Number26 ist im Jänner 2015 in Deutschland und Österreich gestartet und hat innerhalb bislang über 120.000 Kunden bis März 2016 gesammelt.Im Juli 2016 hat sich das Unternehmen von Number26 auf N26 umbenannt und wird mit September 2016 als Vollbank starten – bis dahin hat N26 auf die Leistungen der WireCard Bank AG zurückgegriffen, um Bankdienstleistungen anbieten zu können und dürfen. Das Unternehmen wächst stark und hat innerhalb von 18 Monaten über 200.000 Kunden gesammelt, wie viele davon aktiv sind, ist nicht bekannt. Im November 2016 gibt das Unternehmen noch immer eine Kundenzahl von über 200.000 an. Dieses Wachstum wird von Investoren unterstützt, welche bislang über 50 Millionen Euro in dieses Unternehmen investiert haben.
- gratis Kontoführung
- gratis Bankomatkarte erst nach 100 € Eingang möglich
- gratis Mastercard Debit-Karte
- Deutsches Konto (DE-IBAN)
- keine Filiale
- Bareinzahlungsmöglich in Billa, Penny, BIPA, Merkur oder DM-Filialen (100 Euro im Monat kostenlos)
- Dauer Eröffnung ca. 4-7 Werktage
Vorteile & Nachteile
-
Kostenloses Konto (im Moment in Österreich nur auf Guthabenbasis)
- Apple Pay kompatibel
-
Kostenlose Mastercard Debitkarte
- Kostenlose Bankomatkarte mit NFC-Funktion
- Kein Mindesteingang
- Kein Mindestsaldo
- In der EURO-Zone ohne Kosten bezahlen und Geld abheben – mit der MasterCard (mit der Maestro Bankomatkarte kostet jede Behebung fix 2 Euro).
-
Innovatives Online- und Smartphone Banking (gut und intuitiv, jedoch nicht so umfangreich wie z. B. George oder ELBA Banking)
- Eröffnung in ca. 6-10 Minuten inklusive Video-Legitimierung – in max. 4 Werktagen MasterCard Kreditkarte im Postkasten
- Bareinzahlung mittlerweile in BIPA, BILLA, Merkur, Penny oder DM-Filialen in Österreich möglich
-
Deutscher IBAN
- Manche Unternehmen überweisen das Gehalt bzw. den Lohn nicht auf ausländische IBANs
- Manche Unternehmen akzeptieren für SEPA-Lastschriften keine ausländischen IBANs (z. B. Wohnungsgenossenschaften, Zeitungen, Telekomprovider, …)
- Manche Banken akzeptieren keine ausländische IBAN als Referenzkonto (aus Sicherheitsgründen akzeptieren die führenden Sparzinsen Anbieter nur Referenzkonten bei österreichischen Banken – eine Eröffnung mit einem N26 Girokonto ist nicht möglich)
- Bankomat- und Kreditkarte werden nicht überall akzeptiert (Zigarettenautomat, Parkhäuser, Bankfoyers, …)
- Siehe auch „Probleme & Erfahrungen“ weiter unten im Artikel
- Technik funktioniert nicht immer im gewünschten Ausmaß 24/7/365 – immer wieder Hinweise auf der Facebook Page von N26, dass z. B. das Online Banking langsamer ist als sonst, der Support nicht telefonisch erreichbar ist, etc.
Gebühren
N26 Konto
„Unkompliziert und rasch eröffnet. Antrag dauert rund 8 Minuten, Mastercard Debitkarte ist in ca. 5 Werktagen gratis im Postkasten.“
Produkt | „Girokonto“ |
Dauer der Kontoeröffnung | 8 Minuten Antrag, ca. 5 Werktage Karte |
Kontogebühren | 0,00 € Kein Mindesteingang, kein Mindestsaldo |
Maestrokarte | 0,00 € p.a. |
Debitkarte | 0,00 € p.a. |
Habenzinsen | 0,00% p.a. |
Sollzinsen | 8,90% p.a. |
N26 Girokonto |
|
Eigentümer: | DE, weltweite Investoren |
IBAN | DE |
Einlagensicherung | DE |
Kontoführung | 0,00 €, kein Mindesteingang notwendig, kein Mindestsaldo |
Eröffnungsbonus | – |
Gemeinschaftskonto | Nein |
Kontowechselservice | Ja, automatisch |
Kontorahmen | Auf Anfrage, je nach Bonität |
Karten |
|
Maestrokarte / Bankomatkarte | Gratis, Maestro Karte kann nach den ersten 100 € Eingang geordert werden |
NFC-Funktion | Ja |
Kreditkarte | Gratis Mastercard Debitkarte |
Kreditkarten-Partner | – |
Kreditkarte Limit | – |
Kreditkarte GOLD | – |
Kreditkarte GOLD Limit | – |
Partner-Bankomatkarte | – |
Partner-Kreditkarte | – |
Zinsen |
|
Habenzinsen | 0,00% |
Sollzinsen | 8,90% |
Bargeld + Zahlungen |
|
Bargeldeinzahlung | Cash26 bei DM, BIPA, Penny, Billa 100 € im Monat kostenlos, danach 1 % Gebühr |
Bargeldbehebung | 0 € mit Mastercard, 2 € mit Maestro |
Bargeldbehebung Limits | 2.500 € in 24 Stunden Bargeldbehebung bzw. 5.000 € in 24 Stunden Zahlungen Maximal 20.000 €/Monat an Kartentransaktionen |
Bargeldbehebung außerhalb Euro-Raum | Mastercard: 1,7% Maestro: 1,7% + 2€ |
Bezahlen außerhalb Euro-Raum | 0€ |
Banking |
|
Push-Notifications | Ja |
QR-Code Überweisung Scan | Nein |
Überweisungen Kontakte | Ja |
Überweisungen Vorlagen | Nein |
Web-Banking | Ja |
App-Banking | Ja |
Freigabe | Code-Verfahren ü. App |
Umfangreiche Statistik- und Einstellungsmöglichkeiten | Ja |
Kontoeröffnung |
|
Bonitätsprüfung | Ja, CRIF GmbH |
Antrag | Nur Online |
Legitimation | VideoIdent (Sofort) |
Weitere Produkte |
|
Konsumkredit | Nein |
Immobilienkredit | Nein |
Wertpapierdepot | Nein |
Sparkonto | Ja, über Weltsparen |
Versicherungen | Nein |
Support |
|
Filiale | Nein |
Erreichbar Montag bis Freitag | 07:00 – 21:00 Uhr Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr Samstag nur per Chatfunktion in der App |
Telefon | Nein |
Nein | |
Sperrhotline Maestro | über App +49 30 364 286 880 |
Sperrhotline Kreditkarte | über App +49 30 364 286 880 |
Kostenlos?
