Ein gratis Girokonto, mit vielen möglichen Funktionen und Extras sowie einer gratis Bankomat- und Kreditkarte. Das Hello Bank Girokonto klingt verlockend und scheint in Zeiten stetig steigender Kontogebühren eine echte Alternative darzustellen, aber es gibt einen Wermutstropfen seit Mai 2017 für alle Interessierten eines gratis Kontos bei der Hello Bank, denn die Bedingungen bzw. Auflagen wurden geändert bzw. sind jetzt schwieriger zu erreichen. Aber alles der Reihe nach, wie gut ist das Hello Bank Girokonto wirklich und was passiert, wenn man es im Alltag als Erstkonto rege nutzen möchte? Wir haben genau das getestet und für all jene, die wissen möchten, wie gut das Girokonto der Hello Bank wirklich ist, kommt nun unser Erfahrungsbericht.
Der Konto Check des Hello Girokontos umfasst die beiden Kontoprodukte Hello Depot! und Hello Aktiv! – ein Konto Check des Girokontos „Hello Start!“ findet sich hier.
Test Fazit zu den Erfahrungen mit dem Hello Bank Girokonto:
In unserem Erfahrungsbericht über das Hello Bank Gehaltskonto untersuchen und bewerten wir das Girokonto nach den folgenden Kriterien:
- Kosten & Gebühren
- Zinsen
- Karten
- Service, Beratung & Support
- Banking
- Kontoeröffnung
- Testergebnis
- Erfahrungsberichte
Kosten & Gebühren
Erträge:
Habenzinsen Girokonto: | 0,00 % |
Habenzinsen Kreditkarte: | 0,00 % |
Bonus: | kein Eröffnungsbonus |
Kosten:
Sollzinsen: | 6,900 % |
Überziehungszinsen: | 6,900 % |
Kontoführungsgebühr: | 0,00 Euro |
Gebühr für Bankomatkarte: | Erstkarte: 0,00 Euro Partnerkarte: 11,90 Euro (bei Gemeinschaftskonto, für Zeichnungsberechtigte 11,90 Euro/Jahr) |
Gebühr für Kreditkarte: | Erstkarte: 22,00 Euro (Visa oder MasterCard Classic) Partnerkarte: — (bei Gemeinschaftskonto) – Mindesteingang dann 1.800 € |
Bargeldbehebung Bankomatkarte: | kostenlos im Euro Raum, außerhalb 1,82 Euro fix + 0,75 % vom Betrag |
Unbare Bezahlung Bankomatkarte: | kostenlos im Euro Raum, außerhalb 1,09 Euro fix + 0,75 % vom Betrag |
Bargeldbehebung Kreditkarte: | Mindestens 3,50 Euro bzw. 3,3 % der behobenen Summe |
Unbare Bezahlung Kreditkarte: | kostenlos im Euro Raum, außerhalb 1,65 % vom Betrag zum jeweils gültigen Wechselkurs |
Ein Girokonto ist eine wichtige Grundlage im Alltag. Wir brauchen es um Rechnungen, die Miete und wichtige Kosten zu bezahlen. Doch natürlich soll die finanzielle Grundlage nicht zur finanziellen Mehrbelastung werden. Aus diesem Grund galt unser erster Blick den Kosten, die mit dem Hello Bank Girokonto verbunden sind.
Ein gutes Girokonto weiß mit günstigen Konditionen zu überzeugen. Gratis Kontoführung ist ein Trend, der in der heutigen Zeit unserer Meinung schlicht weg unverzichtbar sein sollte. Entsprechend hoch waren unsere Erwartungen an das Hello Bank Girokonto, allem voran mit Blick auf dessen Marketing. Denn das Girokonto der Hello Bank wird als „gratis Konto“ beworben. Uns stellte sich also die Frage, wie gratis dieses Konto wirklich ist.
