Yuh Konto
Andreas von Gratis-Konto.at II
7. Juli 2021
Das Wichtigste in Kürze
- Zahlungsanbieter aus der Schweiz
- kostenloses Konto mit Debit Mastercard
- zahlen, sparen und investieren möglich
- 12 vorinstallierte Währungen, Wechselgebühr 0,95 %
- 4,90 CHF pro Bargeldbehebung im Ausland (Österreich), in der Schweiz ein mal pro Woche kostenlos
Die Fakten zum Konto im Überblick:
Kontoführungsgebühr: | 0,00 Euro p.a. |
Bedingungen: | keine |
Karten: | kostenlose Debit Mastercard |
Mobile Payment Zahlungssysteme: | keine |
Inhaltsverzeichnis
Info
Bei Yuh handelt es sich um eine Finanz-App, die von den zwei größten Banken der Schweiz entwickelt wurde. Die App vereint Zahlungsmöglichkeiten, Sparfunktionen und auch das Investieren in Aktien und Kryptos wird abgedeckt.
Swissqute und PostFinance stecken hinter Yuh, zwei Schweizer Riesen, die auf jahrelange Erfahrung im Finanzbereich zurückblicken können. Die Finanzdienstleistungen werden von der Online Bank Swissquote durchgeführt.
Yuh hat auch einen eigenen Krypto-Token, den Swissqoin (SWQ). Kundinnen und Kunden erhalten den Coin beim Verwenden der App, d.h. je öfter Yuh gebraucht wird, desto mehr Token landen am Kundenkonto und auch andere Prämien können eingeheimst werden. So gibt es z.B. für Weiterempfehlungen, Trades oder Zahlungen mit der Yuh-Mastercard eine bestimmte Anzahl an SWQs. Eine Wertsteigerung des SWQ-Token wird durch das Rückfließen von Yuh-Einnahmen (Stand Juni 2021 0,50 CHF/Monat) erhofft.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- kostenloses Konto mit gratis Debit Mastercard
- Sicherheit durch Swissquote und PostFinance im Hintergrund
- auch Depot Möglichkeit
- 12 Währungen mit einem IBAN
Nachteile
- teure Bargeldbehebungen im Ausland (Österreich)
- 0,95 % des Betrages für Währungsumrechnungen
- kein Web-Banking
- kein Apple/Google/Android Pay
Gebühren
Online-Konto gratis
Derzeit gibt es das Yuh Konto kostenlos.
Nicht zur Zahlungen können mit Yuh getätigt werden, sondern das Konto beinhaltet auch eine kostenlose Sparfunktion. Mit dieser können individuelle Sparziele definiert werden und der Fortschritt wird durch regelmäßige Updates bekanntgegeben.
Wer gerne in Wertpapiere investieren will, ist bei Yuh ebenso richtig. Das Depot ist kostenlos und neben Aktien gibt es auch den Zugang zu verschiedenen Kryptowährungen. Genauers dazu gibt es hier.
Das Konto von Yuh kommt mit 12 vorinstallierten Währungen (CHF – USD – EUR – GBP – JPY – AUD – CAD – SEK – HKD – NOK – DKK – AED), die alle unter einem IBAN vereint sind, verwendet wird für die Umrechnung immer der aktuelle Währungskurs gegen eine Gebühr von 0,95 % des Betrages.
Weitere kostenpflichtige Konto-Modelle sollten folgen: „Flirt“ gibt es kostenlos, „Kiss“ gibt es um 4,90 CHF und „Love“ um 7,90 CHF im Monat. Was in den Paketen genau enthalten sein wird, ist noch unbekannt.
Gebühren |
|
---|---|
Konto: | Yuh |
Kontoführung: | 0,00 € p.a. (Preise 2022 noch unbekannt) |
Gemeinschaftskonto: | Nein |
Bedingungen: | |
Kontorahmen: | Nein |
Zinsen
Bei Yuh gibt es keine Habenzinsen und auch keine Sollzinsen. Das Konto ist ein reines Guthabenkonto und so ist es nicht möglich ins Minus zu rutschen.