Ja, N26 ist in seiner Grundausstattung tatsächlich kostenlos. Das Standardkonto von N26 hat 0 Euro Kontoführungsgebühr und wird mit der Mastercard Debitkarte in Euro Geld behoben bzw. bezahlt, so fallen keine Gebühren an. Alle SEPA-Überweisungen in Euro sind ebenso kostenlos. Es gibt auch kostenpflichtige Produkte von N26 – ein Upgrade des Kontos auf Black oder Metal ist optional natürlich möglich, dafür muss jedoch in die Geldtasche gegriffen werden. Wird das N26 Standardkonto überzogen, also ist der Saldo negativ, so werden auch hier wie bei anderen Banken Sollzinsen verrechnet.
Bargeld-Behebungen: Es gibt für uns Österreicher auch kein Limit wie oft wir am Bankomaten Bargeld beheben dürfen oder nicht (im Vergleich zu unseren Nachbarn aus Deutschland). Wo Kosten entstehen können ist, wenn wir mit der Maestro Karte Bargeld beheben möchten oder in Ländern ohne Euro Bargeld am Automaten beheben. Ebenso könnte es sein, dass mancher Bankomat in Österreich auch für die Behebung von Bargeld eine Gebühr verlangt. Diese Gebühr wird beim Behebungsvorgang angezeigt und es kann rechtzeitig abgebrochen werden.
Eröffnung
Das Versprechen von N26, dass die Kontoeröffnung innerhalb von 8 Minuten gelingt ist kein leeres Versprechens, sondern tatsächlich Realität. Möglich ist es dadurch, dass das Girokonto zur Eröffnung auf Guthabenbasis geführt wird und somit keine Überziehung möglich ist. Ein eventueller Dispo, also Überziehungsrahmen auf gut österreichisch, kann später optional angefordert werden. Der Vorteil ist so bei der Eröffnung, dass N26 im Hintergrund nicht prüfen muss, ob der Interessent auch über genügend Bonität verfügt. Die Legitimierung erfolgt über das Video-Identverfahren, welches deutschlandweit als Legitimationsverfahren von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (die BaFin ist das deutsche Pendant zur österreichischen Finanzmarktaufsicht, kurz FMA).
Danach erfolgt über eine Webcam oder die Kamera des Smartphones die Legitimierung. Hierbei muss der Reisepass dem freundlichen Mitarbeiter am anderen Ende gezeigt werden, welcher die Daten überprüft. Professionell funktioniert diese Art der Legitimierung.
Probleme & Erfahrungen
N26 ist ein junges Unternehmen, welches auf die Bankdienstleistungen der WireCard Bank AG baut und wie es bei jungen Unternehmen meist ist, gibts auch da und dort Kinderkrankheiten. Dazu kommt auch noch, dass es sich um ein deutsches Konto handelt und die Kreditkarte eigentlich eine Debitkarte ist und damit Abbuchungen sofort vom Konto erfolgen. Gratis-Konto.at versucht all die bereits bekannten Probleme mit N26 die uns Österreicher betreffen zusammenzufassen, damit man sich ein Bild machen kann, ob das Angebot von N26 tatsächlich für einen Österreicher attraktiv bleibt, oder man sich um Alternativen besser umsieht:
- Manche Unternehmen verweigern Auszahlungen an Konten mit einem deutschen IBAN (dürften Sie zwar nicht, tun Sie aber)
- Manche Unternehmen verweigern Lastschriften von einem Konto mit deutschem IBAN (dürften Sie zwar nicht, tun Sie aber)
- Die Top-Anbieter von Sparzinsen verlangen für das Referenzkonto zum Sparen eine österreichische IBAN. Eine Eröffnung mit einer ausländischen IBAN ist daher nicht möglich. Dies ist auch gesetzlich gedeckt. Eine Diskriminierung liegt hier nicht vor.
- Die Alterskontrolle mittels Bankomatkarte bei österreichischen Tschickautomaten funktioniert mit den N26 Karten nicht
- Zugangskontrolle in Bankfoyers funktioniert teilweise mit den N26 Karten nicht
- An manchen Automaten werden die N26 Karten nicht akzeptiert, wie z. B. in Parkhäusern
- Buchungszeiten sind nicht transparent – manche User berichten über lange Buchungszeiten ihrer Überweisungen.
- Technik funktioniert nicht immer im gewünschten Ausmaß über 24 Stunden, 7 Tage die Woche an 365 Tagen im Jahr.
Leider gibt es in Österreich immer wieder Probleme mit N26, denn der Ansatz von N26 ist nicht ganz kompatibel mit den österreichischen Gepflogenheiten. Die IBAN startet mit einem DE statt einem AT und das führt zu manchen Problemen bei der Auszahlung des Gehalts oder beim Abschluss von Abbuchungserklärungen, da manche Unternehmen es nicht vorgesehen haben, dass sie an Girokonten aus dem Ausland etwas ausbezahlen bzw. abbuchen lassen (z. B. UPC, Mobilfunkprovider, …). Genauso kann es zu Problemen kommen, wenn Förderungen ausbezahlt werden. Manche Fördergeber verlangen ein Konto aus Österreich.