Schon ein erster genauer Blick auf die Konditionen und Gebühren zeigte. Kostenlose Kontoführung und Kontoeröffnung, eine gratis Bankomatkarte als Mastercard Debitkarte und kostenlose Bargeldabhebungen im gesamten Euroraum sowie kostenlose Zahlungen mit der Kreditkarte im gesamten Euroraum finden sich im Kontopaket von Hello Depot und Hello Aktiv. Selbst Bareinzahlungen können gebührenfrei getätigt werden in ausgewählten Filialen (Wien und Salzburg aktuell). Ein wirklich interessantes Leistungspaket, das die Hello Bank da bietet. Für den Standardbankkunden bedeutet all dies, dass das Hello Bank Girokonto ein gratis Girokonto ist, aber mit einer großen Einschränkung, denn damit wirklich die Kontoführungsgebühren gratis sind, müssen folgende Auflagen erfüllt werden:
- Wertpapierdepot mit einem Depotstand stets über 10.000 Euro ODER
- monatliche Investition von mindestens 50 Euro in einen Fondssparplan
Eine Kreditkarte ist nicht inkludiert. Diese muss um 22,00 Euro p.a. extra geordert werden.
Sie sehen, dass es grundsätzlich keine regelmäßigen Eingänge für das gratis Girokonto geben muss, aber ein Wertpapierdepot vorhanden sein muss und auch ein dazugehöriges kostenpflichtiges Verrechnungskonto. Das Verrechnungskonto kostet übers Jahr 18 Euro und das Wertpapierdepot 0,12 % vom Depotwert bzw. einer Mindestgebühr von 5,40 Euro pro Position bzw. 15,00 Euro pro Depot. Investmentfonds, außer ETFs, verursachen keine Depotgebühr.
Das Hello Bank Girokonto überzeugte uns sosolala im Kostencheck mit:
- Kostenloser Kontoführung
- Kostenlose Bankomatkarte
- Kostenlose Bargeldabhebung am Bankomat im Euroraum
- Kostenlose Kreditkartenzahlung im Euroraum
- aber nur, wenn ein Wertpapierdepot mit einem Depotwert von 10.000 Euro oder ein aktiver Fondssparplan von mind. 50 Euro vorhanden ist
- und für die gratis Kreditkarte muss ein monatlicher Eingang von mindestens 900 Euro vorhanden sein
Guthabenzinsen
Der zweite Blick lag klar auf den Guthabenzinsen. Die Hello Bank schließt sich dem 0 % Trend an und bietet leider gar keine Habenzinsen mehr an. Bis Herbst 2016 gab es noch magere 0,15 % für Guthaben, nun aber gar keine Habenzinsen mehr. Will man Zinsen bekommen, so muss Geld auf das Hello Bank Sparkonto überwiesen werden. Die dort aktuell geltenden Sparzinsen können hier nachgelesen werden.
Da die Hello Bank mehrere Produkte neben dem Girokonto anbietet ist es bei der Hello Bank direkt möglich auch ein Sparkonto oder ein Wertpapierdepot zu eröffnen. Beim Sparkonto sind höhere Zinsen direkt möglich.
- 0,00 % variabler Habenszins
Überziehungszinsen & Sollzinsen
Guthabenzinsen gibt es also bei der Hello Bank für das Girokonto, doch wie sieht es mit den Überziehungszinsen und Sollzinsen aus? Da viele Bankkunden zeitweise oder aber regelmäßig den von den Banken gewährten Überzugsrahmen nutzen, richteten wir unsern Blick natürlich auch auf die Überziehungs- und Sollzinsen.
Das Hello Bank Girokonto bietet einen variablen Sollzinssatz von 6,9% p.a. und ist somit weder übermäßig teuer noch übermäßig günstig in Sachen Überziehungszinsen. Dennoch ist es ein fairer Zinssatz, der durch eine variable Berechnung dem Bankkunden unnötige Zinsbelastungen erspart. Fr eine kurzfristige Lösung finanzieller Engpässe ist der Überziehungsrahmen samt seiner Zinsen bei der Hello Bank also durchaus akzeptabel. Langfristige Inanspruchnahme ist unserer Meinung jedoch weniger vorteilhaft, da die Hello Bank durchaus günstige Kreditoptionen mit einem besseren Zinssatz bietet.
Das Hello Bank Girokonto überzeugte uns im Sollzins mit:
- 6,9 % variabler Sollzinsen p.a.