Die einzigen Zinsen die es gibt, sind die Negativzinsen auf Guthaben über 100.000 CHF von 0,75 % bzw. sind es EUR beträgt der Prozentsatz 0,50 %, wobei nur der überschießende Betrag ab 100.000 CHF/EUR negativ verzinst wird.
Zinsen |
|
---|---|
Habenzinsen: | 0,00 % p.a. |
Sollzinsen: | - |
Karten und Bargeld
Zum Konto gibt es bei Yuh eine kostenlose Debit Mastercard dazu. Das tägliche
Abhebungslimit beträgt 1.000 Franken, 10.000 Franken können pro Monat behoben werden. Beim kontaktlosen Zahlen liegt das Limit bei 80 CHF.
Bargeldbehebungen sind nur einmal pro Woche kostenlos, und das nur in der Schweiz. Jede weitere kostet 1,90 CHF. Im Ausland, sprich bei uns in Österreich, wird es dann gleich mal teurer, denn dann wird eine Gebühr von 4,90 CHF je Abhebung fällig. Bargeldeinzahlungen sind nicht möglich.
Bei Online Zahlungen oder in Geschäften kostet eine Kartenzahlung nichts, sofern es sich um eine Zahlung in den 12 vorinstallierten Währungen handelt, der Währungskonvertierung kostet 0,95 % des Betrages. Banküberweisungen im SEPA Raum in EUR oder CHF sind kostenlos, wie auch Peer-to-Peer-Zahlungen per App und QR-Code Zahlungen oder per Einzahlungsschein in EUR oder CHF.
Karten |
|
---|---|
Debitkarte: | Mastercard Debitkarte |
Kosten Debitkarte: | 0,00 € p.a. |
Limits: | 1.000 CHF pro Tag, 10.000 CHF im Monat |
Bargeldbehebung außerhalb EURO-Zone: | 4,95 CHF + 0,50 % Währungswechsel |
Kartenzahlung außerhalb EURO-Zone: | 0,50 % Währungswechsel |
Partnerkarte Kosten: | |
Ausgeber der Kreditkarte: | |
Kreditkarte Kosten: | |
Kreditkarten Limit: | |
Partner Kreditkarte Kosten: | |
Kreditkarte GOLD: | |
Kreditkarte GOLD Limit: |
Bargeld |
Bargeldeinzahlung: | Nicht möglich |
Bargeldbehebung: | 4,90 CHF je Behebung |
Apple Pay, Google Pay, Android Pay
Zahlungssysteme wie Apple oder Google Pay werden von Yuh bis dato nicht unterstützt.
Mobile Zahlungssysteme |
|
---|---|
Apple Pay: | Nein |
Google Pay: | Nein |
Android Pay: | Nein |
Banking
Das Online Banking funktioniert nur über die Smartphone App, eine Webversion gibt es nicht.
Ansonsten kann das Banking alles was es können sollte. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten einer Überweisung und für die detaillierte Übersicht steht ein Finanzmanager parat.
