Das Wichtigste in Kürze
- Kein Mindesteingang, kein Mindestsaldo
- Keine Kontoführungsgebühr
- Gratis Visa Debit Karte
- mobiles Banking inklusive Wallet für Kryptos
- Bitcoin Kaufgebühr 1 %
- Keine Fremdwährungseinsatzgebühr
- Guthaben über 50.000 Euro werden negativverzinst
- reines Guthabenkonto
- Die Fakten zum Konto im Überblick:
Kontoführungsgebühr: | kostenlos |
Bedingungen: | keine |
Karten: |
|
Mobile Payment Zahlungssysteme: | leider nicht möglich |
Inhaltsverzeichnis
Info
Bitwala ist im Dezember 2018 mit „Blockchain Banking“ gestartet und bietet ein normales Girokonto mit Visa Debit Card an und das gratis. Im Mai 2021 wurde Bitwala in NURI umgetauft. Der Rest blieb aber gleich. Ein guter Grund sich dieses Konto ein wenig genauer anzusehen, denn mit dem Zauberwort „Blockchain“ erregte es mehr Aufmerksamtkeit und konnte genau zugeordnet werden. Nuri selbst sagt über sich, dass es mit dem Girokonto eine Anbindung zur neuen Welt des Investierens anbieten will. Die Nuri Investmentprodukte basieren daher auf neuen Technologien, die direkt in das Bankkonto integriert sind, so die Aussage der Anbieter selbst.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Gratis Kontoführung (inklusive aller Buchungen, Daueraufträge und Lastschriften)
- Gratis Visa Debit Crard mit Krypto Wallet
- Rasch eröffnet, rasch nutzbar
Nachteile
- Bareinzahlungen nicht möglich
- Kein Google Pay, kein Apple Pay
Gebühren
Online-Konto gratis
Es handelt sich beim Nuri Konto um ein deutsches Girokonto, es kann jedoch auch von uns Österreicher beantragt werden. Da es ein reines Guthabenkonto ist, gibt es auch keine Bonitätsprüfung. Es gibt keinen Mindesteingang, keinen Mindestsaldo und natürlich keine Kontoführungsgebühr. Die Kosten für die Visa Card von Nuri sind ebenso 0 Euro. Das gefällt!
Im Nuri Konto sind so gut wie alle Leistungen kostenlos integriert. Nur die Neuausstellung der Karte kostet knapp 10 Euro oder wenn Guthaben über 50.000 Euro übers Monat hindurch am Konto liegen, dann kommen Negativzinsen ins Spiel. Für Normalsterbliche wohl selten der Fall.
Gebühren |
|
---|---|
Konto: | Nuri |
Kontoführung: | 0,00 € p.a. |
Gemeinschaftskonto: | Nein |
Bedingungen: | - |
Kontorahmen: | Nein |
Zinsen
Für Guthaben gibt es bei Nuri, wie auch bei den meisten anderen Kontoanbietern, nichts zu holen. Sollzinsen gibt es keine, da es sich um eine reines Guthabenkonto handelt, d.h. es kann nicht überzogen werden und somit können auch keine Sollzinsen anfallen.
Zinsen |
|
---|---|
Habenzinsen: | 0,00% |
Sollzinsen: | - |
Karten und Bargeld
Es gibt bei Nuri nur eine Karte. Bankomatkarte gibt es keine, nur eine Visa Debit Card. Sehr positiv ist, dass weltweit gratis Bargeld behoben werden kann und ebenso mit der Visacard bezahlt werden kann. Es gibt keine Fremdwährungsgebühren und auch für die Behebung von Bargeld gibt es großzügige Limits!
Wie manche Leidgenossen berichten gibt es bei manchen österreichischen Bankomaten der Raiffeisenbanken eine Gebühr für Bargeldbehebungen mit ausländischen Karten. Das betrifft die Nuri Karte genauso. Bei der Behebung müsste ein Hinweis erscheinen, dass diese Behebung Gebühren verursacht, die vom Kunden zu tragen ist. Hier kann die Transaktion abgebrochen werden und ein anderer Bankomat gesucht werden. Mehr zur Bankomatgebühr in Österreich.
