Das Wichtigste in Kürze
März 2021: die ING stellt das Geschäft in Österreich ein!
- gratis Kontoführung
- gratis Bankomatkarte
- gratis bei regelmäßigem Eingang von 300 Euro im Monat sonst 50,40 Euro/Jahr bzw. 4,20 Euro im Monat
- 1 Filiale in Wien – keine Bareinzahlung dort möglich, aber über Fremdbank möglich (Refundierung max. 2x im Jahr)
- gratis Kontowechselservice, aber nicht automatisch
- Dauer Kontoeröffnung: ca. 3-7 Tage f. Neukunden
Die Fakten zum Konto im Überblick:
Kontoführungsgebühr | 4,20 € monatlich, bzw. kostenlos unter Bedingungen |
Bedingungen: | Mindesteingang von 300 Euro monatlich |
Karten: |
|
Mobile Payment Zahlungssysteme: | nicht möglich |
Inhaltsverzeichnis
Info
Die ING hat in Österreich fertig nach 18 Jahren! Aus & tschüss heißt es – was mit den Girokonten Kunden passiert ist noch unbekannt. In Tschechien z. B. hat die ING einen Deal mit Raiffeisen Bank International – dort wird den ING Kunden ein Angebot von der RBI unterbreitet, nehmen diese das RBI Angebot an, gibt es für jeden Kunden eine Provision für die ING (Quelle Finanzen.at). Dieses Modell könnte es natürlich auch in Österreich geben.
Alternativen zur ING? Das sind z. B. die DADAT Bank aus Österreich, das DKB Konto oder N26. Oder gar ein nachhaltiges Konto? Tomorrow ist so eines, oder ein Krypto-Konto von Bitwala? Allesamt kostenlos und alle bis auf jenes der DADAT sogar ohne Bedingungen.
Die ING Österreich führte mit März 2016 auch in Österreich ihr gratis Girokonto ein und präsentiert sich nun auch in Österreich immer mehr als Vollbank, denn nach Sparen, Kredit und Fonds gibts nun auch das Girokonto in Österreich. Das bedeutet, dass die über 500.000 Kunden der ING nun auch ein Girokonto bei der ING abschließen können und die ING nicht nur als Zweitbank von ihren Kunden verwendet wird, sondern als Hauptbank, wenn am Girokonto das Gehalt, der Lohn oder die Pension eingeht.
Hier die Chronik der stattgefunden Veränderungen seit 2017.
Wie lange ist das gratis Konto der ING auch gratis?
Darauf gibt es keine definitive Antwort. Was man bislang weiß ist, dass es im Februar 2017 eine Presseaussendung gab, wo der CEO Luc Truyens sagte:
„Solange wir können, werden wir unser Girokonto kostenlos anbieten“
Im Juni 2017 gab es dann eine Umstellung und die hat momentan noch keine Konsequenzen, doch könnte man es als Indiz werten, dass zu einem späteren Zeitpunkt das aktuell gratis Girokonto, dann doch kostenpflichtig wird. Der neue Satz in den Bedingungen lautet nämlich so:
* Gilt für Kunden mit Antragsstellung ab dem 1.6.2017: Wir, die ING, ersetzen bei monatlichen Gehalts- oder Pensionseingängen bis auf Weiteres die Kontoführungsgebühr (aktuell 4,20 €/Monat). Der Ersatz der Kontoführungsgebühr kann jederzeit unter Einhaltung einer Frist von zwei Monaten einseitig von der ING widerrufen werden. Für den Fall des Widerrufs kommt die dann aktuelle Kontoführungsgebühr Girokonto zur Anwendung.
Nun wurde dieser Satz noch ein wenig abgeändert, die Grundaussage bleibt aber bestehen:
* Wir, die ING, ersetzen bei monatlichen Geldeingängen von mindestens 300 Euro die Kontoführungsgebühr (aktuell 4,20 €/Monat). Aktion bis auf Weiteres. Der Ersatz der Kontoführungsgebühr kann jederzeit unter Einhaltung einer Frist von zwei Monaten einseitig von der ING widerrufen werden. Für den Fall des Widerrufs kommt die dann aktuelle Kontoführungsgebühr Girokonto zur Anwendung.
Das bedeutet, dass es das gratis Konto auch weiterhin gibt, denn die Kontoführungsgebühr wird bei regelmäßigen Eingängen ersetzt. Diese Erstattung kann aber jederzeit widerrufen werden und nach 2 Monaten, gelten dann die Kontoführungsgebühren von aktuell 4,20 Euro pro Monat. Fakt ist, dass man genaueres noch nicht weiß, doch zeigte die Hello Bank, dass das Angebot des Gratis Kontos nicht für die Ewigkeit galt bzw. das Angebot deutlich verschlechtert wurde.