N26 gefällt das natürlich gar nicht und hat in einem Blogpost veröffentlicht, dass dies eine IBAN Diskrimierung ist und Unternehmen dies nicht machen dürfen. Im Wortlaut meint N26:
„Händler in der SEPA Region sind verpflichtet, jede SEPA-Land IBAN zu akzeptieren. Genauso sind Arbeitgeber in der SEPA Region dazu verpflichtet, sie für Gehaltszahlungen zu akzeptieren. Wenn ein Händler sich weigert, können Konsumenten in Österreich sich an die FMA wenden.“
Ja, N26 könnte hier tatsächlich recht haben bei ihrer Rechtsansicht, aber wer tut sich all den Wickel an und spielt die Petze bei der FMA? Wer hat so viel Zeit? Gleichzeitig steht dem entgegen, dass es meist keinen Kontraktionszwang gibt und das Unternehmen das Geschäft mit einem Kunden mit N26 Konto bzw. Karte nicht machen muss. Alles ein wenig kompliziert und warum sollte ich mich als Kunde für N26 auf die Schienen schmeißen? Nachdem es auch gratis Girokonten aus Österreich gibt und gratis Kreditkarten, ist man schlecht beraten, wenn man seine Zeit im Sinne von N26 aufwendet.
Ebenso berichten aktive N26 Kunden aus Österreich, dass die Karten nicht beim Zigarettenautomat angenommen werden oder auch so manches Parkhaus akzeptiert das Bezahlen mit den N26 Karten nicht. Auch werden die Karten bei so manchem Bankenfoyer nicht akzeptiert, sodass sich die Türe so nicht öffnet.
Update Juni 2016: N26 hat hunderten Kunden die Kündigung des Girokontos zugestellt. Innerhalb weniger Wochen wird die Girokontoverbindung von Seiten N26 gekündigt und die betroffenen Kunden haben keine Möglichkeit mehr das N26 Girokonto zu nutzen. Über die Beweggründe, warum diese Kündigungen durchgeführt wurden, ist nichts bekannt und N26 weigert sich beharrlich darüber Auskunft zu geben.Weiters wurde bekannt, dass N26 bei manchen Kunden öfters eine Schufa-Anfrage (Bonitätsauskunft in Deutschland) und diese Abfrage in der Bonitätshistorie aufscheint. Man darf gespannt sein, ob die Kündigung des Girokontos bei den betroffenen Kunden ebenfalls aufscheint. Falls ja, wäre dies für die betroffenen Kunden wohl kaum zu deren Vorteil.
Insgesamt alles kein Problem, wenn N26 als Zweitkonto verwendet wird. Ist es als Hauptkonto gedacht, so könnte es sich in den alltäglichen Situationen als Husarenritt herausstellen, denn wird eine Karte abgelehnt und man hat keinen Plan B so sind Probleme vorprogrammiert!
Update Dezember 2016: Die Umstellung der Bank von WireCard auf N26 Bank ist quasi durchgezogen und mit dieser Umstellung kamen natürlich auch etliche Probleme auf. Manche Kunden berichten darüber, dass sie ihre Karten nicht zugesandt bekamen und von N26 auch nach 4, 6 oder noch mehr Wochen darauf hingewiesen wurden, dass sie weiter warten müssen. Die Karten sind natürlich nie angekommen und so haben diese Kontonutzer keinen Zugriff auf Bargeld mehr. Mitte Dezember wurde ebenfalls bekannt, dass es bei N26 massive Sicherheitslücken gab, welche von einem Sicherheitsexperten entdeckt und an N26 übermittelt wurden. Wohl kein Zufall, dass Mitte November bekannt wurde, dass der damalige N26 Verantwortliche für die Technik seinen Abschied vom Unternehmen bekannt gab.
Update Oktober 2017: Es wird besser mit der IBAN Diskriminierung und man muss als Nutzer von Nicht-AT-Konten einfach nur hartnäckig bleiben und mit den Unternehmen reden und manchmal auch drohen. Was aber definitiv bleibt ist, dass viele Sparkonten keine ausländischen IBAN zulassen. Dies ist auch gesetztlich gedeckt, denn die IBAN-Diskriminierung betrifft lediglich Zahlungskonten und nicht Sparkonten. Somit greift dieser Passus hier nicht und die Betreiber der Sparangebote sind so aus dem Schneider.
Cash26 - Bargeld
In Deutschland gibt es von N26 die Möglichkeit namens Cash26 Bargeld einzuzahlen bzw. auch Bargeld abzuheben. Jetzt im September 2018 hat N26 diese Möglichkeit auch in Österreich eingeführt und so können wir Österreicher Bargeld einzahlen und auch Bargeld beheben – das im Einzelhandel. Im Moment ist dies bei DM, Bipa, Billa, Merkur und Penny Märkten möglich. Dort kann mit dem in der N26 generierten Strichcode Bargeld eingezahlt werden. 100 Euro im Monat sind kostenlos möglich, danach kostet jeder eingezahlte Euro 1,5 % an Gebühr. Die Gebühr wird vom Konto abgebucht.
Screenshots
Über N26
N26 wurde von Österreichern gegründet und versucht nun aus Berlin die Bankenwelt ein wenig aus den Fugen zu bringen. Aktuell hat das Unternehmen bereits über 500.000 Kunden und hat Hunger auf noch mehr. I Eine tolle App, ein tolles Internet Banking und dies alles zum Selbstbedienungspreis von 0,00 Euro im Jahr.
Laut Bundesanzeiger hat das Unternehmen 2013 einen Verlust von 202.572,33 Euro eingefahren und 2014 einen Verlust von 918.747.54. Die Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 sind noch nicht verfügbar und werden wohl erst gegen Ende des Jahres 2016 veröffentlicht werden.
