Ja, auch Raiffeisen bietet in Österreich ein gratis Konto an. Wer steckt dahinter? Die Bankdirekt.at! Wer ist diese Bankdirekt.at? Die Bankdirekt.at ist eine Marke der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (kurz RLB OÖ) und positioniert sich als moderne Direktbank im Internet mit dem Fokus auf die Veranlagung in Form von Wertpapieren. Neben den Wertpapieren bietet die bankdirekt.at auch noch online Sparkonten und natürlich Girokonten an. Die Sparzinsen sind meist im oberen Drittel der Vergleiche von Sparzinsen zu finden, das Wertpapier-Banking ist ein Online Broker wie es auch die Hello bank! oder Flatex anbieten – eben ein typischer Online Broker. Der Vergleich hier auf Gratis-Konto.at beschäftigt sich jedoch ausschließlich mit dem Girokonto Angebot der bankdirekt.at:
- Mindesteingang von 1000 €/Monat
- gratis Bankomatkarte
- gratis Online & Smartphone Banking
- gratis bei regelmäßigem Eingang von Lohn, Gehalt oder Pension, sonst 86,16 Euro/Jahr
- keine Filiale – keine Bareinzahlungsmöglichkeit
- gratis Kontowechselservice
- Dauer Kontoeröffnung: ca. 7-10 Werktage (sehr aufwendig im Vergleich zum Mitbewerb)
Bankdirekt Girokonto
Wer den Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt in Österreich hat und mindestens 1.000 Euro als Lohn/Gehalt verdient bzw. in der Pension erhält, der kann ein kostenloses Girokonto bei der bankdirekt.at beantragen. Wichtig ist auch noch, dass ein weiteres Produkt bei der bankdirekt.at abgeschlossen wird, denn sonst würden 21,78 Euro im Quartal an pauschalen Kosten für das Girokonto anfallen (entspricht jährlichen Kosten für das Girokonto von 87,12 Euro mit Stand Dezember 2020).
Video über das Bankdirekt gratis Konto:
Vorteile:
- Gratis Kontoführung (inklusive aller Buchungen, Daueraufträge und Lastschriften)
- Gratis Bankomatkarte
- Kreditkarte ab 21,00 Euro im Jahr
- ELBA Online Banking
Nachteile:
- Lohn- oder Gehaltseingang von mind. 1.000 Euro pro Monat notwendig
- Bareinzahlung über Raiffeisen Einzahlungsautomaten möglich, >1 €/Einzahlung
Leistungen und Kosten
Inkludierte Leistungen:
- kostenlose Kontoführung inklusive allen Buchungszeilen ab 1.000 € Eingang
- gratis Bankomatkarte
- gratis Mastercard oder Visa CLASSIC Kreditkarte mit 1.400 € Rahmen
Erträge:
Habenzinsen Girokonto: | 0,00 % |
Habenzinsen Kreditkarte: | 0,00 % |
Bonus: | – |
Kosten:
Sollzinsen: | 6,90 % |
Überziehungszinsen: | 11,70 % |
Kontoführungsgebühr: | 0,00 Euro ab 1.000 Euro Eingang, sonst 21,78 Euro pro Quartal |
Gebühr für Bankomatkarte: | Erstkarte: 0,00 Euro Partnerkarte: 0,00 Euro (bei Gemeinschaftskonto, für Zeichnungsberechtigte 13,39 Euro/Jahr) |
Gebühr für Kreditkarte: | Erstkarte: 0,00 Euro bei max. 1.400 Euro Verfügungsrahmen (69,00 Euro für MasterCard oder Visa GOLD, 1. Jahr kostenlos) Partnerkarte: – |
Bargeldbehebung Bankomatkarte: | kostenlos im Euro Raum, außerhalb 1,82 Euro fix + 0,75 % vom Betrag |
Unbare Bezahlung Bankomatkarte: | kostenlos im Euro Raum, außerhalb 1,09 Euro fix + 0,75 % vom Betrag |
Bargeldbehebung Kreditkarte: | Mindestens 3,50 Euro bzw. 3,3 % der behobenen Summe |
Unbare Bezahlung Kreditkarte: | kostenlos im Euro Raum, außerhalb 1,65 % vom Betrag zum jeweils gültigen Wechselkurs |
Bankomatkarte & Kreditkarte
Bankomatkarte: | Maestro Bankomatkarte |
Kreditkarte: | Mastercard oder Visa Classic Kreditkarte ohne Versicherungsschutz 14,00 Euro im ersten Jahr, danach 21,00 Euro p.a. |
Service & Kontakt zur Bankdirekt
bankdirekt.at der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG Europaplatz 1a 4020 Linz Österreich [email protected] Telefon: 05999 34000 900 Telefax: 0732 6596 9 27579 www.bankdirekt.at |
Eröffnung
Wie bereits weiter oben erwähnt, bekommt bekommt nicht jeder dieses Girokonto, denn es gilt hier wie auch schon bei der Hello bank! oder EasyBank bestimmte Auflagen zu erfüllen. Beim Girokonto der Bankdirekt sind es folgende Auflagen:
- Privatperson mit Hauptwohnsitz u. Lebensmittelpunkt in Österreich
- Gehaltseingang oder Pensionseingang von mehr als 1.000,00 Euro
Erst wenn diese beiden Hürden bewältigt sind, kann ein kostenloses Girokonto der BankDirekt eröffnet werden. Der Ablauf eines Konto Antrags bei der bankdirekt.at verläuft nach 3 Phasen:
1. Antragsformulare ausfüllen und unterschreiben | Eine Kopie des Reisepasses oder des Personalausweises beilegen und diese Unterlagen an die Bankdirekt in Linz schicken. Auch die persönliche Abgabe ist möglich, in unserem Fall haben wir dies beim Portier der Raiffeisenlandesbank OÖ getan. |
2. Girokonto wird eröffnet | Ihre Unterlagen gehen bei der bankdirekt.at ein und diese Unterlagen werden überprüft. Sind die Unterlagen komplett gehen die Login-Daten für das Online Banking eingeschrieben (RSA-Brief) an den Neukunden. |
3. Bestätigung der Daten | Der Postler kommt zu Ihnen und Sie müssen persönlich die Legitimation vorm Postmitarbeiter bestätigen. Alternativ geht auch das Video-Identverfahren. Wenn Sie nicht daheim sind, können Sie dies natürlich auch in einer Postfiliale bzw. beim Postpartner durchführen. Die Übernahmebestätigung wird an die bankdirekt.at zurückgesendet. Dies kann per Post, Fax oder natürlich auch per E-Mail erfolgen. |
Dauer der Kontoeröffnung: Der Kontoeröffnungsprozess dauert in den meisten Fällen nicht länger als 4 Werktage laut Bankdirekt! In unserem Testfall waren es ca. 7 Werktage bis zum Eingang der Unterlagen. Inklusive Bestätigung des Eingangs retour und Freischaltung des Bankings dauerte es dann weitere 3 Werktage. Dann kam die Bankomatkarte. Dieser Eingang muss erneut bestätigt werden und erst danach wird der PIN der Karte versendet.
Dauer der Kontoeröffnung bis zum Abschluss des Kontowechsels: In der Praxis ist der gesamte Vorgang je nach Kunde und bisheriger Bank innerhalb von 14-20 Tagen abgeschlossen.
Kontowechselservice
Wer das Konto zur Bankdirekt wechseln möchte, der wird von der Bank auch dementsprechend unterstützt, sofern dies gewünscht ist. Die Bankdirekt erledigt im Auftrag des Kunden alle Schritte, sogar die Eröffnung von Daueraufträgen, sofern gewünscht. Die Bankdirekt bietet für das Kontowechselservice eigene Formulare an, welche vom Kunden ausgefüllt werden und an die Bankdirekt übermittelt werden. Den Rest erledigt die Bankdirekt für den Kunden, darunter gehören die Umstellung der Daueraufträge und der Lastschriften, die Information an den Arbeitgeber oder die Veranlassung der Kontoschließung bei der bisherigen Bank inklusive Verrechnung des Restsaldos.
Bilder & Videos
Sie sehen hier ein kurzes Werbevideo der bankdirekt.at zum kostenlosen Girokonto:
Über
Die bankdirekt.at ist die Direktbank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG und ist ein Teil der nationalen Raiffeisenbankgruppe. Die bankdirekt.at ist im Vergleich zu ihren Direktbank Mitbewerbern wie Easybank oder Hello Bank deutlich zurückhaltender in der Bewerbung ihrer Produkte, aber das Angebot kann sich durchaus sehen lassen. Auch wenn die bankdirekt.at Teil der RLB OÖ ist, so gibt es keine Möglichkeit Geschäfte mit der bankdirekt.at in einer Raiffeisen-Filiale anzubahnen oder gar durchzuführen. Sie haben es hier mit einer echten Direktbank zu tun.
Das gratis Girokonto der bankdirekt.at zusammengefasst
Das Angebot der bankdirekt.at ist im Vergleich zu vielen anderen Girokonten ein sehr attraktives Angebot, denn es gibt ein gratis Girokonto inklusive Bankomat- und Kreditkarte. Eingeschränkt wird dieses Angebot jedoch von den Mindestanforderungen, welche besagen, dass Sie mindestens 1.000 Euro im Monat an Eingang haben müssen und dies ein Lohn- bzw. Gehalt sein muss.
Dafür erhält man ein gratis Konto inklusive ELBA Online Banking, keine Kontoführungsgebühr, eine Bankomatkarte und eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen von maximal 1.400 Euro.
Alternativen
- Kostenlose Kontoführung
- Kostenlose Debit Mastercard
- Inklusive Apple Pay für alle
- Kostenloser Kontoführung
- Karten inklusive
- Kein Mindesteingang und Mindestsaldo
- Apple Pay und Google Pay möglich
News zur bankdirekt.at:
- DADAT und Bankdirekt streichen unisono die kostenlose Kreditkarte 3. Dezember 2020
- Eröffnungsbonus von 100 € bei der Bankdirekt am Black Friday 22. November 2019
- Banken Mitarbeiter Erfahrungsberichte (März 2019) 26. März 2019
Fragen, Hinweise zum Konto der bankdirekt.at?