Update Februar 2020: Mit spätestens Mai 2020 ist auch die kostenlose Kreditkarte bei der ING Geschichte. Die ING Österreich gab bekannt, dass sie die gratis Kreditkarte zum Konto nicht mehr anbieten werden. Übergangsmäßig gibt es bis 29.4.2020 noch einen Ersatz des Kartenentgelts im ersten Jahr, danach kostet die Kreditkarte 19,20 Euro. Danach kostet die Classic Kreditkarte bei der ING im ersten Jahr 12,00 Euro und danach 19,20 Euro.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Gratis Kontoführung (inklusive aller Buchungen, Daueraufträge und Lastschriften), wenn monatlicher Eingang über 300 Euro
- Gratis Bankomatkarte
- Gratis Online Banking inklusive Smartphone Banking
Nachteile
- Nur eine Filiale am Schwedenplatz in Wien
- Keine Bareinzahlung möglich, nur über Fremdbank (Spesen werden bis auf weiteres, bis zu 2x im Jahr ersetzt)
- Barauszahlung nur über Bankomaten möglich bis max. 400 Euro pro Transaktion, bzw. bei der Filiale am Schwedenplatz beim Automaten bis zu 2.000 Euro pro Transaktion möglich bzw. Bar2Go in REWE Filialen
- Nur gratis Konto, wenn monatlicher Eingang über 300 Euro
- Gratis Kreditkarte wurde mit Mai 2020 gestrichen, danach 19,20 Euro pro Jahr – alternative, gratis Kreditkarten gibt es hier.
Gebühren
Online-Konto gratis Girokonto
Das Girokonto der ING ist kostenlos, sofern regelmäßige Eingänge stattfinden, ansonsten werden 50,40 Euro Kontoführungsgebühr im Jahr verrechnet (4,20 Euro pro Monat). Mit Mai 2016 startete die ING ihr gratis Konto für ganz Österreich auszurollen und kann mittlerweile von jedem beantragt werden.
Gebühren |
|
---|---|
Konto: | ING-DiBa Girokonto |
Kontoführung: | 50,40 € p.a. |
Gemeinschaftskonto: | Ja |
Bedingungen: | Nein |
Kontorahmen: | Ja, wird zugeteilt und wird auch automatisch wieder genommen - intransparent |
Zinsen
Das Zinstief betrifft auch Kundinnen und Kunden der ING und so gibt es auch hier nichts zu holen. Bei den Sollzinsen wird ein Prozentsatz von 6,90 % fällig. Ein kleines Zuckerl gibt es mit dem „Ups“ Feature, womit ein Sollzinsen freier Überziehungsrahmen von 50 Euro gewährt wird.
Zinsen |
|
---|---|
Habenzinsen: | 0,00% |
Sollzinsen: | 6,90% Ups, bis 50 € keine Zinsen |
Karten und Bargeld
Bei der ING kann in der Filiale am Schwedenplatz kein Bargeld eingezahlt werden. Da dies aber von ING Kunden immer wieder nachgefragt wurde, hat sich die ING dazu entschlossen, dass ihre Kunden bei Fremdbanken ihr Bargeld auf das ING Girokonto einzahlen sollen und die ING die verrechneten Spesen der Fremdbank sodann übernimmt. Diese Spesen werden jedoch nur maximal 2x im Jahr übernommen.
Die Bankomatkarte ist beim ING Konto mit dabei, die Kreditkarte muss gesondert beantragt werden und mittlerweile ist die Visa Kreditkarte von CardComplete bei der ING auch kostenpflichtig (mit Frühjahr 2020 wurde die kostenlose Kreditkarte bei der ING abgeschafft).
Wer bei der ING jetzt noch eine Kreditkarte will, muss seit Mai 2020 dafür in die Tasche greifen. Dann kostet die Classic Visa Kreditkarte im ersten Jahr 12,00 Euro und danach 19,20 Euro. Einen Versicherungsschutz gibt es nur mit der Gold-Kreditkarte um 69,60 Euro im Jahr.