Banking |
|
---|---|
Browser Banking: | Nein |
Smartphone App: | Ja |
Push Notification: | Ja |
QR Code Überweisungen: | Ja |
Überweisungen Kontakte: | Ja |
Überweisungen Vorlagen: | Nein |
Finanzmanager inkl. Statistiken: | Ja |
News
N26 steht unter besonderer Beobachtung der deutschen BaFin und muss deshalb die Anstrengungen gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und all den kriminellen Machenschaften die Bösewichte mit Konten für den Zahlungsverkehr aufführen können, besser in den Griff bekommen. Dazu hat N26 nun einen neuen Algorithmus eingeführt, der besser feststellen soll, welche Kontobewegungen verdächtig sind. Nun wurde dieser neue
Einige haben ein kostenloses oder kostengünstiges Girokonto bei der Hello Bank. Diese wurde bekanntlich Ende 2021 von der easybank übernommen. Nun gibt es mit Ende April die tatsächliche Fusion und die bestehenden Hello Bank Kunden können sich nur noch über die Website der easybank.at in ihr Konto einloggen. Was ändert sich? Mit Ende April ändert
Jetzt ist es endlich soweit, auch alle PayLife Kreditkarten unterstützen Apple Pay. Das hat PayLife, einer der größten Kreditkarten-Herausgeber Österreichs, auf ihrer Website bekannt gegeben. Unterstützt werden die Kreditkarten für die Privatkunden, auch die Kreditkarten für Firmenkunden und auch die Prepaid Karte Mastercard RED. Die Voraussetzungen zur Nutzung von Apple Pay ist ein Apple Gerät
Test und Erfahrungsberichte
Auf Gratis-Konto.at wurde das Konto bis dato noch nicht getestet und bewertet. Ebenso wurden noch keine Erfahrungsberichte abgegeben.
Service und Kontakt
Yuh kommt aus der Schweiz und hat somit eine schweizer Postadresse an die man sich wenden kann. Sonst kann die Kontaktaufnahme auch telefonisch erfolgen oder es wird über das Kontaktformular auf der Webseite versucht.
Service und Kontakt |
|
---|---|
Name: | Yuh AG |
Straße: | Chemin de la Crétaux 33 |
PLZ: | 1196 |
Ort: | Glad |
Land: | Schweiz |
Telefon: | +41 44 825 87 89 |
E-Mail: | - |
Web: | https://www.yuh.com |
Sperrhotline Debitkarte: | +41 44 825 87 89 |
Sperrhotline Kreditkarte: | - |
Filiale: | Nein |
Erreichbar: | 08:00 - 20:00 Uhr, Montag bis Freitag |
Eröffnung
Die Bedingungen für eine erfolgreiche Kontoeröffnung bei Yuh lauten:
- Mindestalter 18 Jahre
- Wohnadresse in einem dieser Länder
- kein US-StaatsbürgerIn sein oder in der USA lebend
- vorhandener Reisepass oder Personalausweis
- Adressnachweis (z.B. Stromrechnung)
1. Smartphone App herunterladen | Persönliche Daten erfassen und die Angaben bestätigen. . |
2. Konto wird eröffnet | Nach der erfolgreichen Identitätsprüfung per Video-Identverfahren eröffnet Yuh das Konto |
3. Bestätigung der Daten, Zugangsdaten werden versandt | Gibt es bereits ein Konto bei Swissquote oder PostFinance geht es rascher, das die Daten übernommen werden. Generell ist der Prozess aber schell und einfach abgewickelt und nachdem das Mobiltelefon per SMS registriert ist, geht es auch schon los. |
Eröffnung |
|
---|---|
Bonitätsabfrage: | Nein |
Antragstellung: | Online |
Legitimationsverfahren: | VideoIdent |
Kontowechselservice
Ein Kontowechselservice wird nicht angeboten.
Kontowechselservice |
|
---|---|
Wechselservice: | Nein |
Einlagensicherung
Hinter Yuh steht die Online Bank Swissquote und das Finanzinstitut PostFinance. Daher gilt auch die schweizer Einlagensicherung. Was Yuh selbst dazu zu sagen hat:
Das Geld auf deinem Yuh-Konto liegt bei der Swissquote Bank AG in der Schweiz. Dein Geld ist dadurch bis zu einer Summe von 100’000 CHF gesetzlich geschützt und geniesst die Sicherheit einer regulierten Schweizer Bank.
Yuh ist keine Bank. Die über die Yuh-App bezogenen Finanzdienstleistungen werden von Swissquote erbracht, die von der FINMA, der Schweizer Finanzmarktaufsicht, zugelassen ist. In diesem Zusammenhang profitierst du von allen Schutzbestimmungen des Schweizer Bankengesetzes und anderer Schweizer Finanzgesetze.