Fazit
Das Unternehmen selbst ist noch jung und wurde unter anderem von Österreichern mitbegründet und bietet ihr Girokonto in Deutschland und Österreich an, sowie neuerdings in 6 neuen Ländern (Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Spanien und der Slowakei). N26 kooperierte früher mit der WireCard Bank AG mit Sitz in Aschheim bei München ist aber seit Mitte 2016 eine eigene Bank und mit Ende des Jahres 2016 läuft alles über die eigene N26 Bank.
Das Angebot ist attraktiv, doch verändert N26 das Angebot bzw. das Konto nach und nach und bisher gab es keine Veränderungen zu Gunsten des Kunden. Dazu gibt es immer wieder Beschwerden von unzufriedenen Kunden über diese Veränderungen, Ausfällen des Online Bankings oder des App Bankings oder dass die Karten nicht akzeptiert werden. N26 ist eine junge Bank mit einem dynamischen Team und dieser Umstand hat anscheinend auch so manchen Nachteil für N26 Kunden.
Die Eröffnung selbst funktioniert rasch und einfach. Die Legitimierung erfolgt zeitgemäß und rasch über eine Website und einer angeschlossenen Webcam oder über eine App auf einem Smartphone. Innerhalb von ca. 10 Minuten ist das Girokonto erfolgreich beantragt. Bis die gratis Mastercard Kreditkarte eintrifft, vergehen nochmals ca. 4 Werktage.
Wenn Sie gerne neue Dinge ausprobieren und N26 als Zweitkonto probieren möchten, so spricht nicht viel dagegen, dass Sie dieses Angebot ausprobieren. Als Hauptkonto ist das Konto wohl noch nicht ausgereift für eine verlässliche Verwendung in Österreich.
Alternativen
- Kostenlose Kontoführung
- Kostenlose Debit Mastercard
- Inklusive Apple Pay für alle
- Kostenloser Kontoführung
- Karten inklusive
- Kein Mindesteingang und Mindestsaldo
- Apple Pay und Google Pay möglich
News
- N26 mit Negativzinsen für Neukunden 29. Oktober 2020
- N26 Kunden bekommen bis zu 10 % Rabatt bei Booking.com 1. Oktober 2019
- N26: Jetzt schon mit 3,5 Millionen Kunden! 13. Juni 2019
Alle Angaben ohne Gewähr, Stand Mai 2019.
Habe vor ca. 3 Monaten ein Konto eröffnet und die Debit-Karte sehr rasch erhalten. Die Online Aktivierung ist wirklich ultraschnell verlaufen.
Bin seither sehr zufrieden mit N26, benutze es aber nicht als Hauptkonto.
Den Support habe ich via Chat auch schonmal kontaktiert, war eine freundliche Begegnung und meine Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet.
Derzeit kann ich nur positives berichten!
Sehe ich das richtig, dass mein Kommentar nun gelöscht wurde. ???
Ist das üblich? Meine Mail Adresse ist hinterlegt und man könnte sich ja bei mir melden.
Grüße
Lieber Herr oder Frau Anonym,
nein, Sie sehen das nicht richtig – Sie haben auch gerade eine Antwort auf Ihren für mich nicht verständlichen Beitrag erhalten.
ACHTUNG FINGER WEG Da es sonst keine andere Möglichkeit gibt einen direkten Kontakt mit der N26 Bank aufzubauen, muss ich unseren Fall sichtlich hier anmerken. Der Transport für den Autoverkauf nach Deutschland sollte über die N26 Bank abgewickelt werden. Da das Geld angeblich nicht rechtzeitig bei dem Transporteur angekommen ist, hatte uns PayPal informiert, dass wir das Geld sofort zurückbekommen und uns eine andere Agentur für die Zahlung genannt wird. Das ist bis gestern nicht geschehen uns so haben wir unsere Bank beauftragt eine sofortige Rücküberweisung über den bezahlten Betrag einzuleiten. Heute haben wir die Nachricht bekommen, dass sich das… Weiterlesen »
Lieber Herr oder Frau Anonym,
leider werde ich aus Ihrer Schilderung nicht klug. Ich vermute jedoch, dass Sie Betrügern aufgesessen sind die eine Bankverbindung bein N26 haben. Wenn Sie Opfer eines Betrugs wurden, so gehen Sie zur Polizei und erstatten Anzeige. Die Polizei wird Ihnen sachdienliche Tipps & Hinweise geben.
Ich warte seit über 10 Tagen auf meine Karte (auf die ich dummerweise schon Geld überwiesen habe) Jedes mal wenn ich mit einem Mitarbeiter im Chat sprach, bekam ich einen anderen Lösungsvorschläg für mein Problem. Meine ersten 5 Beschwerden über meine nicht angekommene Karte wurden anscheinend nicht einmal weitergeleitet. Ich habe auch nie eine Bestätigungsmail über die Versendung der Karte bekommen. obwohl mir jeder Mitarbeiter gesagt hat er hat die Karte jetzt erneut bestellt. Darauf sagte mir ein Mitarbeiter: Wir schicken keine Bestätigungsmails. (Eine Kolegin von mir bekamm jedoch eine) Der nächste sagte mir ich erhalte gleich eine Bestätigungsmail. Gestern… Weiterlesen »
Habe gestern ein Konto eröffnet ohne Probleme.
Freut mich Gerio, dass es ohne Probleme geklappt hat! Wenn du ein paar Monate das Konto bereits genutzt hast, vielleicht magst einen Erfahrungsbericht darüber schreiben?
Ich habe jetzt 7 mal probiert ein Girokonto zu eröffnen !!!
Nach dem Geburtsdatum immer FEHLERMELDUNG
Es funktioniert nicht !!!!
Also ich habe es soeben selbst probiert und komme über das Geburtsdatum und stehe nun bei der Adresseingabe. Vielleicht liegt es an einem falschen Browser? Schon einmal mit einem anderen Browser probiert?