Karten |
|
---|---|
Debitkarte: | Maestro |
Kosten Debitkarte: | 0,00 € p.a. |
Limits: | 10.000 Euro pro Tag bzw. 12.000 Euro Woche |
Bargeldbehebung außerhalb EURO-Zone: | 2,00 € |
Kartenzahlung außerhalb EURO-Zone: | 1,00 € |
Partnerkarte Kosten: | 15 €/Jahr |
Ausgeber der Kreditkarte: | CardComplete |
Kreditkarte Kosten: | 12,00 € im ersten Jahr, danach 19,20 € p.a. bei Eingang von mehr als 1.000 €/Monat aus |
Kreditkarten Limit: | 2000 |
Partner Kreditkarte Kosten: | 19,20 €/Jahr/12 € im 1. Jahr |
Kreditkarte GOLD: | 36 € p.a. im 1. Jahr 69,60 € p.a. danach |
Kreditkarte GOLD Limit: | 3000 |
Bargeld |
Bargeldeinzahlung: | 2x im Jahr Fremdspesenerstattung |
Bargeldbehebung: | 0 € mit Bankomatkarte |
Apple Pay, Google Pay, Android Pay
Das kontaktlose Zahlen mit Apple oder Android Pay wird von der ING nicht unterstützt. Schade!
Mobile Zahlungssysteme |
|
---|---|
Apple Pay: | Nein |
Google Pay: | Nein |
Android Pay: | Nein |
Banking
Das Online Banking präsentiert sich im einfachen, übersichtlichen Design und macht einen angenehmen Eindruck. Auch die App am Smartphone erfüllt die Anforderungen des mobilen Bankings.
Banking |
|
---|---|
Browser Banking: | Ja |
Smartphone App: | Ja |
Push Notification: | Ja |
QR Code Überweisungen: | Nein |
Überweisungen Kontakte: | Ja |
Überweisungen Vorlagen: | Nein |
Finanzmanager inkl. Statistiken: | Nein |
News
Die Direktbanken-Marke der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, die Bank Direkt (vormals bankdirekt.at) hat nun den Mindesteingang für ihr gratis Girokonto erhöht. Galt bislang für Neukunden ein Mindesteingang von 1.000 Euro aus einer bezugsauszahlenden Stelle (Lohn, Gehalt oder Pension), so gilt nun ein Mindesteingang von 1.500 Euro im Monat. Wer diesen Mindesteingang nicht erreicht, den trifft die volle
Da hat sich N26 etwas von Revolut abgeschaut, nämlich eine Gebühr zu verlangen, wenn eine physische Karte benötigt wird für das Standardkonto „N26 Girokonto“ welches 0,00 Euro an Kontoführung kostet. Jene Kunden die dieses Konto haben und hier auch eine physische Karte haben möchten wie die Mastercard Debitkarte oder eine Maestro Karte, die müssen dafür
Es gibt sie wieder, die 2 % Cashback Aktion mit deutschen Visa Karten, gleich ob Debitkarte oder Masterkarte! Jetzt anmelden und bis 06.04.2021 vier Wochen lang mit Visa zahlen – nebenan oder online. Auf jede Zahlung mit der Visa Karte (oder mit Apple Pay oder Google Pay und dahinter liegt die Visa Karte) bis 25 € bekommen Sie 2 %
Test und Erfahrungsberichte
Auf Gratis-Konto.at wurde das Konto getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
3.5 /5 |
Erfahrungsberichte (49 Erfahrungsberichte) |
3 /5 (49 Erfahrungsberichte) |
Service und Kontakt
Kontaktanfragen können per Post, telefonisch oder via Email eingebracht werden.
Service und Kontakt |
|
---|---|
Name: | ING-DiBa Austria Niederlassung der deutschen ING-DiBa AG |
Straße: | Praterstraße 31 |
PLZ: | 1020 |
Ort: | Wien |
Land: | Österreich |
Telefon: | 0 1 90202 |
E-Mail: | [email protected] |
Web: | https://www.ing.at/ |
Sperrhotline Debitkarte: | 01/204 8800 |
Sperrhotline Kreditkarte: | 01/71111-770 |
Filiale: | Nein |
Erreichbar: | 08:00 - 20:00 Uhr Montag bis Freitag |
Eröffnung
Auf der Website der ING gelangt man auf der Seite über das Girokonto zum Prozess der Kontoeröffnung. Dort wählt man zu Beginn aus, ob man ein gratis Konto eröffnet und somit monatliche Gehalts-, Lohn- oder Pensionseingänge hat oder ob man doch das kostenpflichtige Girokonto um 4,20 Euro im Monat eröffnen möchte, dafür aber keinen regelmäßigen Zahlungseingang benötigt. Für die Eröffnung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Lichtbildausweis (Führerschein, Reisepass, Personalausweis)
- Einkommensnachweis (optional bei Kreditkarten-Antrag)
Wie bereits oben angeführt, wird der Einkommensnachweis dafür benötigt, wenn auch die Visa Kreditkarte beantragt werden soll, denn dafür benötigt die ING mehr Informationen zu ihrem Gehalt. Danach geht es in die Eröffnungsstrecke zur Kontoeröffnung. Hierbei werden 6 Schritte durchlaufen und die Legitimation durchgeführt. Die Eröffnung des Girokontos erfolgt intuitiv.
