Das Wichtigste in Kürze
- Ab 6,00 Euro monatlich mit Holvi Lite, dieses Konto wird hier näher vorgestellt
- gratis Business Debit Mastercard
- Kontoführung inkludiert
- Finnisches Konto (FI-IBAN)
- Keine Einlagensicherung, aber Gelder liegen auf Namen der Unternehmen bei europäischen Banken (segregierte Konten)
- keine Filiale
- Keine Bareinzahlungsmöglichkeit
- Dauer Eröffnung ca. 30 Minuten
Die Fakten zum Konto im Überblick:
Kontoführungsgebühr: | ab 6,00 Euro monatlich |
Bedingungen: | keine |
Karten: | kostenlose Business Debit Mastercard |
Mobile Payment Zahlungssysteme: | Apple Pay, Google Pay |
Inhaltsverzeichnis
Info
Holvi ist ein digitales Geschäftskonto welches aus Finnland stammt und in zahlreichen Ländern Europas, unter anderem Österreich erhältlich ist. Holvi wurde 2011 gegründet mit dem Ziel Selbständige mit einem passenden Konto zu unterstützen. Holvi wurde im März 2016 von der globalen Bankergruppe BBVA gekauft. Holvi wird auch weiterhin selbstständig unter der eigenen Marke und mit eigener, unabhängiger Lizenz arbeiten. Holvi hat bereits über 100 Mitarbeiter, die meisten davon in Finnland selbst, aber auch in anderen Städten wie z. B. Berlin.
Nachdem es keine Bindung bei Holvi gibt, ist eine Kündigung eines Kontos oder aller Konten und auch des Benutzerprofils eine einfache Sache. Wichtig ist bei einer Kontokündigung, dass kein Guthaben mehr am Konto vorhanden ist. Die Holvi Konten müssen für eine Kündigung abgeräumt sein und einen Saldo von 0,00 Euro aufweisen.
Eine Kündigung eines Kontos kann nur vom Kontogründer selbst durchgeführt werdne und dieser muss sich von jener Mailadresse melden, die dieser bei der Eröffnung des Kontos angegeben hat. Eine E-Mail an support@holvi.com ist für die Kündigung ausreichend.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Rasch eröffnet
- Ab 6,00 Euro möglich
- Mastercard Business inkludiert (inkl. NFC)
- Kostenlose SEPA Überweisungen
- Kein Mindesteingang
- Kein Mindestsaldo
- Innovatives Online- und Smartphone Banking (gut und intuitiv, jedoch nicht so umfangreich wie z. B. George oder ELBA Banking)
- Eröffnung in ca. 30 Minuten inklusive Video-Legitimierung – in ca. 10 Werktagen Mastercard Kreditkarte im Postkasten
Nachteile
- Finnischer IBAN
- Keine Bareinzahlungsmöglichkeit
- Keine direkte Einlagensicherung (Nachteil?)
- Keine Filiale
- Integration v. Lexoffice nicht für Österreich möglich
- Bargeldbehebung teuer
Gebühren
Online-Konto Hovi Lite
Das günstigste Konto bei Holvi ist das Holvi Lite und kostet im Monat 6,00 Euro. Ein Upgrade zu Holvi Pro (Kontoführungsgebühr 12,00 Euro/Monat) ist jederzeit möglich. Was kann Holvi Lite?
- eine kostenlose Business Debit Mastercard
- Belege scannen und speichern
- Umsatzsteuersaldo in Echtzeit für 500 Transaktionen, danach 0,25 Euro pro Transaktion
Was gibt es bei der Pro Version zusätzlich?
- 3 kostenlose Business Debit Martercards
- Rechnungen und E-Rechnungen
- Zahlungsmatching – Benachrichtigungen über bezahlte Rechnungen
- Vorbereitung inklusive exportieren von Transaktionen für Buchhaltung und Steuern
- Kundinnen und Kundenliste
- Versenden von E-Rechnungen
- Aufschlüsselung der Umsatzsteuer
- Gewinn und Verlustrechnung, Rechnungsbericht, Ust Berichte
- u.v.m.
Gebühren |
|
---|---|
Konto: | Holvi |
Kontoführung: | 72,00 € p.a. |
Gemeinschaftskonto: | Nein |
Bedingungen: | - |
Kontorahmen: | Nein |
Zinsen
Zinsen gibt es keine bei Holvi, wie auch bei den meisten anderen Banken.