Hi, habe heute meine Karte bekommen, kann sie aber nicht mit meinem Smartphone verbinden, da bei meiner Telefonnummer 2 zahlen vertauscht sind, und ich niemanden für einen chatt erreiche. Bitte um Hilfe. Lg Alex
Servus Alexander,
da können wir leider nicht helfen. Melde dich am besten bei N26.
Habe gestern 350euro auf mein Konto einbezahlt. Wann bekomme ich die eingangsbestätigung?
Wurden die 350 € bar über DM und Barzahlen aufs Konto eingezahlt oder per Banküberweisung?
Beim DM & Barzahlen müsste es meines Wissens innerhalb eines Tages gutgeschrieben sein, bei einer Banküberweisung kommt es darauf an, wann überwiesen wurde. Im Normalfall auch 1 Tag, max. aber 2 Tage.
Ist das konto pfändsicher und kann ein dritter Geld überweisen
Sorry, das ist eine österreichische Seite. Mit den deutschen Gepflogenheiten setzen wir uns leider nicht auseinander. Darf ich dich hier an deine passende deutsche Seite verweisen – danke!
Also ich verwende N26 seit Oktober 2018 in Österreich und hatte bisher keine großen Probleme. Meine Miete als auch Internet (UPC) und Handy (bob) werden mir ganz normal monatlich abgebucht. Bisher habe ich niemanden gefunden, der meine DE IBAN nicht akzeptiert hätte. Das bisher einzige Geschäft in Wien, wo die MasterCard nicht funktioniert ist das Lebensmittelgeschäft „ETSAN“. Dafür habe ich mir zur Sicherheit (kostenlos) auch noch die Maestro-Karte bestellt. Also ich bin soweit mit N26 sehr zufrieden. Abhebungen und Zahlungen im Ausland (z.B. Slowakei) funktionieren überall und ohne Probleme. Ja, die MasterCard ist „nur“ eine Debit-Karte, mir ist es aber… Weiterlesen »
Hey Ales,
sehr schön, dass du happy bist mit deinem N26 Konto und du viel Positives berichtest. Du scheinst ja das Konto sogar als Hauptkonto zu nutzen – super, dass das wie am Schnürchen klappt!
Hy wo genau kann man in wien ( Österreich) auf konnto einzahlen … in Deutschland ist es Real.. Rewe..Penny und bei den Österreicher?
Lg Sani
Nirgends – es gibt für N26 Kunden noch keine Möglichkeit in Österreich Bargeld einzahlen zu können. Die einzige Alternative ist eine Überweisung als Bareinzahlung bei einer Fremdbank zu tätigen. Diese hält für diese Dienstleistung aber die Hand auf und das nicht zu knapp.
Ich habe auch meine N26 Karte seit gut 2 Jahren und hatte bis jetzt nie Probleme. Karte kam sehr schnell an, keine versteckten kosten wie bei anderen Österreichischen Banken.
Der Support war auch immer sehr schnell da.
Keine Probleme bei Überweisungen. Max. 2 Tage.
Konnte bis jetzt überall zahlen mit der Karte.
Meine monatlichen abbuchungen wurden immer durchgeführt.
Ich werde sofort benachrichtigt wenn Geld vom meinem Konto abgebucht wird.
Eine bessere Bank kann ich mir momentan NICHT vorstellen !
Hallo ich hab mich versucht an zumelden ging aber nicht. Da kommt ich muss mich beim kundensupport melden
Wo finde ich den
Servus Bertel,
den findest du hier: https://n26.com/at/kontakt/?lang=de
Hey,
soweit ich das verstanden habe kann die Kreditkarte nicht über ein anderes Girokonto abgerechnet werden.
Ich suche eigentlich nur eine Kreditkarte ohne Kosten für Fremdwährungen bzw. Abhebungen.
free.at schreckt mich die manuelle Überweisung etwas ab.
Danke
Guten Morgen Chris,
ja, das hast du genau richtig erfasst. Bei N26 und bei der DKB bekommst du ein gratis Konto + Kreditkarte, wobei die N26 Mastercard eine Debit Mastercard ist, was bedeutet, dass jede Buchung sofort aufs Konto durchschlägt. Bei der DKB ist eine Visa Kreditkarte, die monatsmäßig gegen das DKB Konto abgerechnet wird. Willst du nur eine Kreditkarte die gratis ist, dann ist free.at deine richtige Wahl, aber hier ist das Problem, dass du den offenen Betrag monatsweise per Überweisung begleichen musst.
Finde faszinierend, dass hier großteils negativ geschrieben wird und der Admin versucht, jede negative Meldung zu bestätigen. Ich bin seit Anfang an Kunde von damals noch Number26, heute N26 Natürlich geht Online-Banking völlig normal. Was für ein Quatsch, dass dies nicht so sein soll. Die Kreditkarte ist völlig normal überall einsetzbar als auch die EC-Karte, länderübergreifend. Die Gebühr beim Abheben vom Bankomat kann man einfach umgehen indem man die Kreditkarte nutzt. Die App schlägt einem das sogar nach einer Behebung mit Bankomat vor. Die Hotline ist online via Chat kurzfristig erreichbar. Habe sie einige Male kontaktiert. Freundschaftswerbungen habe ich auch… Weiterlesen »
Servus Alex,
es ist doch schön, wenn es für dich passt und du keine Probleme hast. Es freut mich, dass du uns auch daran teilhaben lässt und es auch zufriedene Nutzer gibt.