Während der Eröffnung müssen persönliche Angaben, Angaben zum Beruf sowie das Produkt ausgewählt werden. Beim Schritt von 2 auf 3 wird die Bonität überprüft und die Daten an Bonitätsauskunftsunternehmen übermittelt und das Ergebnis wird dazu verwendet, ob das Girokonto beantragt werden kann oder nicht. Die ING schützt sich hier wie jede andere Bank vor Personen mit einer schlechten Bonität.
Dauer der Kontoeröffnung: Je nach Art der Legitimation von Neukunden dauert dies 3 bis 7 Werktage. Ist der Girokonto-Kunde bereits Kunde, z. B. über das online Sparkonto der ING, so hat dieser Kunde sofort Zugang zum Girokonto und die Produktion und Versand des PINs und der Bankomatkarte erfolgt umgehend.
Dauer der Kontoeröffnung bis zum Abschluss des Kontowechsels: Die ING führt den Kontowechsel in den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Fristen durch. Der Kunde kann für die Schließung des alten Kontos einen gewünschten Termin bekannt geben. Hier empfiehlt die ING 1-2 Monate in der Zukunft zu wählen, damit auch sicher alle Dienstleister, die Einzüge durchführen, bereits den von der ING erhaltenen Änderungsauftrag verarbeitet haben.
Datenübermittlung der ING na KSV1870 und CRF: Bei der Kontoeröffnung erhält der Antragsteller einen Hinweis zur Datenübermittlung an KSV und CRF. Die ING weist beim Schritt 2 darauf hin, dass sie hier nun Daten an Dritte übermittelt. Dabei schreibt sie folgende Sätze:
„Weitergabe Ihrer Finanzdaten: Ich bin mit der Prüfung meiner Finanzdaten einverstanden. Bevor ich zu Schritt 3 weitergehe prüft die ING meine Bonität. Zu diesem Zweck werden mein Vor- und Zuname sowie mein Geburtsdatum an die CRIF GmbH und an den Kreditschutzverband von 1870 (KSV) weitergegeben.“
Ergebnis dieser Anfrage ist beispielsweise, dass beim KSV 1870 in der KonsumentenKreditEvidenz (KKE) ein Eintrag mit dem Namen „Obligoanfrage“ vorzufinden ist. Das bedeutet, dass die ING hier beim KSV angefragt hat, ob offene Positionen dem KSV bekannt sind. Blickt zu einem späteren Zeitpunkt ein anderes Unternehmen in die KKE so erblickt sie sofort, dass die ING an diesem Tag eine Abfrage getätigt hat. Wem das nicht passt, der darf bei der ING kein Konto eröffnen.
Eröffnung |
|
---|---|
Bonitätsabfrage: | Ja, Obligoabfrage beim KSV1870 |
Antragstellung: | Nur Online |
Legitimationsverfahren: | Fremdkonto Überweisung (max. 3 Werktage) Postweg (bis zu 2 Wochen) |
Kontowechselservice
Die ING bietet für ihre Kunden im Bereich Girokonto natürlich auch einen Kontowechselservice an. Die bisherige Bank muss Informationen betreffend Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften (13 Monate rückwirkend) an die ING übermitteln bzw. auf Wunsch auch an den Konsumenten. Die ING übernimmt nach Auftrag des Konsumenten die Aufgabe, Schuldner und Gläubiger über die Änderung der Zahlungsverbindung zu informieren. Will der Konsument diese Aufgabe selbst erledigen, so hat die Bank ihm Musterschreiben zur Verfügung zu stellen. Die bisherige Bank ist verpflichtet nach dem bekanntzugebenden Stichtag keine Überweisungen und Lastschriften mehr zu akzeptieren sowie Daueraufträge zu stornieren. Weiter ist der allfällige positive Saldo zu überweisen und das Konto zu schließen. Bestehen noch offene Verpflichtungen, ist der Konsument darüber zu informieren. Im Vergleich zu vielen anderen Banken wie die BAWAG P.S.K., Raiffeisenbanken, Erste Bank und Sparkassen, DADAT & Co verwendet die ING nicht den bequemen Kontowechselservice von FinReach, wo man als Kunde eine gute Übersicht über anstehenden Änderungen erhält. Die ING macht sich den Kontowechselservice anscheinend selbst. Die Transparenz des FinReach Kontowechselservices hat schon etwas für sich und sehr schade, dass die ING hier nicht auf diesen Anbieter schwört.