Zinsen |
|
---|---|
Habenzinsen: | 0,00% |
Sollzinsen: | - |
Karten und Bargeld
Holvi bietet eine Mastercard Debit Karte in der Business Ausführung an. Die Karte ist hochgeprägt und kommt nach ca. 10 Tagen nach der Eröffnung des Kontos im Briefkasten an. Danach muss die Karte im Online Banking noch aktiviert werden.
Die Karte verursacht keine Gebühren, wenn damit in Euro-Beträgen bezahlt wird. Kosten entstehen jedoch, wenn mit der Karte außerhalb der Euro-Zone bezahlt wird (2 % Gebühr) oder wenn Bargeld damit behoben wird. Hier fallen je nach Konto-Modell bis zu 2,5 % an Kosten an.
Bargeld
- Bargeld Einzahlung: Es gibt keine Möglichkeit Bargeld einzuzahlen auf das Holvi Konto, außer auf eine Fremdbank zu gehen und dort das Bargeld einzuzahlen und diese zu bitten, es doch an das eigene Holvi Konto zu überweisen. Diese Art etwas zu bezahlen oder zu überweisen, war vor 20 bis 30 Jahren noch üblich und meist auch gratis. Mittlerweile lassen sich Banken diese Dienstleistung fürstlich entlohnen und so kostet es bei der heimischen BAWAG P.S.K. z. B. 7,90 Euro plus bei Beträgen über 1.000 Euro auch nochmals 1 %o zusätzlich.
- Bargeld beheben: Das wird teuer, denn beim „Builder“ Kontomodell kostet jede Behebung satte 2,5 % vom abgehobenen Betrag. Nur wenn ein kostenpflichtiges Kontomodell abgeschlossen wird, werden die Behebungsgebühren günstiger bzw. sind dann inbegriffen. Für Unternehmen die oft Bargeld benötigen, ist Holvi vermutlich nichts.
Karten |
|
---|---|
Debitkarte: | Mastercard Debitkarte |
Kosten Debitkarte: | Gratis |
Limits: | 2.000 € in 24 Stunden Bargeldbehebung bzw. 6.000 € in 24 Stunden Zahlungen Maximal 10.000 €/Monat an Bargeldbehebungen Maximal 40.000 €/Monat an Kartenzahlungen Maximal 75.000 €/Jahr an Bargeldbehebun |
Bargeldbehebung außerhalb EURO-Zone: | 2,0 % Gebühren abseits der Behebungsgebühr von bis zu 2,5 % |
Kartenzahlung außerhalb EURO-Zone: | 2,00% |
Partnerkarte Kosten: | - |
Ausgeber der Kreditkarte: | - |
Kreditkarte Kosten: | - |
Kreditkarten Limit: | - |
Partner Kreditkarte Kosten: | - |
Kreditkarte GOLD: | - |
Kreditkarte GOLD Limit: | - |
Bargeld |
Bargeldeinzahlung: | Nicht möglich |
Bargeldbehebung: | bis zu 2,5 % Gebühr |
Apple Pay, Google Pay, Android Pay
Die kontaktlose Zahlungsmethode via Smartphone über Apple und Google Pay wird von Holvi unterstützt.
Mobile Zahlungssysteme |
|
---|---|
Apple Pay: | Ja |
Google Pay: | Ja |
Android Pay: | Nein |
Banking
Müssen die Bankgeschäfte erledigt werden, kann das über den Webbrowser, wie auch über die Smartphone App geschehen. Bis auf QR Überweisungen ist das Service in Ordnung. Weiter unten im Bereich der Bilder und Videos werden Screenshots vom Online Banking gezeigt. Eine Smartphone App ist natürlich auch vorhanden.
Banking |
|
---|---|
Browser Banking: | Ja |
Smartphone App: | Ja |
Push Notification: | Ja |
QR Code Überweisungen: | Nein |
Überweisungen Kontakte: | Ja |
Überweisungen Vorlagen: | Ja |
Finanzmanager inkl. Statistiken: | Ja |
News
N26 steht unter besonderer Beobachtung der deutschen BaFin und muss deshalb die Anstrengungen gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und all den kriminellen Machenschaften die Bösewichte mit Konten für den Zahlungsverkehr aufführen können, besser in den Griff bekommen. Dazu hat N26 nun einen neuen Algorithmus eingeführt, der besser feststellen soll, welche Kontobewegungen verdächtig sind. Nun wurde dieser neue
Einige haben ein kostenloses oder kostengünstiges Girokonto bei der Hello Bank. Diese wurde bekanntlich Ende 2021 von der easybank übernommen. Nun gibt es mit Ende April die tatsächliche Fusion und die bestehenden Hello Bank Kunden können sich nur noch über die Website der easybank.at in ihr Konto einloggen. Was ändert sich? Mit Ende April ändert
Jetzt ist es endlich soweit, auch alle PayLife Kreditkarten unterstützen Apple Pay. Das hat PayLife, einer der größten Kreditkarten-Herausgeber Österreichs, auf ihrer Website bekannt gegeben. Unterstützt werden die Kreditkarten für die Privatkunden, auch die Kreditkarten für Firmenkunden und auch die Prepaid Karte Mastercard RED. Die Voraussetzungen zur Nutzung von Apple Pay ist ein Apple Gerät
Test und Erfahrungsberichte
Es gibt noch keinen Test des Holvi Kontos, ebenso keine Erfahrungsberichte von Holvi Nutzern.