Die Visa Debit Card kann aber noch mehr als die reine Abwicklung von Fiatgeld, denn werden Kryptos wie Bitcoin oder Ether verkauft, wird der Erlös auf die Karte gutgeschrieben.
Karten |
|
---|---|
Debitkarte: | Visa Debitkarte |
Kosten Debitkarte: | Gratis |
Limits: | Monatliche Limits: - Online-Zahlungen: 10.000 € - Offline-Zahlungen: 10.000 € - Abhebung am Geldautomaten: 10.000 € Tägliche Limits: - Online-Zahlungen: 1.500 €, kann bis zu 5.000 € erhöht werden - O |
Bargeldbehebung außerhalb EURO-Zone: | 0 € |
Kartenzahlung außerhalb EURO-Zone: | 0 € |
Partnerkarte Kosten: | - |
Ausgeber der Kreditkarte: | - |
Kreditkarte Kosten: | - |
Kreditkarten Limit: | - |
Partner Kreditkarte Kosten: | - |
Kreditkarte GOLD: | - |
Kreditkarte GOLD Limit: | - |
Bargeld |
Bargeldeinzahlung: | Nicht möglich |
Bargeldbehebung: |
Apple Pay, Google Pay, Android Pay
Aktuell wird ein kontaktloses Zahlen mit Apple oder Android Pay nicht angeboten. Ob und wann sich das ändern wird kann derzeit leider nicht beantwortet werden.
Was jedoch möglich ist, ist dass die Nuri Visa Karte bei der Curve Mastercard hinterlegt wird und mit Curve sodann bezahlt wird. Die kostenlose Curve Karte ist natürlich Apple Pay und Google Pay fit.
Mobile Zahlungssysteme |
|
---|---|
Apple Pay: | Nein |
Google Pay: | Nein |
Android Pay: | Nein |
Banking
Entweder über den Webbrowser oder über die Smartphone App, beides wird von Nuri angeboten. Die Smartphone App kann aber noch mehr als die üblichen Geldgeschäfte zu erledigen denn die App hat ein integriertes Wallet für den Kryptohandel, das voll funktionsfähig ist. Verkaufen, empfangen oder versenden, alles kein Problem und gesichert mit non-custodial und private Schlüssel.
Banking |
|
---|---|
Browser Banking: | Ja |
Smartphone App: | Ja |
Push Notification: | Ja |
QR Code Überweisungen: | Nein |
Überweisungen Kontakte: | Ja |
Überweisungen Vorlagen: | Nein |
Finanzmanager inkl. Statistiken: | Nein |
News
Bei der easybank gibt es das kostenlose „easy gratis“ Konto wieder! Nach einer monatelangen Pause, bietet die easybank ihr kostenloses Konto wieder an. Endlich kann man sagen, es wurde anscheinend nicht gänzlich abgeschafft. Die Konditionen? So wie im letzten Jahr bereits angeboten: Gratis Kontoführung bei 800 Euro/Monat Gehalts- oder Pensionseingang Inklusive easy karte (Debit Mastercard)
Die Kärntner Anadi Bank verkauft ihr Filialgeschäft mit 50.000 Kunden und mindestens 70 Arbeitsplätze an den Bestbietenden. Dieser Bestbietende soll bis Ende 3. Quartal 2022 feststehen. Online Konto, Online Kredit bleiben bei Anadi Bank Die Anadi Bank will eine 100 % Digitalbank werden und die bisherigen Produkte wie das Online Konto, der Online Kredit aber
Da schau her, Accenture, ein weltweit tätiges Beratungsunternehmen hat vor bzw. übernimmt das ARZ Online Banking, welches von renommierten österreichischen Banken verwendet wird. Unter anderem alle Volksbanken, die bank99, die DADAT Bank bzw. Schelhammer Capital und auch die ex-Hello Bank bei der easybank vertrauen der Banking Lösung aus Tirol. Dies wird nun aber ein Teil
Test und Erfahrungsberichte
Auf Gratis-Konto.at wurde das Konto getestet und bewertet. Ebenso wurden bereits Erfahrungsberichte abgegeben. Mit der Hilfe dieser Informationen, gelingt es ein noch besseres Bild rund um das Angebot des Brokers zu erhalten.