Es liegt halt in der Natur des Menschen, sich meist nur dann zu äußern, wenn etwas nicht passt. Dann tanze ich gerne aus der Reihe 😉
meiner meinung ist die N26 mit all den versprechen die sie macht (Freundeswerbung, Dispo Onlinebanking, cash 26, und auch den ganzen Gebühren) ein einziger horror es kommen immer mehr änderungen hervor der kundensupport ist unwissend frech und arbeitet nicht sehr vertrauensvoll eine rückbuchung eines geldbetrages dauert meist monate und keiner weiß was die rechte hand und die linke hand macht … insbesondere wenn man sich beschwert verläuft das ganze ins NIRVANA und ändern wird sich nichts bis endlich mal die österreichische Finanzmarktaufsicht oder die deutsche bankenaufsicht sich dahinter klemmt … hoffe nicht dass die N26 in österreich sich festsetzen kann… Weiterlesen »
Vielen Dank Johannes für das Teilen deiner Gedanken und deiner bisherigen, persönlichen Erfahrungen mit N26 und speziell mit dem Support. Ich nehme an, du hast das Konto lediglich als Zweitkonto genutzt?
na ja wie soll ich sagen ich habe sowohl als auch das konto als haupt konto und als zwietkonto genutzt … ich muss sagen meiner erfahrungen her ist dieses konto weder als haupt noch als zweitkonto zu empfehlen für das ist die Bank meiner meinung noch „zu grün hinter den ohren“ weiteres muss ich auch sagen dass alles zusammen einfach unmöglich ist … deshalb hab ich mich auch nicht nur an die bafin in deutschland gewannt sondern auch an die finanzmarktaufsicht in österreich und muss gestehen in deutschland wird sich bei der bafin um nichts gekümmert aber in österreich wird… Weiterlesen »
Was mir an N26 gefällt ist, dass man hier eigentlich erst mal merkt, was alles schief gehen kann und Hut ab vor den anderen Banken, dass die ein Produkt hinbekommen, welches nicht von den Anwendern zerrissen wird – außer es ist zu teuer. Wir dürfen gespannt sein, wie es bei N26 weitergeht.
Was mich persönlich wundert ist, dass es bei bestehenden Kunden so einen Verdruss gibt und N26 gleichzeitig aber wächst und wächst. Sind die zufriedenen Kunden die schweigende Mehrheit und wir die Raunzer und die Minderheit?
na ja ich finde eher die leute die die n26 nutzen haben entweder keine andere möglichkeit ein konto aufzumachen … oder es liegt darin dass die einen eines aufgemacht haben und jetzt aber das konto nicht verwendet wird in beiden fällen interessiert es den kunden nicht wer ernstaft dieses kontomodell im leben verwenden will will auch mehr haben und nicht so ein dreck vorgeworfen bekommen … hey hallo es geht um unser geld … je besser eine bank arbeitet je schneller und je sorgfältiger desto seriöser ist sie … zb ich habe zig freunde zu N26 genommen und habe von… Weiterlesen »
Das ist sehr spannend was du erzählst. Das heißt du hast definitiv Freunde geworben, welche auch tatsächlich aktiver Kunde bei N26 wurden und du hast auf Grund deiner Reklamation dann einen Beleg für eine Gutschrift über 360 € erhalten, aber es ist nie ein Geld für die Freundschaftswerbung geflossen?
Was sagt N26 dazu?
finger weg von dem unternehmen ist meine meinung denn hier wird sich um nichts gekümmert und nichts wird was versprochen wird gehalten Freundeswerbung etc 0 wert und überall erheben diese „betrügerischen leute im Kundendienst“ gebühren die hinter her immer neu eingeführt werden
Also betrügerisch ist die Bank bzw. das Unternehmen wohl nicht unterwegs, sonst würde die Zulassung entzogen werden. Was man so hört und liest, gibt es aber immer wieder Probleme mit der Reaktion des Kundendienst, die einfach zu lange ist. Dazu kommen auch immer wieder Ausfälle. Dinge die man von einer Bank eigentlich nicht gewöhnt ist. Was hilft da dann eine coole App?
Generell. Das N26 Konto ist gut wenn man es als Zweit- oder Drittkonto nimmt. Für wirklichen Zahlungsverkehr ist es aber nicht zu gebrauchen.
1) Bei Online Casinos kann man mit der Mastercard damit einzahlen. Die zahlen dann aber auch auf die Karte aus was NICHT MÖGLICH IST. (technisch laut N26). Also für sowas ist die Karte zu vergessen. Ergo hat es mit einer Mastercard nix zu tun.
2) Kein wirkliches online Banking möglich.
3) Support weiß oft selber nicht was Sache ist.
Vielen Dank Chris für deine Hinweise. Sehr ärgerlich und interessant, dass die Rücküberweisung nicht möglich ist. Liegt wohl daran, dass es sich um eine Debit-Kreditkarte handelt.
Warum kein wirkliches Online Banking möglich ist, verstehe ich nicht. Vielleicht kannst du dies noch erklären?
Falls du möchtest, kannst du auch einen ausführlicheren Erfahrungsbericht schreiben. Aktuell gibt es ein Dankeschön dafür in Form eines 20 € Amazon Gutscheins: https://www.gratis-konto.at/test/erfahrungsbericht
Sorry aber „nicht zu gebrauchen“ weil man Online Casinos nicht nutzen kann?
Mag für dich so sein, ich habe noch nie ein solches Casino benutzt.
Online banking ist gut und einfach möglich, kann ich nach 50+ Buchungszeilen sagen.
Es geht hier um die Eigenschaft der Mastercard, es ist keine herkömmliche Kreditkarte à la Charge oder Revolving Kreditkarte, sondern eine Debit-Kreditkarte. Das was Chris bei einem Casino passiert ist, kann woanders auch passieren, wenn es anscheinend darum geht ein Guthaben auf die Kreditkarte zu buchen.
Hallo, gibts bei der Mastercard von N26 ein tägliches / wöchentliches Limit (Zahlungen an Online-Shops) ?
Servus Julian,
es gibt folgende Limits laut N26:
Wichtig ist nur, dass es ein Guthaben gibt am Girokonto, sonst geht die Zahlung natürlich auch nicht durch.
Versuche die Firma telefonisch zu erreichen, keine Chance, es ist ein Wahnsinn, da hängt man 15min in der Warteleschleife. Sollte dringend jemand telefonisch erreichen!!!