Service und Kontakt
Service und Kontakt |
|
---|---|
Name: | Holvi Payment Services Oy |
Straße: | Hämeentie 11 |
PLZ: | 530 |
Ort: | Helsinki |
Land: | Finnland |
Telefon: | 0049 30 69088781 |
E-Mail: | support@holvi.com |
Web: | https://www.holvi.com |
Sperrhotline Debitkarte: | - |
Sperrhotline Kreditkarte: | 00358 753263900 |
Filiale: | Nein |
Erreichbar: | Montag bis Freitag von 09:00 – 15:00 Uhr |
Eröffnung
Die Eröffnung eines Holvi Geschäftskontos erfolgt rasch und einfach über einen online Antrag. Wer kann aller ein Geschäftskonto bei Holvi eröffnen? Im Unterschied zu früher können seit Juni 2019 nur noch folgende Unternehmer bzw. Unternehmen das Konto eröffnen:
- GmbH
- EPU (also Unternehmer die im eigenen Namen ihr Business durchführen, aber nicht eingetragene Unternehmer, Stichwort e.U. – eigentragene Unternehmen können das Konto aber natürlich unter ihrem vollen Namen bei Holvi eröffnen)
- Freiberufler (Rechtsanwälte, Journalisten, Steuerberater, …)
Beim Antrag des Kontos sind die persönlichen Daten einzugeben und danach das Video-Identfahren durchzuführen. Handelt es sich um eine GmbH so sind natürlich weitere Unterlagen nachzureichen, die da wären:
- Firmenbuchauszug
- Gesellschafterliste
- Gesellschaftsvertrag
- Bevollmächtigung für den Konto-Eröffner
- UID und Steuernummer
Kontowechselservice
Nein, einen Kontowechselservice sucht man bei Holvi leider vergebens. Dieses Service wird weder manuell, noch automatisiert mit einem dementsprechenden Programm, angeboten.
Kontowechselservice |
|
---|---|
Wechselservice: | Nein |
Einlagensicherung
Zum Thema Einlagensicherung lassen wir zu Beginn Holvi selbst sprechen. Folgendes ist auf der Webseite zum Nachlesen zu finden:
Dein Geld ist sicher bei Holvi. Holvi Payment Services Oy ist von der Financial Supervisory Authority von Finnland (FIN-FSA) als autorisiertes Zahlungsinstitut reguliert und lizensiert innerhalb der EU zu agieren. Sicherheit ist unsere höchste Verantwortung und wir tun alles um die Gelder unserer Kunden sicher zu halten.
Alle Gelder auf Holvikonten sind in getrennten Kundenkonten in europäischen Banken untergebracht. Die EU Zahlungsdirektive und der Payment Institutions Act (Maksulaitoslaki) enthalten klare Reglementierungen, wie Holvi die Kundengelder trennen und absichern muss.
Die Gelder werden getrennt von Holvis eigener Bilanz gehalten. Im unwahrscheinlichen Fall, dass Holvi Insolvent geht:
- Alle Kundengelder werden zu 100% getrennt auf separaten Konten gehalten. Das heißt also, sie werden von einer Insolvenz nicht beeinflusst, da Holvi nicht Eigentümer der Gelder ist.
- Die Kunden können jederzeit auf ihr Geld zugreifen und es überweisen.
Holvi ist ein junges Unternehmen, im Hintergrund steht jedoch eine große Bank. Auf den ersten Blick scheint es ein Problem zu sein, wenn es keine Einlagensicherung gibt, denn es handelt sich bei Holvi um ein E-Money Institut. Die Einlagen der Kunden dürfen von Holvi nicht für sich selbst verwendet werden und liegen daher auf segregierten Konten. Diese sind abgeschottet von Holvi und liegen bei anderen Instituten. Geht Holvi bankrott, so sind die Kundengelder davon unbetroffen versichert Holvi.