Testbericht |
3.7 /5 |
Erfahrungsberichte (6 Erfahrungsberichte) |
3.1 /5 (6 Erfahrungsberichte) |
Service und Kontakt
Nuri ist ein deutscher Anbieter und hat somit auch eine deutsche Firmenadresse. Um in Kontakt zu treten kann auch ein Email gesendet werden oder man greift zum Telefonhörer.
Service und Kontakt |
|
---|---|
Name: | Bitwala GmbH |
Straße: | Prinzessinnenstraße 19/20 |
PLZ: | 10969 |
Ort: | Berlin |
Land: | Deutschland |
Telefon: | 0049 30 2398 0075 |
E-Mail: | hi@nuri.com |
Web: | https://www.nuri.com/ |
Sperrhotline Debitkarte: | - |
Sperrhotline Kreditkarte: | 0800 218235 |
Filiale: | Nein |
Erreichbar: | Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr |
Eröffnung
Zur Eröffnung eines Nuri Kontos einfach auf die Website von Nuri gehen, dort das Antragsformular mit Namen, Adresse und weiteren, wenigen persönlichen Daten angeben und das Formular absenden. Ist das Formular versendet, wird eine SMS an das Smartphone gesandt mit einem Link zu einer Video-Identifikations-App (ID-Now). Der gesamte Prozess dauert rund 20 Minuten, wobei die Warteschleife bei der Legitimierung wohl am längsten dauert. Dieser Prozess kann auch durchaus nervig sein, denn bei der Kontrolle kommt manchmal das Gefühl auf, dass es schon leicht an Schikane ist.
Hat man diesen Schritt auch erfolgreich geschafft, so ist das Konto sogleich benutzbar und wenige Werktage später kommt die Nuri Visa Karte in den Briefkasten. Danach noch die Visa Karte freischalten übers Online Banking von Nuri und los geht es auch mit Bargeldbehebungen.
Eröffnung |
|
---|---|
Bonitätsabfrage: | Nein |
Antragstellung: | Online |
Legitimationsverfahren: | VideoIdent |
Kontowechselservice
Es gibt keinen Kontowechselservice. Das Nuri Konto ist vielmehr das typische Zweitkonto.
Kontowechselservice |
|
---|---|
Wechselservice: | Nein |
Einlagensicherung
Der legere und direkte Umgang von Nuri zeigt sich auch bei der Information über die Einlagensicherung. Folgendes ist auf der Webseite nachzulesen:
Das Bankkonto wird von der Solarisbank geführt. Dadurch sind die Euro-Einlagen des Kontos durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000€ geschützt. Dank Vollbanklizenz sind Sicherheit und Privatsphäre gewährleistet.
Keine komplexen Satzstrukturen, keine Aufklärungen über 3 Seiten wo sich die Dinge wiederholen, nein, kurz, knapp und direkt wird über die Einlagensicherung auf Guthaben am Konto berichtet. Diese Einlagensicherung gilt aber natürlich nicht für die Krypto Assets! Hier gibt es keinen extra Schutz.
Bilder und Video
Hier die Vorstellung des Nuri Online Kontos in einem Video und ein Screenshot vom Online Banking.
Über den Anbieter
Nuri war bisher ein Walletanbieter und der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen war möglich. Kurzzeitig gab es auch eine Visa Karte, die aber schon bald auch wieder von der Bildfläche verschwand. Nun hat sich Nuri komplett neu ausgerichtet und kommt mit dem Marketingschmäh ein Blockchain Banking anzubieten. Es ist jedoch ein herkömmliches Bankkonto der Solarisbank und es ist mit dem Guthaben auf diesem Bankkonto möglich Bitcoins zu kaufen und verkaufen und auf einem Nuri Wallet abzulegen. Nicht mehr, nicht weniger – dass für das Konto keine Gebühren verlangt werden ist natürlich mehr als genial.