- Günstigen Kreditangeboten als Alternative zum Sollzins
Karten (Bankomat- und Kreditkarte)
Bankomatkarte und eine Paylife Classic Kreditkarte, wahlweise von Visa oder Mastercard, sind im Kontoangebot der Hello Bank nicht enthalten. Diese kostet 22,00 Euro im Jahr. Teure Gebühren für Bankomatkarte oder jährliche Belastungen für die Kreditkarte sind somit bei diesem Kontoangebot nicht gegeben, was unserer Meinung absolut zeitgemäß ist. Die Kosten für sogenannte Zweit- oder Partnerkarten sind zudem abhängig von der Kontoform. Das Hello Bank Girokonto in Form eines Gemeinschaftskontos bietet zum Beispiel für beide Vertragspartner kostenfreie Bankomat- und Kreditkarten. Somit weiß die Hello Bank auch in Sachen Karten durchaus zu überzeugen.
Bankomatversorgung
Unser nächster Blick galt der Nutzbarkeit der Bankomatkarte. Wo kann man in Österreich mit der Hello Bank Bankomatkarte Geld abheben oder wie hoch ist die Akzeptanz der Hello Bank Bankomatkarte als bargeldloses Zahlungsmittel?
Mit dem Hello Bank Girokonto ist eine Maestro Bankomatkarte verbunden, was die Akzeptanz als bargeldloses Zahlungsmittel gewährleistet. In unserem Test konnten wir problemfrei in mehreren Geschäften unsere Einkäufe mit der Hello Bank Bankomatkarte bezahlen und auch das Abheben am Bankomat war problemfrei. Denn obgleich die Hello Bank über wenige Filialen in Österreich verfügt ist die Geldabhebung an Bankomaten im gesamten Euroraum kostenfrei. Dies bestätigte sich auch in unserem Test, denn hier konnten wir ohne anfallende Kosten an einem Bankomat der Raiffeisenbank Bargeld abheben.
Das Hello Bank Girokonto überzeugte uns bei der Bankomatversorgung mit:
- Gratis Bargeldabhebung im gesamten Euroraum.
- Der Möglichkeit an allen Bankomaten im Euroraum Geld abzuheben.
Service, Beratung & Support
Der Service der Hello Bank ist zuvorkommend, kompetent und freundlich. Schnelle Hilfe bei Fragen und Problemen, eine direkte Beratung zu Produkten oder Änderungen an Produkten wird in den Filialen, über die Hotline (erreichbar von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 20:00 Uhr) oder über die Webseite der Hello Bank und somit ein schriftliches Servicemodul ermöglicht.
Banking (Online, Mobile, Filiale und Telefonbanking)
Ein Girokonto will man nicht nur haben, man will es auch nutzen und so war natürlich auch das Leistungspaket ein wichtiger Aspekt in unserem Test des Hello Bank Girokontos. Wie komfortabel ist das Konto in der alltäglichen Nutzung. Welche Möglichkeiten sind geboten, um Transaktionen auszuführen oder aber schlicht weg das Konto im Blick zu haben. Das Design ist ok und augehübscht. Die Möglichkeit, dass Ausgaben kategorisiert werden und man so auch ein schönes Haushaltsbuch hat, das ist bei der Hello Bank im Vergleich zu N26, Erste Bank (netbanking und George) und bei der DADAT sehr wohl möglich.
Grundsätzlich bietet das Hello Bank Girokonto alle modernen Bankingoptionen, die man erwarten könnte. Neben der Möglichkeit, Transaktionen in den Filialen der Hello Bank vorzunehmen, gibt es natürlich eine umfassende Onlineoberfläche, über die zeitlich flexibel Transaktionen und Kontoverwaltungsmaßnahmen vorgenommen werden können. Darüber hinaus gibt es das sogenannte Smartphone Banking, dass mobile Transaktionen über eine App ermöglichen. Der Funktionsumfang des Hello Bank Girokontos ist somit zeitgemäß und umfassend und bietet dabei einen hochwertigen Benutzerkomfort.
Kontoeröffnungsprozess
Die Kontoeröffnung des Hello Bank Girokontos ist denkbar einfach und komfortabel. Direkt in einer Filiale oder aber über die Webseite der Hello Bank kann der Eröffnungsprozess eingeleitet werden und steht das Konto in der Regel umgehend nach Abschluss der Kontoeröffnung ohne spürbare Einschränkungen zur Verfügung. Selbst ein Kontowechsel wird durch die Hello Bank komfortabel möglich gemacht. Auch hierbei weiß die Hello Bank mit Service und Kompetenz zu überzeugen.