Kontowechselservice |
|
---|---|
Wechselservice: | Ja, manuell |
Einlagensicherung
Die ING Österreich gehört zur deutschen ING und deshalb gilt für uns österreichische Kunden auch die deutsche Einlagensicherung. Die ING AG aus Deutschland gehört wiederum zur ING Gruppe, eine der 30 größten Banken der Welt die vom die vom Financial Stability Board (FSB) als systemisch bedeutsames Finanzinstitut eingestuft wird. Insgesamt hat die ING Gruppe über 80.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.
Auf der Webseite selbst gibt es folgenden Eintrag nachzulesen:
- Die vom Gesetz vorgeschriebene Grundabsicherung
100 Prozent der Einlagen, maximal 100.000 Euro, werden durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) abgedeckt. - Der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V.
Darüber hinaus ist die ING-DiBa AG dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. angeschlossen. Durch diesen Fonds werden Einlagen jedes Kunden jeweils bis zu einer Höhe von 20% des haftenden Eigenkapitals der ING-DiBa AG abgesichert. Dies entspricht bis zu 1,5 Milliarden Euro je Kunden.
Was bedeutet das?
Für die Kunden der ING-DiBa Austria Niederlassung der ING-DiBa AG (im Folgenden „ING“) bedeutet dieses Einlagensicherungssystem in erster Linie hohe Sicherheit für ihre Einlagen. Und auch die Tatsache, dass Anlagesummen über der Garantiegrenze der Grundabsicherung für vollkommene Abdeckung nicht auf mehrere Banken gesplittet werden müssen. Ein wesentlicher Vorteil, da gerade durch das Aufteilen auf mehrere Institute auch Spesen und Gebühren anfallen können.
Bilder und Video
Hier die Vorstellung des ING Online Kontos in zwei Videos.
Im Mittelpunkt des Kontos der ING steht das Smartphone. Mit der dazugehörigen ING App kann jederzeit ein Blick auf das Girokonto und den dazugehörigen Bewegungen gemacht werden. Das Werbevideo der ING zeigt typische Szenen des Alltags in dem das Girokonto der ING eingesetzt werden kann und damit auch das Smartphone eine Rolle spielt. Die Zielgruppe der ING sind wohl die Personengruppe zwischen 30 und 45 Jahre, die sich davon angesprochen fühlen sollten:
Über den Anbieter
Die ING Austria ist eine Niederlassung der deutschen ING, welche wiederum zum niederländischen ING Konzern gehört. Während die ING in Deutschland bereits als Vollbank am Markt vertreten ist, gibts in Österreich seit vielen Jahren nur ein deutlich reduziertes Angebot. Mit diesem reduzierten Angebot konnte die ING in Österreich bereits mehr als 500.000 Kunden sammeln, vor allem im Bereich des Sparens.
Produkte |
|
---|---|
Konsumkredit: | Ja |
Immobilienkredit: | Ja |
Wertpapierdepot: | Nur Fonds |
Sparkonto: | Ja |
Versicherungen: | Nein |
Fazit
Das Girokonto der ING wurde Mitte März 2016 gestartet und hat für Furore gesorgt. Gratis ist das Girokonto, wenn es regelmäßige Eingänge über 300 Euro im Monat gibt. Dazu gibt es gratis Kontoführung, gratis Bankomatkarte, die Kreditkarte ist kostenpflichtig mit 12,00 Euro im ersten Jahr, danach 19,20 Euro. Wer keine regelmäßigen Eingänge am Girokonto der ING vorweisen kann, der bezahlt im Monat 4,20 Euro, also 50,40 Euro im Jahr für das skizzierte Paket.
Im ersten Quartal 2021 ist nun aber die Bombe geplatzt und es kommt das Aus für die ING. In welchem Tempo und wie die Angebote an die bestehenden Kunden aussehen bleibt abzuwarten.
Alternativen
Alternativen zum Konto? Da gibt es so einige. Beliebte Konten sind:
Das DKB Konto aus Deutschland, kostenlos in der Kontoführung und einer echten Visa Kreditkarte inklusive Apple Pay und Google Pay. Gibt es einen monatlichen Eingang von 700 Euro und mehr, so gibt es weltweite Zahlungen und Bargeldbehebungen ohne Gebühr der DKB.