Produkte |
|
---|---|
Konsumkredit: | Nein |
Immobilienkredit: | Nein |
Wertpapierdepot: | Nein |
Sparkonto: | Nein |
Versicherungen: | Nein |
Fazit
Ein gratis Konto, rasch eröffnet und der Einsatz der Debit Visa Card kostet nichts. Gleich ob in Euro Bargeld behoben wird oder damit bezahlt wird oder ob damit in einer Fremdwährung Bargeld bei einem Bankomaten gezogen wird oder damit in US-Dollar, Schweizer Franken oder kroatische Kuna bezahlt wird. Keine Gebühren. Eine coole Sache. Wer sich dann auch noch auf Bitcoins steht, der hat die Möglichkeit über Nuri Bitcoins zu kaufen. Der Trade muss mindestens im Wert von 30 Euro sein, die Gebühren dafür sind relativ niedrig bemessen mit 1 %.
FAQ
Welche Bank steckt hinter Nuri?
Das Management Team von Nuri besteht aus 5 Personen, die das Unternehmen leiten und führen. Bitwala ist eine Online-Zahlungsplattform und hat die Solarisbank mit Vollbanklizenz als Partnerbank im Hintergrund für die Kontenführung und die Verwahrung der Kundengelder.
Ist Nuri seriös?
Die Idee von Nuri , Dinge des täglichen Bedarfs mit Bitcoin bezahlbar zu machen, realisierte sich 2013. Seit 2018 gibt es bei Bitwala das erste Blockchain-Banking neben dem regulären Bankkontengeschäft. Da Nuri selbst über keine eigene Bankenlizenz verfügt, steht dafür die Solarisbank als Partner zur Seite. Durch diese deutsche Vollbankenlizenz der Solarisbank sind Kundenguthaben bei Nuri über die deutsche Einlagensicherung geschützt.
Ist das Konto von Nuri wirklich kostenlos?
Ja, das Konto von Nuri ist tatsächlich kostenlos! Die Solarisbank führt das Konto als Partnerbank und dafür werden keine Kontoführungsgebühren eingehoben.
Wie viel kostet ein Konto bei Nuri?
Nuri bietet nur ein Kontomodell an und dieses ist kostenlos. Es werden keine Kontoführungsgebühr oder sonstige Gebühren für die Führung und Verwaltung eingehoben.
Wie kann ich Geld bei Nuri einzahlen?
Bargeldeinzahlungen funktionieren nur mit einer Überweisung auf das Konto. Bargeld einzuzahlen ist nicht möglich, da weder Filialen, noch Automaten oder ein andere Geschäftsfilialen als Partner zur Verfügung stehen.
Wie funktioniert die Kontoeröffnung bei Nuri?
Die Eröffnung gelingt klassisch über die Webseite. Dort einfach das Antragsformular ausfüllen und absenden. Danach kommt via SMS ein Link zur Video-Legitimierung aufs Smartphone. Dazu unbedingt ein Ausweisdokument und auch ein wenig Geduld bereit halten. Ist alles positiv geprüft, ist das Konto auch schon freigeschalten. Die Debit Visa Karte kommt einige Tage später mit der Post und muss über die App aktiviert werden.
Wer kann ein Konto bei Nuri eröffnen?
Europäische Staatsbürger, die mindestens 18 Jahre alt sind, ein gültiges Ausweisdokument besitzen und auch einen Adressnachweis vorweisen können, sind berechtigt ein Konto bei Nuri zu eröffnen.
Wie sind die Erfahrungen mit dem Nuri Konto?
Unser Testbericht ergab 3,68 von 5 Punkten. Unsere Leserinnen und Leser stellten bisher 4 Erfahrungsberichte über das Konto bereit und bewerten es mit 2,79 Punkten. Wie es dazu kommt und was es sonst noch zu lesen gibt, erfahren Sie hier.
Gibt es zum Nuri Konto eine kostenlose Kreditkarte?
Nein, über Nuri kann gar keine Kreditkarte beantragt werden. Es gibt eine kostenlose Visa Debitkarte.
