dass der Videoidentpartner sehr unzuverlässig ist und eine Legitimation mit österreichischem Reisepass zu einer Tortur wurde! |
3. Nutzen | Nach der erfolgreichen Legitimation können Sie das kostenfreie Fidor Smart Girokonto inklusive eine der sofort verfügbaren Fidor Mastercards Digital nutzen – z.B. für das Onlineshopping. |
Dauer der Kontoeröffnung: Es geht alles Zug um Zug und mit ein wenig Glück bei der Legitimation haben Sie nach 15 Minuten ein neues Girokonto!
zum Gratis Konto auf www.fidor.de »
Fidor Girokonto – Bilder
Über die Fidor Bank
Die Fidor Bank ist eine deutsche Bank, welche als Direktbank tätig ist. Sie hat ihren Sitz in München und hat dabei knapp über 40 Mitarbeiter. Die Fidor Bank ist nun auch in Österreich da und wir Österreicher können ein gratis Privat- als auch Firmenkonto eröffnen. Das Smart-Girokonto ist ein klassisches 0 Euro Konto bei dem es keinen Mindesteingang gibt und auch keinen Mindestsaldo. Die gratis SmartCard erhalten aber nicht alle, denn die ist abhängig von der Bonität. Ansonsten bekommt man eine digitale Debit Kreditkarte um 0 Euro oder um 14,95 Euro pro Jahr eine Plastik-Debit Kreditkarte. Mit diesen Karten ist es möglich über das Guthaben bzw. über den Verfügungsrahmen des Girokontos zu verfügen. Spannend ist bei Fidor, dass sie auch versuchen eine Community zu machen und die Kunden aktiv ins Boot zu holen.
Fazit
Fidor ist ein neues Konto am österreichischen Markt, frisch aus Deutschland eingetroffen. Es gibt das Angebot in Deutschland selbst schon länger, aber mit der Umstellung auf das Legitimationsverfahren Video-Ident ist es nun auch für uns Österreicher möglich dort ein Konto zu eröffnen. Das Konto selbst war früher ein gratis Konto mit Herbst 2019 ist das Konto nun aber kostenpflichtig, außer es gibt mehr als 11 Transaktionen im Monat oder der Kunde hat einen Konsumkredit oder ein Sparprodukt am laufen. Dann wird die Kontoführung ersetzt bzw. nicht verrechnet. Die Karte aber kostet Geld, außer es wird nur die digitale Variante der Debit Mastercard verwendet. Die physische Debit Mastercard kostet 1 Euro im Monat (und die Bargeldbebehebungen dort 3 Euro) und die Fidor SmartCard kostet 2 Euro im Monat und dort sind 2 Bargeldbehebungen inkludiert.
Das Fidor Konto war früher durchaus attraktiv, speziell dank gratis Konto und Apple Pay bzw. Fidor Pay zum Bezahlen mit Handy. Nun aber mit Herbst 2019 kostet das Konto etwas oder muss umfangreich genutzt werden, damit es weiterhin kostenlos bleibt. Die Karten selbst in der physischen Ausführung kosten leider auch etwas. Alles in allem hat sich das Konto sehr verschlechtert und wohl nur noch wenige Österreicher werden dieses Konto beantragen, wenn die Konditionen so bleiben wie sie sind.
zum Gratis Konto auf www.fidor.de »
Alternativen zur Fidor
- Kostenlose Kontoführung
- Kostenlose Debit Mastercard
- Inklusive Apple Pay für alle
- Kostenloser Kontoführung
- Karten inklusive
- Kein Mindesteingang und Mindestsaldo
- Apple Pay und Google Pay möglich
News zu Fidor:
- Fidor führt Kontoführungsgebühr von 5 € + Kartenentgelt ein! 29. August 2019
- Banken Mitarbeiter Erfahrungsberichte (März 2019) 26. März 2019
- Fidor Pay auch in Österreich 3. Juli 2018
Noch Fragen oder möchten Sie Ihre Erfahrungen mit Ihrem Fidor Konto teilen?
Dann stellen Sie hier unterhalb Ihre Frage als Kommentar. Wir freuen uns über einen regen Informationsaustausch!
Stand August 2019 – Alle Angaben ohne Gewähr.