- Finnische IBAN: IBAN-Diskriminierung dürfte es eigentlich nicht geben. Eigentlich. Geben tut es sie dennoch hin und wieder.
- Buchhaltung: Es gibt eine DATEV Schnittstelle und eine Kooperation mit Lexoffice. Ist alles toll, gilt aber nur für Deutschland. Eventuell ist die DATEV Schnittstelle noch nutzbar, mehr aber nicht. Wäre doch zu schön gewesen.
Bilder und Video
Hier ein paar Screenshots vom Online Banking sowie die Vorstellung des Holvi Online Kontos in einem Video.
Über den Anbieter
Holvi ist finnisch und bedeutet Tresor.
Holvi wurde 2011 mit Hauptsitz in Helsinki, Finnland gegründet und sieht sich als der weltweit führende, digitale Banking-Service für Freelancer und Selbstständige. Holvi versucht dabei eine Verbindung von Finanz-Management-Tools mit einem nutzerfreundlichen Geschäftskonto zu schaffen. Dadurch soll ein Banking-Erlebnis entstehen.
Holvi agiert am Markt als Zahlungsinstitut (E-Money). Die finnische Finanzmarktaufsicht (FIN-FSA) autorisiert Holvi, in ganz Europa tätig zu sein.
Produkte |
|
---|---|
Konsumkredit: | Nein |
Immobilienkredit: | Nein |
Wertpapierdepot: | Nein |
Sparkonto: | Nein |
Versicherungen: | Nein |
Fazit
Holvi kommt beim Modell „Lite“ mit 6,00 Euro Kontoführung monatlich, gratis SEPA-Überweisungen und einer gratis Business Debit Mastercard mit kostenlosen Euro-Zahlungen. Da sagt man wohl mal danke! Wird mehr benötigt, so muss tiefer die Tasche gegriffen werden für das Modell „Pro“, dennoch sind die Kosten von Holvi sehr überschaubar im Vergleich zu typischen Geschäftskonten österreichischer Banken.
Sehr gut sehen die integrierten Dienste von Holvi aus, wie z. B. die Erstellung von Rechnungen. Beim Thema Buchhaltung ist Holvi leider zu sehr auf den deutschen Markt ausgerichtet, da gibt es für Österreicher leider nicht viel zu holen bzw. können nur Teile davon genutzt werden.
Das Holvi Geschäftskonto wendet sich an österreichische Unternehmer die ein EPU sind (aber nicht e.U.), eine GmbH sind oder als Freiberufler tätig sind. Dazu sollten diese Unternehmer keine Barumsätze haben, denn eine Einzahlung von Bargeld auf das Holvi Konto ist kompliziert bzw. teuer.
Alternativen
Alternativen zum Konto? Da gibt es so einige. Beliebte Konten ohne Mindesteingang oder Mindestsaldo sind diese beiden Konten:
N26 ist eine Neobank aus Deutschland. Das Konto kommt mit einer Mastercard Debitkarte und unterstützt auch Apple Pay und Google Pay. Keine Mindesteinzahlung, keinen Mindesteingang. Einfach Konto beantragen und ausprobieren.
Das Vivid Money Konto ist das Schweizer Taschenmesser unter den Konten! Ein gratis Konto aus Deutschland ohne Mindesteingang oder -saldo inklusive einer Visa Debitkarte. Apple Pay und Google Pay sowieso. Dazu kommen aber auch noch bis zu 15 Unterkonten mit eigener IBAN, einem Abo-Kündigungsservice und attraktiven Cashback Möglichkeiten für jede Zahlung.
Das DKB Konto aus Deutschland, kostenlos in der Kontoführung und einer echten Visa Debitkarte inklusive Apple Pay und Google Pay. Gibt es einen monatlichen Eingang von 700 Euro und mehr, so gibt es weltweite Zahlungen und Bargeldbehebungen ohne Gebühr der DKB.
Andreas von Gratis-Konto.at
Ich bins, Andreas! Der Gründer und der Kopf von Gratis-Konto.at – die Website wurde 2008 gestartet mit dem Ziel den hier in Österreich lebenden Menschen eine Übersicht zu bieten von kostenlosen und kostengünstigen Girokonten. Nach und nach wurde das Angebot erweitert um die Themen Zahlungsverkehr. Dazu gehören zum Beispiel das Thema Kreditkarte bzw. Zahlungskarten allgemein sowie mobile Zahlungssysteme wie Apple Pay oder Google Pay.
Im Regelfall versuche ich natürlich die zahlreichen Konten, Karten & Co persönlich zu testen und berichte daher aus dem Maschinenraum der Konten & Karten.