Boon wird mit 3.10.2020 eingestellt! Die Kunden wurden bereits informiert!
Was kann die Bezahl-App des boon Konto genau? – das Angebot von boon einmal genauer betrachtet:
Boon ist eine Bezahl-App – Guthaben auf das Boon Konto aufladen mit Überweisung oder sofort mit Debit- oder Kreditkarte und mit diesem Guthaben dann kontaktlos in Geschäften bezahlen. Die Kosten: 0 Euro!
Sehr, sehr genial, ohne Bindung, ohne Kosten und auch nichts versteckt – das alles geht mit der Boon App und auch wenn es sich um kein vollwertiges Konto handelt, sondern einfach nur um eine Bezahllösung, ist Boon absolut genial. Einzig für Android User gibt es ein Problem, denn Boon hat ihre eigene NFC-Schnittstelle vor Jahren bereits aufgegeben und bedient sich nur noch externer Angebot wie
- Apple Pay,
- Garmin Pay,
- Fitbit Pay,
- Swatch Pay und
- Wena
Und hier ist auch das Problem, es gibt kein Google Pay in Österreich, zumindest nicht offiziell und Boon unterstützt Google Pay in Österreich auch noch nicht inoffiziell. Damit haben Android User die Wahl zwischen Garmin, Fitbit, Swatch oder Wena. Apple User haben es hier besser mit Apple Pay. Hier gibt es definitiv eine Bezahllösung die funktioniert.
Test Fazit zu den Erfahrungen mit der Boon App:
In unserem Erfahrungsbericht über Boon untersuchen und bewerten wir das Girokonto nach den folgenden Kriterien:
Kosten & Gebühren
Erträge:
Habenzinsen Girokonto: | 0,00 % |
Habenzinsen Kreditkarte: | – |
Bonus: | – |
Kosten:
Sollzinsen: | 0,00 % – aktuell nur Guthabenkonto, Prepaid |
Überziehungszinsen: | – |
Kontoführungsgebühr: | 0,00 Euro dauerhaft |
Gebühr für Bankomatkarte: | keine Karte |
Gebühr für Kreditkarte: | 0,00 Euro |
Bargeldbehebung Bankomatkarte: | nicht möglich |
Unbare Bezahlung Bankomatkarte: | nicht möglich |
Bargeldbehebung Kreditkarte: | nicht möglich |
Unbare Bezahlung Kreditkarte: | kostenlos weltweit
auch kein Fremdwährungseinsatzentgelt |
Es gibt bei Boon keine Gebühren seit 22.10.2019 – alle Gebühren wurden abgeschafft und damit ist Boon echt eine tolle Möglichkeit das bargeldose Bezahlen auszuprobieren.
Nochmals klargestellt, wie es um die Gebühren bei Boon bestellt ist:
- 0,00 Euro Kontoführungsgebühr
- 0,00 Euro Gebühren für Aufladungen von Guthaben (Kreditkarte, Debitkarte, Überweisung)
- 0,00 Euro für jede Bezahlung
- 0,00 Euro Fremdwährungseinsatzentgelt
Guthabenzinsen
Guthaben werden bei Boon nicht verzinst, doch dies ist für den Einsatz als Zahlungskonto wohl auch nicht nötig. Zinsen gibt es im Moment sowieso nirgends.
Überziehungszinsen & Sollzinsen
Bisweilen war der Erhalt von Überziehungskrediten für Kunden von boon als solches nicht möglich, da nur tatsächlich aufgeladenes Kapital verwendet werden konnte. Nur über das Guthaben kann verfügt werden und damit geht es auch nicht ins Minus und so können auch keine Soll- oder Überziehungszinsen verrechnet werden.
Gut zu wissen:
- Aktuell keine Möglichkeit zu überziehen – reines Guthabenkonto
Karten
Beim boon Konto handelt es sich im Grunde genommen um eine virtuelle Prepaid Karte. Auch funktioniert nicht das Abheben oder Einzahlen von Bargeld nicht an Bankomaten.
Bankomatversorgung
Da der Dienst von boon für die Abwicklung von elektronischen Geldtransaktionen gedacht ist um mit dem MasterCard PayPass System arbeitet, ist eine Verwendung von Bankomaten in diesem Sinne nicht möglich. Ein- oder Auszahlungen können lediglich an den bereits erwähnten MasterCard PayPass-Terminals mithilfe der virtuellen Prepaid Karte vorgenommen werden. Durch diesen Umstand ist das Netz an Ein- und Auszahlmöglichkeiten trotz der nichtvorhandenen Bankomatnutzung recht flächendeckend, da in nahezu jedem Geschäft oder jeder öffentlichen Einrichtung ein solcher MasterCard PayPass Terminal vorhanden ist, der von potentiellen boon-Kontoinhabern genutzt werden kann.
Service, Beratung & Support
Häufig gestellte Fragen können Kunden sowie auch Nicht-Kunden auf der boon-eigenen Internetpräsenz einsehen – hier bietet der Bereich der FAQ Antworten zu oft gestellten Fragen rund um das Konto, die Kontoführung und anderweitige Thematiken. Weiterführende Fragen werden vom Support-Team von boon aber auch gern telefonisch beantwortet. Für jedes Land, in welchem sich der entsprechende Kunde oder Nichtkunde von boon befindet, steht diesem eine eigene Service-Nummer zur Verfügung. Kunden in Österreich können das Support-Team von Montag bis Samstag zwischen 8 und 20 Uhr unter der Telefonnummer +43 (0) 316 375001 erreichen. Hier werden alle gängigen Fragen zum Konto von boon beantwortet, auch erhalten hier auch potentielle Neukunden eine gute Beratung rund um die Leistungen von boon. Außerhalb der genannten Geschäftszeiten des Supports kann boon zudem auch über das Kontaktformular unter kontakt@boonpayment.com per Email erreicht werden. Diesbezüglich stehen also vielseitige Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung, die boon insgesamt zu einem seriösen Konto-Anbieter machen. Für die Kontaktaufnahme sollten jedoch stets Informationen über die eigene Adresse, Handynummer und Sicherheitsabfrage parat liegen. Auch kann über eine kostenlose Notfallnummer rund um die Uhr die virtuelle Kontokarte von boon bei Missbrauchsverdacht vom Kunden gesperrt werden.