N26 ist eine Neobank aus Deutschland. Das Konto kommt mit einer Mastercard Debitkarte und unterstützt auch Apple Pay und Google Pay. Keine Mindesteinzahlung, keinen Mindesteingang. Einfach Konto beantragen und ausprobieren.
In Österreich ist das DADAT Gehalts- und Pensionskonto eines der wenigen kostenlosen Girokonten. Mindesteingang im Monat liegt bei 1.000 Euro von einer bezugsauszahlenden Stelle. Android Pay und Apple Pay werden ebenso unterstützt. Die DADAT Bank gehört zur GRAWE Bankengruppe und ist damit 100 % österreichisch.
Andreas von Gratis-Konto.at
Ich bins, Andreas! Der Gründer und der Kopf von Gratis-Konto.at – die Website wurde 2008 gestartet mit dem Ziel den hier in Österreich lebenden Menschen eine Übersicht zu bieten von kostenlosen und kostengünstigen Girokonten. Nach und nach wurde das Angebot erweitert um die Themen Zahlungsverkehr. Dazu gehören zum Beispiel das Thema Kreditkarte bzw. Zahlungskarten allgemein sowie mobile Zahlungssysteme wie Apple Pay oder Google Pay.
Im Regelfall versuche ich natürlich die zahlreichen Konten, Karten & Co persönlich zu testen und berichte daher aus dem Maschinenraum der Konten & Karten.
Lt. der heutigen Online-Ausgabe von Heute (https://www.heute.at/s/430000-ing-kunden-muessen-sich-neue-bank-suchen-100130722) wahrscheinlich auch die Altpapierausgabe verabschiedet sich ING noch dieses Jahr vom Privatkundengeschäft; Kunden welche nur ein Sparkonto haben dürfen sich sehr bald eine neue Bank suchen;
Kunden mit Krediten, Girokonto und/oder Wertpapier – bei denen kann es sein, dass der Teil von einer anderen Bank übernommen wird, aber was/wie ist noch offen;
Hallo Walter,
danke für den Hinweis, habs gestern schon gepostet:
https://www.gratis-konto.at/ing-oesterreich-gibt-privatkunden-geschaeft-auf/6168
Gruß,
Andreas
Leider behandelt die ING Diba „Freie Dienstnehmer“ wie Menschen zweiter Klasse und bietet für diese Gruppe KEINERLEI Konto (auch nicht kostenpflichtig) an.
Markus, die ING-DiBa ist hier in der Gegenwart noch nicht wirklich angekommen und schließt sehr viele Berufsgruppen aus. Auch Landwirte und Selbstständige sind bei der ING-DiBa ausgeschlossen und zahlreich andere Berufsgruppen müssen gesonderte Angaben machen (z. B. Beschäftigungslose, Mutterschutz, Menschen die im Saisonbetrieb beschäftigt sind, …). Jede Bank kann sich ihre Kunden aussuchen und die ING-DiBa sucht sich eben nur bestimmte Berufsgruppen aus. Die DADAT und die Hello Bank nehmen auch Selbstständige und bei der DADAT gibt es im Moment auch ein Startguthaben…
Meiner Meinung nach können nur Privatpersonen die Obligoanfragen sehen.
Chris, du meinst, das ist nur in der Selbstauskunft ersichtlich, aber nicht in den üblichen Abfragen?
Ich nutze das Girokonto der ING Diba seit dem 1sten Tag als es im März 2016 in Österreich auf den Markt kam und muss dazu sagen, dass ich noch niemals ein besseres Konto hatte als jenes der ING Diba. Ich muss dazu sagen, ich war vorher 5 Jahre lang Kunde der Easybank und eigentlich auch sehr zufrieden mit dem Angebot und Service. Aber die ING Diba bietet wesentlich mehr vor allem was den Bereich des Smartphone Banking betrifft. Da ist die ING um Lichtjahre vor der Easybank. Sei es das Einloggen mit Smartcode bzw. Einloggen mit Fingerprint. Auch die Überweisungsfreigabe… Weiterlesen »
Servus Thomas, es freut mich, dass du so begeistert bist vom Konto der ING-DiBa und es dürfte für dich sehr gut passen und das ist schön. Ja, das Banking der ING-DiBa funktioniert ein wenig anders, man darf hier aber nicht vergessen, dass die ING-DiBa in ihrem Banking weniger Funktionen insgesamt anbietet als es z. B. bei der Easybank der Fall ist (Das Banking ist dort reduziert auf Einfachheit und rasche Bedienbarkeit). Viele sind auch sehr happy bei der Easybank, weil diese z. B. von den Bareinzahlungsmöglichkeiten bei der BAWAG P.S.K. profitieren oder vom Shell Tank&Waschbonus, usw. – das Konto der… Weiterlesen »
Ich würde gerne mein Girokonto zur ING DiBa wechseln. Aktuell habe ich aber einen Soll von €5000 darauf, bei einem derzeitigen Rahmen von €7000. Wie sieht es damit bei einem Wechsel aus? LG
Servus Julian,
das kann wohl nur die ING-DiBa beantworten. Vermute mal, dass sie einen Kredit vorschlagen für das Soll, aber nur, wenn die Bonität passt.