Servus Kathrin,
ja, das ist leider im Moment allgemein bekannt, dass N26 telefonisch nicht oder nur kaum erreichbar ist. Man kanns nur immer wieder probieren, per E-Mail auf eine Antwort hoffen oder per Chat, wobei der Chat auch gerne mal deaktiviert wird.
Seit Wochen ist es leider sehr schwer bei N26 jemanden zu erreichen und wenn jemand erreicht wird, dann gibts meistens nur 08/15 Antworten. Die Bank ist leider anders als andere Banken. Auch beim Support & Erreichbarkeit.
Man sollte vorsichtig mit N26 sein. Vor ein paar Tagen wurden erhebliche Sicherheitslücken aufgedeckt: https://futurezone.at/digital-life/hack-wie-bei-n26-geld-abgezweigt-werden-konnte/237.973.645
Danke Daniel,
im Beitrag findet sich der Hinweis auf die massiven Sicherheitslücken beim Update im Dezember 2016.
Langsam wird N26 nicht mehr so beliebt bei mir. Ich habe bis zum Umstieg auf N26 Bank meine Number 26 Maestro Karte immer für Lebensmitteleinkäufe in Österreich verwendet (BILLA, BIPA, SPAR usw.). Leider seit dem Umstieg auf die N26 Bank (Habe bereits meine MasterCard und Maestro Karten erhalten) funktionieren die Karten nicht mehr am BK bei besagten Händler. Geht es nur mir so, oder habt Ihr da auch Erfahrungen?
Servus Tom,
ich bilde mir ein gelesen zu haben, dass man die Karte(n) zuerst mal in einen Bankomaten geben muss, danach sollen sie funktionieren.
Pass aber bei der Maestro auf, hier soll die Gebühr von 2 € pro Behebung bereits gelten. Probiers doch einfach mal aus und berichte uns davon.
Seit der neuesten Änderung der Gebühren werden demnächst beim Gratiskonto 1,7% ! Manipulationsgebühr bei jeder Zahlungen ausserhaln der Euro Zone fällig. Ausserdem gibt es ab nun eine fixe Gebühr von 2 € bei Behebung per Maestrokarte, nur mehr bei der Mastercard ist das im Euro Raum kostenlos. Alternativ gibt es eine neue kostenpflichtige Variante namens n26 Black die 5.9 € im Monat Gebühr kostet und noch ohne Manipulationsgebühr bei Fremdwährungen ist. Damit hat n26 innerhalb eines Jahres alle Alleinstellungsmerkmale am österreichischen Markt verloren. Kündigung geht morgen raus.
Ohja, N26 ist sehr turbulent unterwegs. Insgesamt muss jeder für sich entscheiden ob das Angebot noch gut genug ist oder ob man lieber etwas anderes ins Auge fasst (DKB oder ein gratis Gehaltskonto bei easybank, ING-DiBa, Hello Bank, Bankdirekt?).
Einen Newsbeitrag zu den Änderungen habe ich hier verfasst:
http://www.gratis-konto.at/n26-neue-gebuehren-und-2-neue-kontomodelle-n26-black-und-n26-business/1772
Nie wieder N26, lässt die Finger davon. Habe per MoneyBeam je eine Überweisung am 29.4.2016 und am 14.7.2016 an einem Freund Geld gesendet, auch bei N26 Kunde. Mir wurde der Betrag abgezogen und dem Freund gebucht, aber mit dem Punkt bei den Buchungen in der APP, Geld steht in 1-2 Tage zur Verfügung. Bis heute und das nach 3 Monate der einen Buchung vom 29.4.2016 und jetzt der neuen Buchung vom 14.7.2016, ist dieser Punkt weiterhin bei beiden Buchungen auf seiner APP und er kann NICHT über das Geld Verfügen. ( Sondern nur über den Betrag den er vorher als… Weiterlesen »
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht. Das klingt ja gar nicht gut! Alles Gute und ich hoffe du bekommst das Geld zurück bzw. dein Freund gutgeschrieben.
Schon mal über deren Facebook Page probiert? Die ist öffentlich und vielleicht lenken Sie hier dann schneller ein und prüfen den Fall mit anderen Augen?
—- Update ! — Vorsicht !!! Chat Hotliner der N26 Number26 ändern einfach den Kontostand per Hand und blasten es einfach erneut !!! Der Empfänger hat das Geld per MoneyBeam immer noch nicht ( wurde meinem Konto aber belastet ) und an meinem Konto fummeln jetzt die Support Hotliner einfach rum und ändern mal ebend per Hand einfach meinen Kontostand und belasten mir nochmals den MoneyBeam Betrag an den Freund, der das Geld IMMER NOCH NICHT erhalten hat !!! — Somit wurde mein Konto nun 2x belastet und Empfänger bekommt das Geld nicht !!!! Tolle Bank, die einfach per Hand… Weiterlesen »
Hallo ich habe mir es angeschaut und festgestellt dass es doch nicht gratis ist weil man Über 100€ 1,5 % verrechnet wird, stimmt es?
Servus Michi,
das betrifft uns Österreicher nicht, denn es geht hier darum, dass wenn Geld einbezahlt wird, 1,5 % an Spesen verrechnet werden, wenn über 100 € im Monat BAR einbezahlt werden. Da es in Österreich gar nicht die Möglichkeit einer Bareinzahlung auf das Konto gibt, so gelten diese 1,5 % auch nicht für uns Österreicher.
Ok vielen Dank für die schnelle und positive Antwort.LG
Auflistung aller Kosten
https://number26.eu/kosten/?lang=de
Der Link „Zum Number26 Angebot“ funktioniert nicht. LG
Bargeldbehebung mit Kreditkarte
Hi,
Üblicherweise berechnet die Kreditkartengesellschaft bei einer Bargeldbehebung eine Gebühr (zw. 1,5 – 3%). Bei euch nicht?
BG,
Horst
Guten Morgen Herr Horst,
ja, das stimmt, dass viele Kreditkarten-Anbieter hierfür Kosten veranschlagen. Bei Number26 ist dies nicht so. Sowohl bei der unbaren Bezahlung als auch bei der Behebung von Bargeld gibts keine Kosten laut Tarifblatt.
