bank99 erhöht Konditionen für alle Kontopakete: ab 1. Mai wird es teurer

Mehr zahlen für das Konto: Ab 1. Mai werden die Konditionen für die Konten der bank99 nach oben angehoben. Die Erhöhung betrifft alle Kontopakete, d.h. das Modell „einfach“, „praktisch“, „sorglos“ und „komplett“. Bis 30.4. gelten aber noch die alten Tarife. Hier die Änderungen im Überblick: Kontopaket Tarif alt bis 30.4. in Euro Tarif neu ab …

Weiterlesen …

Monkee Smart Money Card: Spar-App führt Visa Debitkarte ein

Monkee ist eine Spar-App, die helfen soll, definierte Sparziele zu erreichen. Mit dem Cashback Programm, dem Future Boost, landet der Cashback auf dem Konto der Kunden, wenn über die App bei den Cashback Partnern bezahlt wird. Monkee selbst ist für User kostenlos, die App finanziert sich auch selbst nur über Provisionen, die über Future Boost …

Weiterlesen …

N26 gemeinsam mit Bitpanda auf Erfolgskurs?

N26 hat nun anscheinend seinen Partner gefunden, wenn es um die Einführung eines Trading-Bereichs in der N26 App geht. Es ist das heimische Unternehmen Bitpanda! Das berichtet Finanz-Szene.de. Ob N26 nur den Krypto-Bereich von Bitpanda übernimmt oder gleich das ganze Asset-Sortiment mit Edelmetalle und Derivate auf Aktien und ETFs, das ist unbekannt, denn beide Unternehmen …

Weiterlesen …

bank99 übernimmt ING mit 1.12.2021

Jetzt gibt es ein Datum und das ist fast fix, denn die behördliche Genehmigung steht noch immer aus, dass die bank99 die restlichen Kunden und alles was dazu gehört (auch die Mitarbeiter*Innen, Kundenverträge und auch die Applikationen) übernimmt. Nun gibt die ING Österreich ein kleines Update zu dem, was die zukünftigen bank99 Kunden erwartet. Nämlich …

Weiterlesen …

Cash4web ist eingestellt – die praktische Prepaid „Karte“ aus der Trafik ist Geschichte!

Cash4Web ist legendär! War legendär! Das Produkt wurde von der BAWAG P.S.K. Tochter PayLife nun leider eingestellt, wie auf der Website zu lesen ist. Cash4Web konnte in Österreichs Trafiken oder bei Libro an der Kassa gekauft werden. Die „Karte“ war ein Bon-Ausdruck mit einer typischen 16stelligen Kreditkartennummer und einer funktionieren CVC. Völlig anonym und Prepaid. …

Weiterlesen …

A1 Mastercard unterstützt Google Pay! Erster Anbieter aus Österreich!

Da schau her, der erste Unterstützer von Google Pay ist da! Es ist die A1 Mastercard von der Paybox Bank. Wer hätte das gedacht, dass die kleine Bank vom Mobilfunkanbieter A1 die Bank ist, die als erster Anbieter hier in Österreich auch Google Pay unterstützt? Die Mastercard von A1 kostet knapp unter 50 Euro übers …

Weiterlesen …

DKB Konto-Neukunden: Nur noch 6 Monate Aktivkunden

Die DKB hat das Zuckerl für ihre Neukunden nach unten angepasst. Gab es für Neukunden automatisch für 12 Monate des Status Aktivkunde, so ist dieser nun nur noch für 6 Monate nach Eröffnung des Kontos automatisch aktiv. Vorteile für Aktivkunden Der wesentlichste Vorteil für Aktivkunden ist, sofern das Reisen wieder möglich ist, dass diese keine …

Weiterlesen …

Hello Bank streicht gratis Kreditkarte beim Konto

Das war es mit der gratis Kreditkarte beim gratis Konto der Hello Bank! Sie streicht die kostenlose Kreditkarte für Neukunden ab sofort und für Bestandskunden mit 1.1.2021. Bislang war es so, dass die Hello Bank die Kosten der Paylife Classic Kreditkarte in der Höhe von 22,00 Euro refundiert hat. Das ist jetzt nicht mehr so. …

Weiterlesen …

BUNQ mit Google Pay, Zinsen und vielen anderen neuen Funktionen

Das niederländische Konto Angebot BUNQ hat gestern das Update 10 präsentiert und mit diesem Update kommen zahlreiche neue Funktionen zu BUNQ hinzu. Leider ist BUNQ nur die ersten 30 Tage kostenlos und kostet danach mind. 7,99 Euro. Was kam bei BUNQ nun neu hinzu? Zinsen für die ersten 10.000 Euro am Konto in der Höhe …

Weiterlesen …

Glase (SEQR) sperrt zu! Was nun und Alternativen!

Kontaktloses Bezahlen mit dem NFC fähigen Android Smartphone, das funktionierte bisher tadellos mit Glase, welches bis vor einem Jahr noch SEQR hieß. Jetzt ist es aber aus! GLASE sperrt zu und das ganz schnell! In 5 Stunden ist GLASE Geschichte! Push Notification an GLASE Nutzer offenbart das Ende Am 11. Dezember 2018 schickte Glase an …

Weiterlesen …