Gibts einen überziehungsrahmen von 2000 euro wenn man ein monatliches fixeinkommen hat?
Der Verfügungsrahmen hängt von der Höhe des Einkommens ab und wird erst nach und nach eingerichtet, wenn die ING-DiBa den jeweiligen Kunden und sein Zahlungsverhalten besser kennenlernt. Pauschale Aussagen können leider nicht getroffen werden.
Hallo,
ich habe einen Aktienfonds den ich jederzeit kündigen kann, wollte ihn sowieso kündigen, muss ich das vorher machen ? Oder kann das auch ING Diba für mich tun?
Wenn ich mein Konto wechseln möchte … Die Daueraufträge / Abbuchungen macht das nicht ING Diba ? … Hab den einen Beitrag schon unten gelesen vllt hat sich etwas geändert.
Servus Philipp,
die ING-DiBa übernimmt auf Wunsch auch die Daueraufträge und die Lastschriften, sodass diese dann auf deinem neuen ING-DiBa Konto genauso vorhanden sind. Auch wenn du diese Aufgabe der ING-DiBa übergibst, so wirf doch unbedingt ein kontrollierendes Auge darauf, ob auch wirklich alles berücksichtigt wurde.
Den ersten Teil über den Aktienfonds habe ich nicht verstanden. Was meinst du damit?
Das hört sich super an !!! Mit den Aktionfonds hat sich schon erledigt, habe ihn schon kündigen lassen. Wollte vorher nur wissen, ob ich den Fonds bei der Bankwechslung kündigen lassen kann, oder ob ich den mitnehmen muss.
Ok, dann alles Gute!
Wenn du magst, kannst du nach erfolgreichem Wechsel auch einen Erfahrungsbericht schreiben. Als kleines Dankeschön für einen informativen Bericht gibts einen 20 € Amazon Gutschein. 🙂
Mehr dazu gibts hier: https://www.gratis-konto.at/test/erfahrungsbericht
Hallo,
wie sieht es aus, wenn jemand meine Karte kopiert und außerhalb Eu-Raum damit Geld behebt (meiner Schwester in Lateinamerika passiert), bin ich dann versichert?
Diese Frage kann ich leider nicht beantworten, das müsste man die ING-DiBa direkt befragen. Alleinig wegen der Geo-Control Funktion der heimischen Bankomatkarten kann ich es mir schwer vorstellen, dass das so funktionieren würde, außer sie wurde kopiert und man hat die jeweiligen Länder dann auch tatsächlich freigeschalten. Ich vermute mal, wenn nicht fahrlässig, dass es die Bank übernimmt.
Hallo, ich suche ein Konto für meine Mutter. Sie wohnt in DE und will auch mir eine Karte hinterlassen. Hypo OÖ würde zu teuer. FRAGE: Wie hoch ist der Rahmen der Kreditkarte? Kann man eine Zweitkarte beantragen, ohne Gemeinschaftskontoeinreintragung?
Guten Morgen Ro Me,
die große Frage ist, ob Ihre Mutter österreichische Staatsbürgerin ist mit einer Meldeadresse in Österreich und ob es laufende Eingänge gibt?
Grundsätzlich vorweg: Eine Karte einfach so weiterzugeben verstößt meines Wissens gegen die Bedingungen der Bank, wenn keine Zeichnungsberechtigung existiert oder die Person ebenfalls Kontoinhaber ist.
Wenn ich ein kostenloses Ing DiBa Girokonto habe, und es tritt der Fall auf, dass ich zB. EUR 5.000.- in bar brauche, wie geht das und was kostet das ?