Wenn am Geldausgabeautomat auf einmal Kosten angegeben werden, so ist dies Sache des Bankomatbetreibers. Hier ist der Tipp, die Transaktion zu unterbrechen und das Glück bei einem anderen Bankomaten zu probieren. Grundsätzlich ist aber mit der Number26 MasterCard jede Behebung kostenlos. Bei Fremdwährungen wird nur die Fremdwährung in Euro umgerechnet, mehr nicht. Keine Extra-Gebühren.
Soll ich auf die Banklizenz in Österreich warten, oder ist das egal. Könnte man Konto in DE zukünftig auf AT umstellen?
BG,
Horst
Die Frage verstehe ich nicht. Number26 operiert aktuell über WireCard, eine Bank aus München. Selbst sucht Number26 um eine Lizenz in Deutschland an. Ich kenne keine Gerüchte, dass N26 eine Lizenz in AT möchte. Dank EU ergibt das auch keinen Sinn.
Vielleicht weiß ich etwas nicht oder habe es falsch verstanden. Bitte um Aufklärung 🙂
Heute bei uns Össis in der Zeitung:
http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/4947129/Wiener-Fintech-Number26-strebt-Banklizenz-anxd?_vl_backlink=/home/index.do
Danke, aber hier steht nichts von einem Antrag in Österreich, oder?
Der Ursprungsbeitrag stammt (soweit ich weiß) von Gruenderszene.de die darüber berichteten. Da Number26 seinen Sitz in Berlin hat und die einzige Verbindung zu Österreich die Vielzahl an österreichischen Mitarbeitern ist, gehe ich nicht davon aus, dass sie sich um eine österreichische Banklizenz bemühen. Würde ich nicht verstehen und ergibt insgesamt auch keinen Sinn.
hallo,
ich habe ein black berry.
kann ich damit auch ein konto eröffnen?
Hallo Manu,
Blackberrys werden nativ nicht unterstützt. Was du aber probieren kannst ist, dass du versuchst die Android App auf deinen Blackberry zu installieren. Man findet eine APK dazu im Netz, aber ist eben auch nicht ungefährlich, denn man weiß nicht, ob die APK nicht manipuliert wurde.
Also: Nein, Blackberry wird nicht unterstützt – probieren kann mans über den Umweg die Android-App als APK-Datei zu suchen und auf deinem Blackberry zu installieren.
Leider wurde mein Konventionsreisepass nicht akzeptiert. Bin mir sicher für die firma number26 ist es egal, welchen Reisepass ich besitze, hauptsache ich habe einen gültigen Reisepass und bin in Wien gemeldet ( seit über 10 Jahren) aber weder die Kollegen von IDnow noch die deutsche Post haben meinem gültigen Konventionsreisepass akzeptiert.
hallo, mein Handy hat nur die Android Version 2.3.6, kannich damit auch ein Konto bei „Number26“ eröffnen?
Hallo Josef,
nein, das funktioniert leider nicht, denn es wird unbedingt Android Version 4.3 oder höher benötigt.
Number26 sagt offiziell dazu:
„Die NUMBER26 Mobile App funktioniert auf allen iPhones, die iOS 7 oder neuer, sowie auf den meisten Android Geräten, die Android 4.3 oder neuer als Betriebssystem verwenden und kann im App Store sowie im PlayStore kostenlos herunter geladen werden.“
Hallo,
1. Wie sieht es mit Abhebungen z.B. in Thailand aus, wo ja normalerweise immer Gebühren anfallen? Werden diese rückerstattet? Generell ist das System, dass ich z.B. EUR 3.000,- auf dem Girokonto hinterlege und somit ein Kreditkarten-Limit von EUR 3.000,- habe richtig?
2. Wie komme ich am schnellsten zu einem neuen Invite-Code?
Danke u LG
Ad 1: Laut Number26 sind Behebungen weltweit, also auch in Thailand kostenlos. Den gültigen Wechselkurs kann von der MasterCard Website abgerufen werden. Bzgl. Rahmen liegen Sie vollkommen richtig. Es kann nur über das Guthaben verfügt werden.
Ad 2: Einfach auf den Link klicken, E-Mailadresse eingeben und den weiteren Instruktionen folgen. Eingabe aller Daten inklusive Legitimierung dauert rund 5-10 Minuten. Kreditkarte ist in ca. 3-4 Werktagen im Briefkasten.
Vielen Dank für die rasche Hilfe! LG
Hurra! Es ist vollbracht… der neue Invite Code welcher nun wieder für ein paar Anmeldungen funktionieren müsste:
„WGNTN“
Number26 Prepaid Kreditkarte »
Tipp: Auf den Link hier klicken, danach links oben auf das Logo klicken, danach auf „Registrieren“ klicken und dort den Invite Code eingeben und man kann sich sofort erfolgreich registrieren bzw. das gratis Konto beantragen.
Ist das hier schon der aktuelle Invite-Code und wo genau muss man den eingeben? Ich finde kein entsprechendes Feld dafür. Finde nur ein Feld wo ich meine eMailadresse eintragen muss und bekomm dann ein Mail mit Wartelisteninfo… 🙁
Nein, leider habe ich noch keinen neuen Invite-Code erhalten, den ich hier veröffentlich darf. Ich sende einen persönlichen Invite-Code an die hier hinterlegte E-Mailadresse.
Hallo, wollte soeben ein Konto bei Number26 mit oben genanntem Invite-Code eröffnen, bekam aber die Meldung: Invite-Code ist abgelaufen. Gibt es eventuell einen neuen Code?
Wir arbeiten bereits an einem neuen Invite Code und erwarten diesen morgen oder übermorgen. Bis dahin kann ich persönliche Einladungen versenden. Dazu bitte eine kurze E-Mail an [email protected] mit der E-Mailadresse, welche eine Einladung bekommen soll.