Bilder und Video
Über den Anbieter
Yuh versteht sich als Zahlungsanbieter mit Sparfunktion, der auch einen Zugang zum Börsenmarkt hat. Mit Krediten oder mit Versicherungsschutz hat Yuh nichts am Hut. Diese Themen sind für das hippe Joint Venture Unternehmen aus der Schweiz zu altbacken und zu ernst und würden so gar nicht in das Profil passen.
Produkte |
|
---|---|
Konsumkredit: | Nein |
Immobilienkredit: | Nein |
Wertpapierdepot: | Ja |
Sparkonto: | Ja |
Versicherungen: | Nein |
Fazit
Schon beim ersten Blick auf die Webseite von Yuh wird klar, wer die große Zielgruppe des Zahlungsanbieters ist. Der Auftritt ist locker und mit mit lässigen Sprüchen versucht Yuh mit seiner Smartphone App speziell jungen Menschen unter die Arme zu greifen. Das Angebot von Yuh erstreckt sich über die Zahlungsabwicklung und Sparmöglichkeiten bis zu einem Depot. Das Konto (auch das Depot) sind kostenlos und eine Debit Mastercard gibt es gratis dazu. Das Konto hat 12 bereits vorinstallierte Währungen, was aber nicht heißt, dass es keine Devisenprovision zu bezahlen gibt, ganz im Gegenteil, denn diese kostet 0,95 % des Betrages.
Yuh bietet Menschen eine legere Struktur für ihre Geldangelegenheiten, und das mit der geschätzten Schweizer Sicherheit durch die im Hintergrund fungierenden Riesen Swissquote und PostFinance. Dazu gibt es mit YuhLearn eine Plattform verschiedenste Informationen über Finanzthemen einzuholen. Und mit Swissquoin hat Yuh einen eigenen Krytpo-Token, der sich durch diverse Aktivitäten verdienen lässt.
Alternativen
Alternativen zum Konto? Da gibt es so einige. Beliebte Konten ohne Mindesteingang oder Mindestsaldo sind diese beiden Konten:
N26 ist eine Neobank aus Deutschland. Das Konto kommt mit einer Mastercard Debitkarte und unterstützt auch Apple Pay und Google Pay. Keine Mindesteinzahlung, keinen Mindesteingang. Einfach Konto beantragen und ausprobieren.
Das Vivid Money Konto ist das Schweizer Taschenmesser unter den Konten! Ein gratis Konto aus Deutschland ohne Mindesteingang oder -saldo inklusive einer Visa Debitkarte. Apple Pay und Google Pay sowieso. Dazu kommen aber auch noch bis zu 15 Unterkonten mit eigener IBAN, einem Abo-Kündigungsservice und attraktiven Cashback Möglichkeiten für jede Zahlung.
Das DKB Konto aus Deutschland, kostenlos in der Kontoführung und einer echten Visa Debitkarte inklusive Apple Pay und Google Pay. Gibt es einen monatlichen Eingang von 700 Euro und mehr, so gibt es weltweite Zahlungen und Bargeldbehebungen ohne Gebühr der DKB.
Andreas von Gratis-Konto.at II
Ich bins, Andreas! Der Gründer und der Kopf von Gratis-Konto.at – die Website wurde 2008 gestartet mit dem Ziel den hier in Österreich lebenden Menschen eine Übersicht zu bieten von kostenlosen und kostengünstigen Girokonten. Nach und nach wurde das Angebot erweitert um die Themen Zahlungsverkehr. Dazu gehören zum Beispiel das Thema Kreditkarte bzw. Zahlungskarten allgemein sowie mobile Zahlungssysteme wie Apple Pay oder Google Pay.
Im Regelfall versuche ich natürlich die zahlreichen Konten, Karten & Co persönlich zu testen und berichte daher aus dem Maschinenraum der Konten & Karten.