Unser Test Ergebnis
Ihre Erfahrungen mit dem Hello Bank Girokonto als Gehaltskonto
Sie nutzen das Girokonto der Hello Bank bereits aktiv und möchten andere teilhaben lassen, welche Erfahrungen Sie bisher gesammelt haben? Dann schreiben Sie doch Ihren Erfahrungsbericht zum Girokonto jetzt. Schreiben Sie darüber, ob Sie ein altes gratis Konto der Hello Bank haben, oder ein neues Girokonto, welches nur dann gratis ist, wenn auch ein Wertpapierdepot mit Werten vorhanden ist.
In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 200 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:
Erfahrungsberichte
Bisher wurden folgende Erfahrungsberichte geschrieben:
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
naja….hab bisher noch nicht einmal einen freundlichen geduldigen mitarbeiter(in) getroffen bei der hello-bank…sonst passt schon alles….
„…werden und steht das Konto in der Regel umgehend nach Abschluss der Kontoeröffnung ohne spürbare Einschränkungen zur Verfügung.“
Die gratis Kreditkarte bekommt man, soweit mir bekannt erst nach 2 bis 3 monaten (regelmäßiger geldeingang), überziehungsrahmen ebenfalls.
„Kontowechsel wird durch die bank Komfortabel möglich gemacht“ laut hello bank Homepage bietet die bank nur eine „passive“ hilfe beim Kontowechsel. Dh. Man bekommt checklisten usw. Laut ak sollten banken den kontowechsel erledigen.
Andere banken übernehmen hier alle schritte, die hello bank nicht.
Stefan, vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, die Kreditkarte wird erst nach dem 2. Gehaltseingang ausgestellt (also max. 2 Monate Wartezeit). Ist bei der ING-DiBa meines Wissens nach die gleiche Prozedur. Bezüglich Kontowechsel ist im Gesetz nicht definiert, wie weit die Hilfestellung der Banken reichen muss. Die Hello Bank bietet neben dem von dir als „passiven Kontowechsel“ bezeichneten Wechsel aber auch einen „aktiven Kontowechsel“ an. Aber leider nicht kostenlos. Hier schreibt die Hello Bank: „Gerne übernimmt auch die Hello bank! die Verständigung der Zahlungspartner sowie die Einrichtung der Daueraufträge für Sie. Die Verständigung pro Zahlungspartner bzw. die Einrichtung pro Dauerauftrag… Weiterlesen »
Danke für die schnelle antwort.
Ich möchte selbst mein konto zur hello bank wechseln und habe dieses: „gerne übernimmt die hello bank…“ nirgendwo gefunden.
Allerdings finde ich auf der seite der ak einige informationen bezüglich gesetz und da sehe ich eigentlich eine eindeutige regelung?!
https://www.arbeiterkammer.at/beratung/konsument/Geld/Konto/Tipps_zum_Kontowechsel.html
Ich sehe keine Differenz zwischen dem, was die Hello Bank in Sachen Kontowechselservice anbietet (https://www.hellobank.at/Girokonto/Kontowechsel.aspx) und dem, was die AK schreibt. So weit ich die Hello Bank kenne und auch kennenlernen durfte, sind das ehrenwerte Kaufleute und die Bedingungen, klar, fair und transparent. Will man einen erweiterten Full-Service Kontowechselservice, so kostet das Benachrichtigen der Lastschriftppartner eben 2,50 Euro/Benachrichtung bzw. für jede Anlage des Dauerauftrags. Oder man macht es sich selbst auf Basis des kostenlosen Wechselservices. Denke das ist fair und widerspricht nicht dem Gesetz. Siehe auch dem Hinweis der AK: Entgelte (d.h. Bankgebühren) im Zuge des Kontowechsels dürfen für den… Weiterlesen »
Hellobank alles bestens!
Für Gehaltsempfänger oder Pensionisten ist es leicht, ein kostenloses Girokonto zu bekommen. Nicht so für uns Selbständige – für uns ist es schwierig, ein Firmenkonto mit kostenloser Kontoführung zu erhalten. Deshalb haben wir als Privatzimmervermieter bei der Hellobank ein Girokonto samt Top-Zins-Konto eröffnet und sind rundherum zufrieden.
Aus unserer Erfahrung können wir die Hellobank nur empfehlen, es passt alles!
Anbieterkennung:
Residence Sonnleiten
Ferienwohnungen
A – 6622 Berwang / Tirol
http://www.residence-sonnleiten.at
Freut mich zu lesen, dass Sie zufrieden sind mit dem Hello Bank Konto