Hinterlassen Sie doch einen Kommentar und stellen Sie dem Gratis-Konto.at Team eine Frage zum Konto der bankdirekt.at.
Alle Angaben ohne Gewähr, Stand Dezember 2020
Die bankdirekt.at der RLB OOe (Raiffeisen) zieht nach¹ und tauscht im 2ten Quartal dieses Jahres 2021
die Bankomatkarten gegen eine MasterCard Debit® aus;
das einzig „Dumme“ an dieser – nennen wir es mal Prepaid-Kreditkarte – ist,
dass der Rahmen dem Habenstand zzgl. Einkaufsrahmen des Girokontos entspricht;
und nicht etwa z.B. nur 50 EUR;
¹ vor ein paar Jahren hat ERSTE/Sparkasse damit angefangen;
https://www.mastercard.at/de-at/privatkunden/produkte/mastercard-debit.html
(hier kann man sehen welche Banken es bereits tun, oder tun werden)
Hallo Walter,
danke für die Info, dass es nun auch bei der RLB OÖ/bankdirekt nun soweit ist. Ich glaube, das ist nun die letzte Großbank die umstellt. Alle anderen haben schon oder sind mitten drinnen.
Danke auch für den Link!
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas, wobei – ich habe bei bankdirekt.at nachgefragt, wie es denn aussieht, wenn man wo bezahlen will, wo explizit keine Kreditkarte akzeptiert wird; man versicherte mir, dass man damit dort auch bezahlen kann – es also wie vorher mit ‚Maestro‘ funktioniert, nur als ‚Bonus‘ die Mglkt. besteht sie f. e-commerce (Internet) zu nutzen, wo man sonst eine Kreditkarte benötigen würde; da stell ich mir dann schon die Frage, ob dann dort auch die normale MasterCard Kreditkarte genauso gehen muss, weil MasterCard ist MasterCard, oder habe ich hier einen Denkfehler? auch habe ich nachgefragt, ob es denn nicht Sinn geben… Weiterlesen »
Hallo Walter,
Maestro = Produkt von Mastercard, also genau das selbe wie mit der Mastercard Debitkarte. Viele Banken wie easybank, bankdirekt, hello bank oder DADAT haben ja auch die kostenlose Kreditkarte eingestellt, weil mit der Debitkarte auch im Netz eingekauft werden kann.
Ob Mastercard oder Visa, in Europa werden beide iR akzeptiert.
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas,
tatsächlich, das ist spurlos an mir vorheigegangen, dass die Classic Kreditkarten der RBI jetzt bei bankdirekt.at auch was kosten;
meine hab‘ ich noch bis Mitte Dez. kostenlos;
wobei auf die Frage mit Kredkitkartentausch hab ich noch keine Antwort erhalten;
Grüße,
Walter
Für alle die, bereits eine kostenlose Classic Kreditkarte der RBI bei bankdirekt.at haben; diese bleibt kostenlos bis der Vertrag aufgelöst wird;
(das wurde mir mitgeteilt)
es sind auch das Giro-/Pluskonto nach wie vor mit 0,01% p.a. verzinst;
einzig f. neue Verträge gelten die 0,0% bzw. 21 EUR f. die Classic Kreditkarte;
Hallo, ich bin zufriedener Kunde von bankdirekt.at der RLB OOe; es gibt etwas, dass zwar nicht spezifisch f. die bankdirekt.at ist, sondern grundsätzlich bei den Kreditkarten (zumindest den grauen/silbernen Classic-Varianten), welche von der Raiffeisen Bank Internation ausgestellt werden; man kann sich das Datum der Abrechnung aussuchen; ich hab mir den 15. des Monats gewählt; und die Abrechnung kommt per E-mail vollautomatisch; auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen we z.B. der 15. August; 3-4 Tage später wird der Betrag vom Konto eingezogen; auch kann man wenn man kurzfristig einen höheren Rahmen benötigt, eine Überweisung auf einen IBAN mit der Kreditkartenkennung (CREXX…)… Weiterlesen »
Vielen Dank Walter für deine ausführlichen Hintergrundinformationen zum Konto der Bankdirekt. Sehr cool zu lesen!
Nachtrag: Raiffeisen Card Server hat die AGBs angepasst, ich zitiere: „Kontaktlose Zahlungsfunktion Aus Sicherheitsgründen ist die Summe der direkt aufeinanderfolgenden Kleinbetragszahlungen auf insgesamt EUR 150,00 beschränkt.“ bzw. „Identifikationsverfahren Raiffeisen Signatur App Falls der Karteninhaber mit seiner Raiffeisenbank die Nutzung von Electronic Banking und das Identifikationsverfahren Raiffeisen Signatur App vereinbart hat, tritt anstelle des Visa Secure Code/Mastercard Secure Code dieses Identifikationsverfahren. “ gilt bei allen 3 Classic, Gold und Platin sowie bei MasterCard als auch bei VISA; und das mit der Signatur App finde ich besonders genial – man braucht keine zusätzliche App, zudem erhöht es die Sicherheit als auch die… Weiterlesen »