Das geht so, dass man auf der einen Seite auf sein eigenens Bankomatkarten-Limit achten muss (dies kann man aber übers Online Banking anpassen) und auf der anderen Seite gibt es folgende Vorgaben von der ING-DiBa: „Das maximale Barabhebungslimit liegt bei 10.000 Euro pro Tag bzw. 12.000 Euro pro Woche, ausreichende Deckung vorausgesetzt. Bitte beachten Sie, dass für höhere Beträge (über 400 Euro an jedem Bankomat international bzw. über 2.000 Euro am Indoor-Bankomat im Servicepoint) mehrere Abhebungen am Bankomat notwendig sind.“ Das heißt im Klartext, dass man sich einen Bankomaten suchen muss und immer wieder 400 € rausdrücken muss, bis man… Weiterlesen »
Muß ich meine Einziehungs- und Daueraufträge selbst ändern oder wird das von DIBA erledigt (wie zB bei Easy-Bank). Wer kündigt mein altes Konto – geschieht das automatisch?
Liebe Frau Klaudia,
diese müssen Sie leider selbst ändern. Die ING-DiBa bietet hier eine Checkliste an und informiert mit dieser Grafik, wie es denn am einfachsten geht.
Hier auf Gratis-Konto.at finden Sie dazu natürlich auch noch 10 Tipps für einen erfolgreichen Kontowechsel.
Wie ist es wenn ich momentan bei einer Personalverleihfirma angestellt bin, und nachher weiterhin Notstandsgeld bekomme? Kostet es dann auch diese €4,20 im Monat.
Und wie ist es wenn ich schon eine Visakarte habe, muss ich die dann kündigen, oder bekomme ich die dann gratis, oder bekomme ich eine Neue?
Liebe Frau Irene,
Um ganz sicher zu gehen bitte direkt bei der ING-DiBa nachfragen.
Ich denke, dass das Konto auch dann weiter kostenlos ist. Die Visa Kreditkarte erhalten Sie zusätzlich von der ING-DiBa bei positiver Bonitätsprüfung, dh. Sie müssten dann die aktuelle zurückgeben, sofern Sie nicht 2 Kreditkarten haben möchten.
Ab wann wird es denn das Angebot der ING DIBA auch für Neukunden geben?
Welches Konto ist denn besser? DIBA oder Hello Bank?
Servus Roman, im Moment ist leider noch nichts bekannt, ab wann die ING-DiBa das Girokonto auch für Neukunden anbietet. Ich vermute aber zum Sommer hin. Welches Konto besser ist: Die Angebote der beiden Banken ähneln sich sehr. Wenn das Gehaltskonto verlegt wird zur neuen Bank, so bekommt man da und dort gratis Kontoführung, die Bankomatkarte und die Kreditkarte gratis. Also kein Unterscheidungsmerkmal. Die Hello Bank hat 5 Filialen in Österreich und bietet aktuell auch noch einen Eröffnungsbonus in der Höhe von 75 € an. Das sind jene Eigenschaften, auf die viele reagieren und wohl mit der Hello Bank sympathisieren bei… Weiterlesen »
Das neue Girokonto der ING DiBa ist nun tatsächlich da! Mit Mitte März startet die ING DiBa in eine neue Ära der gratis Girokonten in Österreich.
0 € Kontoführung mit gratis Bankomat- und Kreditkarte, wenn der Lohn, das Gehalt oder die Pension darauf eingehen!
Ansonsten kostet es 4,20 Euro im Monat, also 50,40 Euro im Jahr – ein gutes Angebot? Was meinen Sie?
ALLES BESTENS BEI DIESEM KONTO! AUCH DER EINSTIEG MIT DER HANDYAPP IST SUPERSCHNELL! ZAHLE ÜBERALL, BEI LIDL KANN ICH BEZAHLEN UND NOCH 200€ BAR ERHALTEN!
Sind Kontoüberziehungsvereinbarungen möglich ?
Ja, das ING DiBa Konto wird nicht nur als Guthabenkonto verfügbar sein. Eine Überziehung ist möglich.
Meistens ist es bei Direktbanken so, dass es einen Rahmen von einem Monatsgehalt gibt. Bei entsprechender Bonität kann dieser Rahmen auf das zwei- bis max. dreifache eines Monatsgehalts angehoben werden.
Entwickelt sich der Kontostand noch weiter ins Minus, so empfiehlt sich ein Kredit, denn die Kreditzinsen sind niedriger als die Sollzinsen am Girokonto (Kredite bei der ING DiBa gibt es im Moment ab 4-5 % Kreditzinsen (effektiv!).