Alternativen
Alternativen zum Konto? Da gibt es so einige. Beliebte Konten ohne Mindesteingang oder Mindestsaldo sind diese beiden Konten:
N26 ist eine Neobank aus Deutschland. Das Konto kommt mit einer Mastercard Debitkarte und unterstützt auch Apple Pay und Google Pay. Keine Mindesteinzahlung, keinen Mindesteingang. Einfach Konto beantragen und ausprobieren.
Das Vivid Money Konto ist das Schweizer Taschenmesser unter den Konten! Ein gratis Konto aus Deutschland ohne Mindesteingang oder -saldo inklusive einer Visa Debitkarte. Apple Pay und Google Pay sowieso. Dazu kommen aber auch noch bis zu 15 Unterkonten mit eigener IBAN, einem Abo-Kündigungsservice und attraktiven Cashback Möglichkeiten für jede Zahlung.
Das DKB Konto aus Deutschland, kostenlos in der Kontoführung und einer echten Visa Debitkarte inklusive Apple Pay und Google Pay. Gibt es einen monatlichen Eingang von 700 Euro und mehr, so gibt es weltweite Zahlungen und Bargeldbehebungen ohne Gebühr der DKB.
Andreas von Gratis-Konto.at
Ich bins, Andreas! Der Gründer und der Kopf von Gratis-Konto.at – die Website wurde 2008 gestartet mit dem Ziel den hier in Österreich lebenden Menschen eine Übersicht zu bieten von kostenlosen und kostengünstigen Girokonten. Nach und nach wurde das Angebot erweitert um die Themen Zahlungsverkehr. Dazu gehören zum Beispiel das Thema Kreditkarte bzw. Zahlungskarten allgemein sowie mobile Zahlungssysteme wie Apple Pay oder Google Pay.
Im Regelfall versuche ich natürlich die zahlreichen Konten, Karten & Co persönlich zu testen und berichte daher aus dem Maschinenraum der Konten & Karten.
Zwei Fehler: einmal unter der Überschrift Nachteile: „Keine eigene Smartphone App, aber Online Banking gut im Browser am Smartphone verwendbar“ Im Google Play Store gibt es die App seit 11.07.2019 Das online Banking dagegen ist seit der Umbenennung in Nuri nur noch am Desktop und leider nicht mehr am Smartphone aufrufbar. sowie im Abschnitt Gebühren wird von der „Mastercard von Nuri“ geschrieben. Allerdings hat Bitwala schon vor der Umbenennung in Nuri von Mastercard zu Visa gewechselt. Der Kommentar von Tanja Trenker sollte, weil veraltet, wohl gelöscht werden, damit sich Kommentare wie von Patric nicht wiederholen. PS: hatte Bitwala tatsächlich früher… Weiterlesen »
Hallo David,
dankeschön für die Hinweise, dass hier noch alte Fragmente zu finden waren, damals als es noch …
Die alten Kommentare sind schon hilfreich und bei Tanja antwortete ich darauf, dass es korrigiert ist. Der Beitrag von Patric fast 2 Jahre später, ich weiß leider nicht, worauf er sich bezog, auf Tanjas Beitrag eher nicht, weil hier keine Fremdwährung genannt wird und auch sonst hätte er sogleich antworten können. Denke es ist ein Irrläufer und bezieht sich auf etwas anderes.
Gruß,
Andreas
Es gibt keine Gebühren für Kartenzahlungen in Fremdwährung
habe ich irgendwo etwas anderes dazu stehen? 😐
Bargeldbehebung Kreditkarte:
Mindestens 3,50 Euro bzw. 3,3 % der behobenen Summe
Unbare Bezahlung Kreditkarte:
kostenlos im Euro Raum, außerhalb 1,65 % vom Betrag zum jeweils gültigen Wechselkurs
ist Bargeldbehebung & unbare Bezahlung nun ohne Spesen oder nicht?
Vielen Dank für den Hinweis, das war ein Fehler im Text. Wurde soeben korrigiert 🙂