Der Service von Boon ist erreichbar via:
- Hotline (Erreichbar zum Ortstarif) – 0316 375001
- E-Mail – kontakt@boonpayment.com
Banking (Online, Mobile und Telefonbanking)
Boon bietet eine App fürs Smartphone an und damit können auch alle nötigen Einstellungen und Informationen abgerufen werden. Darüber erfährt der Boon Kunde, wie hoch der Guthabenstand ist, ob Guthaben aufgeladen werden soll, kann dieses dann darüber auch aufladen und die NFC-Schnittstelle kann zum Bezahlen verwendet werden. Also alles perfekt! Einfach, unkompliziert. Selbst die Löschung des Boon Konto erfolgt einfach und problemlos über die App.
Auch die Legitimierung und somit Qualifizierung für höhere Beträge erfolgt über die Smartphone App von Boon. Einfach Dokumente hochladen, diese werden geprüft und die Freischaltung erfolgt 1-2 Werktage später. So einfach kann alles sein, wenn fähige Menschen an einer Dienstleistung arbeiten.
- gratis App für iOS und Android
Kontoeröffnungsprozess
Um boon einzurichten, muss der potentielle Konto-Inhaber mindestens 18 Jahre alt sein – erst dann kann dieser die entsprechende App auf sein Smartphone herunterladen. Die eigentliche Registrierung erfolgt dann durch die Angabe der Handynummer des Smartphones, auf der die App genutzt werden soll. Des weiteren gibt der Neukunde sein von ihm selbst gewähltes Passwort für den Zugang zur App ein – zudem auch eine PIN sowie eine individuelle Sicherheitsabfrage, die bei Verlust der PIN gestartet werden soll. Um boon nun vollumfänglich nutzen zu können, bedarf es eines weiteren Legitimationsprozesses, welcher die Angabe von persönlichen Daten bzw. auch über vorhandene Girokonten oder Kreditkarten umfasst. Ist dies getan, muss der jeweilige boon-Konto-Account nur noch mit Geld aufgeladen werden – das funktioniert hervorragend per SEPA-Überweisung oder Nutzung der virtuellen Kreditkarte – und schon kann dieses für digitalen Zahlungsverkehr mit dem eigenen Smartphone verwendet werden.
Und so funktioniert die Eröffnung von Boon mit der Android Smartphone App:
Unser Fazit zu Boon
Das Konto von boon ist eine praktikable und unkomplizierte Möglichkeit, mit dem eigenen Smartphone bargeldlos zu bezahlen. Auf Guthabenbasis. Das Aufladen funktioniert problemlos über Überweisung, Debit- oder Kreditkarte und ist so gar nicht schwierig. Das Bezahlen ist ebenso einfach, wenn Apple Pay, Fitbit Pay oder z. B. Garmin Pay verwendet wird. Leider funktioniert Google Pay in Österreich noch nicht, damit ist es mit Boon dann eben eine „zache Gschicht“ mitunter, wenn nicht auf andere Bezahlmöglichkeiten zurückgegriffen werden kann.
Unser Test Ergebnis
Ihre Erfahrungen mit Boon
Sie nutzen das Angebot von Boon bereits aktiv und möchten andere teilhaben lassen, welche Erfahrungen Sie bisher gesammelt haben? Dann schreiben Sie doch Ihren Erfahrungsbericht zum Boon Konto jetzt.
In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Geprüft & freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit über 200 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:
Erfahrungsberichte
Bisher wurden folgende Erfahrungsberichte geschrieben:
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
nach 6x Adressenangabe nach der selbsternannten Vorschrift wurde noch imm er nichts akzeptiert! Da scheinen ….am Werk zu sein!
Ich mal wieder, ich hab mich ein bisschen durch die Tests geklickt und habe hier gemerkt, dass auch Bezahl-Apps wohl ein Thema sind.
Bei Boon zahlt man monatlich und muss das Konto auch noch proaktiv aufladen.
SEQR ist schon lange im Geschäft, arbeitet mit SEPA Lastschrift, ist gratis (inkl. 1-3% Cashback noch immer!) und bietet eigentlich die gleichen Funktionen an (NFC ebenfalls über eine MasterCard Kooperation). Wenn einem die Prepaid-Option ohne Lastschrift besser gefällt, gibt es auch SEQR Go, das für Teenager vermarktet wird.
Vielleicht wäre das eine gute Ergänzung?
lg
Clemens
Servus Clemens,
ich bin selbst ein zufriedener SEQR Kunde, bin aber unschlüssig, ob ich diese aufnehmen soll, denn es steht konkret im Raum, dass SEQR eingestampft (oder verkauft) wird. Daher gibt es noch nichts über SEQR hier. Es heißt, dass die Zukunft von SEQR bald gewiss sein soll. Hoffen wir das Beste 🙂
PS: Auch BUNQ kann Tap & Pay 🙂
was ich vergessen habe:
In den ersten 12 Monaten ist Boon gratis, es müsste einen 10 % Bonus für die erste Aufladung geben (bekam 55 € bei einer Aufladung von 50 €) und der PIN ist frei wählbar.